Samstag, September 20, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Start
  • Sport
  • Politik
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Technik
  • Finanzen
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Nachrichten

Video-App: Trump: Chinesischer Staatschef stimmte Tiktok-Deal zu

Suedpole. by Suedpole.
19. September 2025
in Nachrichten
0
video-app:-trump:-chinesischer-staatschef-stimmte-tiktok-deal-zu

Video-App: Trump: Chinesischer Staatschef stimmte Tiktok-Deal zu

Related posts

„das-war-bodenlos“,-sagt-der-stuttgarter-ueber-seinen-klaeglichen-elfmeter

„Das war bodenlos“, sagt der Stuttgarter über seinen kläglichen Elfmeter

19. September 2025
marcus-werner:-wdr-moderator-mit-51-jahren-verstorben

Marcus Werner: WDR-Moderator mit 51 Jahren verstorben

19. September 2025

Aktualisiert am 19. September 2025, 23:25 Uhr Quelle: dpa

Video-App: Ein Tiktok-Deal mit China steht laut US-Präsident Trump. (Archivbild)
Ein Tiktok-Deal mit China steht laut US-Präsident Trump. (Archivbild) © Jens Büttner/​dpa

Der chinesischen Staatschef Xi Jinping hat laut Donald Trump einem Deal um die Video-App Tiktok zugestimmt. Zugleich blieb der US-Präsident vage bei den Details und machte deutlich, dass an der Vereinbarung noch gearbeitet werde. Der Tiktok-Deal sei gut unterwegs und «die Investoren machen sich bereit», sagte er im Weißen Haus. Die US-Regierung hatte bereits Anfang der Woche von einer grundsätzlichen Einigung zur Zukunft von Tiktok in den USA gesprochen.

Zugleich versicherte Trump – erneut ohne Details – dass die Vereinbarungen einen Einfluss Chinas auf die App verhindern würden. Er bekräftigte bisherige Angaben, dass amerikanische Investoren das US-Geschäft von Tiktok übernehmen sollen. Das «Wall Street Journal» berichtete praktisch zur selben Zeit, dass die US-Regierung von diesen Investoren im Zuge der Transaktion eine Zahlung in Höhe von mehreren Milliarden Dollar bekommen werde. Darauf angesprochen sagte Trump, dies sei noch nicht endgültig ausgehandelt worden – «aber wir werden etwas bekommen».

Tiktok droht seit Monaten Aus in den USA

Der Tiktok-Mutterkonzern Bytedance hat seine Zentrale in Peking und die Zukunft der App in den USA hängt deshalb seit Monaten in der Schwebe. Sie hätte nach einem im vergangenen Jahr beschlossenen US-Gesetz eigentlich bis zum 19. Januar 2025 von Bytedance verkauft werden müssen – oder in den USA vom Netz gehen. Doch Trump räumte gleich zu seinem Amtsantritt im Januar eine zusätzliche Frist ein, die er später immer weiter verlängerte. Dafür gab es in dem Gesetz keine Grundlage.

In den USA zählt Tiktok nach früheren eigenen Angaben mehr als 170 Millionen Nutzer. Auf den Betrieb der Kurzvideo-App außerhalb der USA – etwa in Deutschland – dürfte das Geschehen keine Auswirkungen haben.

Streit um Rolle Chinas

In den USA werden Bytedance – und damit auch die Tochter Tiktok – als chinesische Unternehmen gesehen. Bytedance kontert, der Konzern sei zu 60 Prozent in Besitz internationaler Investoren und habe seinen Sitz auf den Cayman Islands. Bytedance ist allerdings wegen der Zentrale in Peking an viele chinesische Vorschriften gebunden. Und Gründer um Zhang Yiming halten zwar lediglich einen Anteil von 20 Prozent – haben aber laut Medienberichten die Kontrolle dank Aktien mit mehr Stimmrechten.

Wie vor wenigen Tagen das «Wall Street Journal» berichtete, sollen US-Investoren wie Oracle sowie die Investmentfirmen Silver Lake und Andreessen Horowitz 80 Prozent an einer neuen US-Tochterfirma von Tiktok halten. Der Rest solle bei chinesischen Anteilseignern liegen.

