Donnerstag, November 13, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole.
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole.
Home Nachrichten

Paris gedenkt der Opfer der Terroranschläge vom 13. November 2015

Suedpole. by Suedpole.
20:33:40 13. November 2025
in Nachrichten
0
paris-gedenkt-der-opfer-der-terroranschlaege-vom-13.-november-2015

Paris gedenkt der Opfer der Terroranschläge vom 13. November 2015

Emmanuel Macron

Anschläge vom 13. November 2015 Paris gedenkt der Opfer des Terrors

Stand: 13.11.2025 21:28 Uhr

Vor zehn Jahren hatten islamistische Terroristen in Paris 130 Menschen ermordet, Hunderte wurden verletzt. Zum Jahrestag der Anschläge mahnte Präsident Macron zur Wachsamkeit und warnte vor einem Erstarken des Dschihadismus.

Mit Schweigeminuten, Glockenläuten und Kranzniederlegungen hat Frankreich der Opfer der islamistischen Terrorserie im Großraum Paris von vor zehn Jahren gedacht.

Related posts

us-regierung-setzt-deutsche-„antifa-ost“-auf-terrorliste

US-Regierung setzt deutsche „Antifa-Ost“ auf Terrorliste

21:34:04 13. November 2025
was-wusste-selenskyj-ueber-die-schmiergeldzahlungen?

Was wusste Selenskyj über die Schmiergeldzahlungen?

19:32:18 13. November 2025

An allen Anschlagsorten gab es Gedenkveranstaltungen. Bei den Anschlägen am 13. November 2015 waren 130 Menschen ums Leben gekommen. Zwei Überlebende nahmen sich später das Leben. Mehr als 400 weitere waren bei den Angriffen der Extremisten an mehreren Orten verletzt worden.

Selbstmordattentäter hatten sich vor dem Stade de France in die Luft gesprengt, ihre Komplizen schossen auf Besucher von Lokalen und verübten ein Massaker in der Konzerthalle Bataclan. Seit dem Zweiten Weltkrieg hatte Frankreich kein solches Blutvergießen erlebt.

Paris erstrahlt in Nationalfarben

Bei Einbruch der Dunkelheit erstrahlte der Eiffelturm in den Nationalfarben. In Notre-Dame und anderen Kirchen erklangen am Abend Glocken. Am Place de la République versammelten sich Menschen mit Kerzen, Blumen und handgeschriebenen Botschaften am Fuß der Statue der Marianne, wie es viele auch 2015 getan hatten.

Bereits am Vortag waren der Eiffelturm und weitere Monumente der Stadt als Zeichen der Erinnerung in den französischen Nationalfarben angeleuchtet worden.

Eiffelturm und weitere Monumente der Stadt wurden als Zeichen der Erinnerung in den französischen Nationalfarben angeleuchtet.

Macron eröffnet Garten zur Erinnerung an die Opfer

Im Rahmen des Gedenkens wurde auch ein neuer Garten in Erinnerung an die Opfer feierlich von Frankreichs Präsidenten Emmanuel Macron eröffnet. Macron betonte Frankreichs anhaltendes Engagement für Wachsamkeit und versicherte, dass das Land alles tun werde, um eine Wiederholung der Gewalt zu verhindern.

Er warnte zudem, dass sich die Bedrohung durch den Dschihadismus weiterentwickelt habe und sich nun „in einer anderen Form“ manifestiere, die er als „heimtückisch und schwerer erkennbar“ bezeichnete. Macron hatte bereits zuvor an einer ersten Gedenkveranstaltung am Stade de France teilgenommen. „Der Schmerz bleibt“, schrieb er auf der Plattform X.

Wir hier bei der Einweihung des „Jardin du 13 novembre 2015“ gedenken die Pariser der Opfer der Terroranschläge von 2015.

Anschläge prägen Frankreich bis heute

Die Terrororganisation Islamischer Staat (IS) hatte die damaligen Anschläge später für sich reklamiert. Der wohl einzige Überlebende des Terrorkommandos wurde in einem Mammutverfahren zu lebenslanger Haft verurteilt. Auch 19 weitere Beteiligte und Helfer wurden schuldig gesprochen.

