Dienstag, Oktober 28, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole.
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole.
Home Nachrichten

Trump-Besuch: Japan will „neues goldenes Zeitalter“ mit den USA

Suedpole. by Suedpole.
03:32:33 28. Oktober 2025
in Nachrichten
0
trump-besuch:-japan-will-„neues-goldenes-zeitalter“-mit-den-usa

Trump-Besuch: Japan will „neues goldenes Zeitalter“ mit den USA

US-Präsident Trump bei seinem Besuch in Japan

Stand: 28.10.2025 03:44 Uhr

Die USA sind Japans Schutzmacht. Bei einem Gipfeltreffen in Tokio bekräftigen beide Länder die Bedeutung ihrer Allianz – und unterzeichneten neue Wirtschafts- und Sicherheitsabkommen. Für Trump gab es obendrein noch Kirschbäume.

Die USA und Japan wollen ihre politischen und wirtschaftlichen Beziehungen weiter ausbauen. Japans neue Regierungschefin Sanae Takaichi sagte zum Auftakt eines Gipfeltreffens mit US-Präsident Donald Trump in Tokio, sie wolle „ein neues goldenes Zeitalter der japanisch-amerikanischen Allianz verwirklichen.“ Ihre beiden Staaten hätten „das stärkste Bündnis der Welt aufgebaut“. Gemeinsam sei Japan bereit, einen Beitrag zu Frieden und Stabilität zu leisten, sagte sie. Beide Seiten unterzeichneten ein Sicherheitsabkommen.

Trump hob anerkennend hervor, dass Japan unter Takaichis Führung die militärischen Kapazitäten „ganz erheblich“ erhöhe. Die USA hätten von Japan bereits Bestellungen „für eine sehr große Menge neuer militärischer Ausrüstung erhalten“, sagte Trump.

Abkommen über Seltene Erden

Takaichi hatte kürzlich zum Auftakt ihrer Amtszeit angekündigt, den Verteidigungsetat bis März auf zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukts anzuheben. Damit würde dieses Ziel zwei Jahre früher erreicht als bislang geplant. Das Sicherheitsbündnis mit Japans Schutzmacht USA bezeichnete sie als „Eckpfeiler“ ihrer Außen- und Sicherheitspolitik.

Beide Seiten einigten sich zudem auf ein Handelsabkommen zur Sicherung der Versorgung mit Seltenen Erden. Ziel sei es, „beiden Ländern dabei zu helfen, die Widerstandsfähigkeit und Sicherheit der Lieferketten für kritische Mineralien und Seltene Erden zu gewährleisten“, erklärte das Weiße Haus.

Takaichi will Trump für Nobelpreis vorschlagen

Seltene Erden sind ein zentrales Thema im Konflikt zwischen den USA und China. Peking hatte seine Exportkontrollen für Seltene Erden Anfang Oktober verschärft. Seitdem benötigen Unternehmen eine Genehmigung der Behörden, wenn sie Maschinen und Technologien für Abbau und Verarbeitung der Materialien aus China exportieren. Die wertvollen Metalle stecken in einer Reihe von Technologien von Windturbinen bis zu Batterien für Elektroautos.

Japans neue Regierungschefin will den US-Präsidenten zudem offenbar für den Friedensnobelpreis vorschlagen. Das geht aus Medienberichten hervor, die mehrere Regierungsquellen zitieren. Takaichi wolle den US-Präsidenten über ihre Absichten informieren.

Der US-Präsident bekam obendrein noch ein außergewöhnliches Geschenk für sein Land: Man werde der Hauptstadt Washington 250 Kirschbäume stiften, kündigte Japans Regierungschefin an. Kirschbäume sind ein beliebtes Foto-Motiv in Washington, es gibt auch viele Souvenirs mit der Kirschblüte – während der Blütezeit taucht die Stadt in ein Meer aus Rosa und Weiß. Nach US-Angaben hatte Japan der US-Hauptstadt bereits vor mehr als 100 Jahren Tausende Kirschbäume geschenkt. Das Feiern der Kirschblüte ist in Japan eine jahrhundertealte Tradition.

Related posts

rsf-miliz-im-sudan:-krieg-ohne-ruecksicht-auf-zivilisten

RSF-Miliz im Sudan: Krieg ohne Rücksicht auf Zivilisten

13:32:16 28. Oktober 2025
mehr-staedtischer-klimaschutz-mit-buergerbeteiligung

Mehr städtischer Klimaschutz mit Bürgerbeteiligung

10:32:16 28. Oktober 2025
US-Präsident Trump bei seinem Besuch in Japan

Stand: 28.10.2025 03:44 Uhr

Die USA sind Japans Schutzmacht. Bei einem Gipfeltreffen in Tokio bekräftigen beide Länder die Bedeutung ihrer Allianz – und unterzeichneten neue Wirtschafts- und Sicherheitsabkommen. Für Trump gab es obendrein noch Kirschbäume.

Die USA und Japan wollen ihre politischen und wirtschaftlichen Beziehungen weiter ausbauen. Japans neue Regierungschefin Sanae Takaichi sagte zum Auftakt eines Gipfeltreffens mit US-Präsident Donald Trump in Tokio, sie wolle „ein neues goldenes Zeitalter der japanisch-amerikanischen Allianz verwirklichen.“ Ihre beiden Staaten hätten „das stärkste Bündnis der Welt aufgebaut“. Gemeinsam sei Japan bereit, einen Beitrag zu Frieden und Stabilität zu leisten, sagte sie. Beide Seiten unterzeichneten ein Sicherheitsabkommen.