Einfluss von Trump-Unterstützern

Informationen des US-Senders CNBC zufolge werde der Software-Konzern Oracle von Trump-Unterstützer Larry Ellison dabei seine Rolle als technischer Dienstleister von Tiktok in den USA behalten.

Damit würde eine weitere Online-Plattform in den USA unter finanziellen Einfluss von Unternehmern kommen, die dem rechten politischen Lager um Trump wohlgesonnen sind. Beim ehemaligen Twitter – heute X – wurden nach der Übernahme durch den Tech-Milliardär und zeitweiligem Trump-Vertrauten Elon Musk rechte politische Stimmen präsenter. Beim Facebook-Konzern Meta, zu dem auch Instagram gehört, rückte Gründer Mark Zuckerberg politisch ebenfalls näher zu den Republikanern.

© dpa-infocom, dpa:250919-930-59273/4

Tags: News
Previous Post

Früherer Sicherheitsberater Waltz wird neuer UN-Botschafter für USA

Next Post

„Das war bodenlos“, sagt der Stuttgarter über seinen kläglichen Elfmeter

Next Post
„das-war-bodenlos“,-sagt-der-stuttgarter-ueber-seinen-klaeglichen-elfmeter

„Das war bodenlos“, sagt der Stuttgarter über seinen kläglichen Elfmeter

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

politik-–-kinder-und-jugendliche-kommen-in-deutschland-zu-kurz

Politik – Kinder und Jugendliche kommen in Deutschland zu kurz

1 Woche ago
atomstreit:-sanktionen-gegen-iran-ruecken-nach-un-abstimmung-naeher

Atomstreit: Sanktionen gegen Iran rücken nach UN-Abstimmung näher

9 Stunden ago
„abscheuliche-forderungen“:-irans-fuehrer-schliesst-verhandlungen-mit-usa-unter-trump-aus

„Abscheuliche Forderungen“: Irans Führer schließt Verhandlungen mit USA unter Trump aus

4 Wochen ago
merz:-wehrpflicht-fuer-frauen-waere-„der-vierte-schritt“

Merz: Wehrpflicht für Frauen wäre „der vierte Schritt“

3 Wochen ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Amazon Angebote Ausland Berlin Billig Blitzangebote Bundesliga CDU Champions League Deals Deutschland DHB Donald Trump Dyn Handball E-Commerce Eintracht Frankfurt Fußball günstig günstiger Handball HBL Kriminalität Leben News no-sport-app Nordrhein-Westfalen Online-Händler Politik Polizei Preisvergleich Rabatt Rabattaktion Reisen sale Schnäppchen shopping Sonderangebote SPD USA Versand versandhändler Windows Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • viele-megatrends,-eine-aktie-–-ist-das-die-naechste-palantir?

    Viele Megatrends, eine Aktie – ist das die nächste Palantir?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Taliban verbieten Hautkontakt – Helfer lassen Frauen in Trümmern zurück

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ukraine: Russland verschleppt das Gespräch mit Selenskij

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Windows-11-Patch löscht heimlich zwei Programme von Ihrem PC: Das steckt dahinter

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • SPD-Politiker warnen Kanzler Merz vor Schlechtreden des Sozialstaats

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Suedpole. Nachrichten

Follow us on social media:

Recent News

  • VW, Porsche und das Verbrennerverbot: „Gas rausnehmen“ bei Zukunftstechnologien der Autoindustrie – das ist falsch
  • Peinlich-Elfer von DFB-Star – Stuttgart-Befreiung trotz Kapitäns-Degradierung
  • Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick 20. September

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

vw,-porsche-und-das-verbrennerverbot:-„gas-rausnehmen“-bei-zukunftstechnologien-der-autoindustrie-–-das-ist-falsch

VW, Porsche und das Verbrennerverbot: „Gas rausnehmen“ bei Zukunftstechnologien der Autoindustrie – das ist falsch

19. September 2025
peinlich-elfer-von-dfb-star-–-stuttgart-befreiung-trotz-kapitaens-degradierung

Peinlich-Elfer von DFB-Star – Stuttgart-Befreiung trotz Kapitäns-Degradierung

19. September 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Start
  • Politik
  • Sport
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Aktien
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Wirtschaft / Börse
  • Technik

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In