Die Terrorserie hatte Frankreich zutiefst getroffen. Sie wurde als Angriff auf die persönliche Freiheit und die französische Lebensart gedeutet. Auch zehn Jahre später sind die Spuren der Anschläge klar sichtbar. Überlebende und Hinterbliebene leiden teils noch immer unter den traumatischen Erlebnissen. Die Präsenz von bewaffneten Sicherheitskräften und Kontrollen im öffentlichen Raum haben zugenommen, ebenso das Bewusstsein für das Anschlagsrisiko.

Fokussiert auf die Trauer und das Gedenken

„Der zehnte Jahrestag ist gekommen, und Emotionen und Anspannung sind für uns Überlebende überall“, sagte Arthur Dénouveaux, Präsident des Opferverbands Life for Paris. „Das schirmt uns irgendwie von der Welt ab, weil wir so auf die Trauer und auf das Gedenken an diejenigen fokussiert sind, die ihr Leben verloren haben.“

Der 39-jährige Dénouveaux, der damals ein Konzert im Bataclan besuchte, sagte der Nachrichtenagentur AP, „der schwierigste Teil ist der 14. November, wenn du irgendwie zur Normalität zurückkehren musst und die Trauer noch da ist, aber die Verbindung etwas distanzierter ist“.

Previous Post

Was wusste Selenskyj über die Schmiergeldzahlungen?

Next Post

KI übersetzt auch seltene Sprachen

Next Post
ki-uebersetzt-auch-seltene-sprachen

KI übersetzt auch seltene Sprachen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

aktionswoche-gegen-verschwendung:-tonnenweise-lebensmittel-im-muell

Aktionswoche gegen Verschwendung: Tonnenweise Lebensmittel im Müll

2 Monaten ago
ex-mitarbeiter-von-afd-politiker-krah-wegen-spionage-verurteilt

Ex-Mitarbeiter von AfD-Politiker Krah wegen Spionage verurteilt

1 Monat ago
dn-deutsche-nachhaltigkeit-ag-beruft-dr.-andreas-rickert-als-vorstand-fuer-nachhaltigkeit

DN Deutsche Nachhaltigkeit AG beruft Dr. Andreas Rickert als Vorstand für Nachhaltigkeit

1 Monat ago
„alle-welt-will-nach-leipzig“-–-der-erstaunliche-hype-der-ost-metropole

„Alle Welt will nach Leipzig“ – der erstaunliche Hype der Ost-Metropole

2 Monaten ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Allgemein Amazon Angebote Arm Ausland Berlin Billig Blitzangebote Chip Deals Deutschland E-Commerce Erneuerbare Energien Europa Fotografie Geld günstig günstiger Handel & E-Commerce Hardware Highlights Leben Marktberichte Nationalpark Netzwerk & Internet Online-Händler Ostsee Politik Preisvergleich Presse - News Rabatt Rabattaktion Reisen sale Schnäppchen Science & Technology shopping Sonderangebote Test Versand versandhändler Wandern Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • wie-die-erste-e-mail-nach-deutschland-kam

    Wie die erste E-Mail nach Deutschland kam

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Palantir: Zwischen Rheinmetall und LVMH

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • 80 Jahre UN – Ex-Botschafter: „Die Vereinten Nationen sind an einem Tiefpunkt“

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Australische Studie: Mehr Spaziergänge – weniger Kreuzschmerzen
  • US-Regierung setzt deutsche „Antifa-Ost“ auf Terrorliste
  • KI übersetzt auch seltene Sprachen

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

australische-studie:-mehr-spaziergaenge-–-weniger-kreuzschmerzen

Australische Studie: Mehr Spaziergänge – weniger Kreuzschmerzen

21:34:05 13. November 2025
us-regierung-setzt-deutsche-„antifa-ost“-auf-terrorliste

US-Regierung setzt deutsche „Antifa-Ost“ auf Terrorliste

21:34:04 13. November 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In