Restaurierung der Macarena: Hat diese Frau etwas machen lassen?
Aus der Serie: Liebe Leute ZEITmagazin Nr. 37/2025
Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht über die Schönheitsoperation einer berühmten Frau diskutiert wird. Wie sieht die denn aus? Hat sie, hat sie nicht? Die jüngste Debatte ist um eine prominente Bewohnerin Sevillas entbrannt: die Macarena, eine Marienstatue aus dem 17. Jahrhundert. In Sevilla ist der Aufschrei groß, seit bekannt wurde, dass die Macarena nach einem Eingriff ihres Restaurateurs Professor Arquillo – auch bekannt als „Doktor Jungfrau“ – nicht mehr ihrem Originalzustand entspricht. Ihre Wimpern seien länger, ihre Nase und Haut verändert, sie wirke wie geschminkt. Die für die Instandhaltung der Statue verantwortliche Bruderschaft tagte notfallmäßig mit 1.800 Mitgliedern.