Trump hob anerkennend hervor, dass Japan unter Takaichis Führung die militärischen Kapazitäten „ganz erheblich“ erhöhe. Die USA hätten von Japan bereits Bestellungen „für eine sehr große Menge neuer militärischer Ausrüstung erhalten“, sagte Trump.

Abkommen über Seltene Erden

Takaichi hatte kürzlich zum Auftakt ihrer Amtszeit angekündigt, den Verteidigungsetat bis März auf zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukts anzuheben. Damit würde dieses Ziel zwei Jahre früher erreicht als bislang geplant. Das Sicherheitsbündnis mit Japans Schutzmacht USA bezeichnete sie als „Eckpfeiler“ ihrer Außen- und Sicherheitspolitik.

Beide Seiten einigten sich zudem auf ein Handelsabkommen zur Sicherung der Versorgung mit Seltenen Erden. Ziel sei es, „beiden Ländern dabei zu helfen, die Widerstandsfähigkeit und Sicherheit der Lieferketten für kritische Mineralien und Seltene Erden zu gewährleisten“, erklärte das Weiße Haus.

Takaichi will Trump für Nobelpreis vorschlagen

Seltene Erden sind ein zentrales Thema im Konflikt zwischen den USA und China. Peking hatte seine Exportkontrollen für Seltene Erden Anfang Oktober verschärft. Seitdem benötigen Unternehmen eine Genehmigung der Behörden, wenn sie Maschinen und Technologien für Abbau und Verarbeitung der Materialien aus China exportieren. Die wertvollen Metalle stecken in einer Reihe von Technologien von Windturbinen bis zu Batterien für Elektroautos.

Japans neue Regierungschefin will den US-Präsidenten zudem offenbar für den Friedensnobelpreis vorschlagen. Das geht aus Medienberichten hervor, die mehrere Regierungsquellen zitieren. Takaichi wolle den US-Präsidenten über ihre Absichten informieren.

Der US-Präsident bekam obendrein noch ein außergewöhnliches Geschenk für sein Land: Man werde der Hauptstadt Washington 250 Kirschbäume stiften, kündigte Japans Regierungschefin an. Kirschbäume sind ein beliebtes Foto-Motiv in Washington, es gibt auch viele Souvenirs mit der Kirschblüte – während der Blütezeit taucht die Stadt in ein Meer aus Rosa und Weiß. Nach US-Angaben hatte Japan der US-Hauptstadt bereits vor mehr als 100 Jahren Tausende Kirschbäume geschenkt. Das Feiern der Kirschblüte ist in Japan eine jahrhundertealte Tradition.

Previous Post

Hamas übergibt weiteren Leichnam an Rotes Kreuz

Next Post

Wie die AfD Anschluss in den USA sucht

Next Post
wie-die-afd-anschluss-in-den-usa-sucht

Wie die AfD Anschluss in den USA sucht

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

teil-des-weiblichen-koerpers-wiederentdeckt

Teil des weiblichen Körpers wiederentdeckt

1 Monat ago
institut-fuer-longevity:-lebensmittel-fuer-ein-langes-leben

Institut für Longevity: Lebensmittel für ein langes Leben

1 Monat ago
psychologie:-die-stille-klimaschutz-mehrheit 

Psychologie: Die stille Klimaschutz-Mehrheit 

3 Wochen ago
ukraine-liveblog:-++-ungarn-bereitet-trump-putin-treffen-vor-++

Ukraine-Liveblog: ++ Ungarn bereitet Trump-Putin-Treffen vor ++

2 Wochen ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Allgemein Amazon Angebote Ausland Auto Basketball BBL Billig Blitzangebote Deals Deutschland Dyn Basketball E-Commerce erste Bundesliga FC Bayern München Fußball Geld günstig günstiger Handball Handel & E-Commerce Hardware HBL Leben no-sport-app Online-Händler Panorama Politik Preisvergleich Presse - News Primera División - La Liga Rabatt Rabattaktion Real Madrid Reisen sale Schnäppchen shopping Sonderangebote spielertransfer Versand versandhändler Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • wie-die-erste-e-mail-nach-deutschland-kam

    Wie die erste E-Mail nach Deutschland kam

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Palantir: Zwischen Rheinmetall und LVMH

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • „Unsichtbarer Feind“: Warum der Kampf gegen den Japankäfer schwierig wird

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • RSF-Miliz im Sudan: Krieg ohne Rücksicht auf Zivilisten
  • Mehr städtischer Klimaschutz mit Bürgerbeteiligung
  • Neuer Fossilienfund: Dinosaurier lebten unter der Erde

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

rsf-miliz-im-sudan:-krieg-ohne-ruecksicht-auf-zivilisten

RSF-Miliz im Sudan: Krieg ohne Rücksicht auf Zivilisten

13:32:16 28. Oktober 2025
mehr-staedtischer-klimaschutz-mit-buergerbeteiligung

Mehr städtischer Klimaschutz mit Bürgerbeteiligung

10:32:16 28. Oktober 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In