Donnerstag, September 18, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Start
  • Sport
  • Politik
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Technik
  • Finanzen
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Politik

AfD und die USA: Zwischen US-Kritik und Trump-Sympathie

Suedpole. by Suedpole.
18. September 2025
in Politik
0
afd-und-die-usa:-zwischen-us-kritik-und-trump-sympathie

AfD und die USA: Zwischen US-Kritik und Trump-Sympathie

analyse

Stand: 17.09.2025 18:37 Uhr

Die AfD sucht die Nähe der Trump-Regierung – dabei ist ein großer Teil ihrer Anhängerschaft mindestens US-skeptisch. Nicht immer gelingt es der AfD-Führung, den Widerspruch aufzulösen.

Bianca Schwarz

Dass ein AfD-Lokalpolitiker aus Rheinland-Pfalz zum Thema wird bei einer Pressekonferenz im Weißen Haus in Washington, ist mindestens ungewöhnlich. Ob US-Präsident Donald Trump sich in den Fall Joachim Paul einzumischen gedenke, fragt ein Journalist. Paul sei von der Oberbürgermeisterwahl in Ludwigshafen ausgeschlossen worden, die ermittelnden Behörden in Deutschland würden ihn einen Extremisten nennen – wegen seiner Vorliebe für den Fantasy-Klassiker „Der Herr der Ringe“ von J. R. R. Tolkien.

Related posts

koloniale-schatten-–-daenemark,-groenland-und-der-spiralenskandal

Koloniale Schatten – Dänemark, Grönland und der Spiralenskandal

18. September 2025
trump-will-antifa-als-„terroristische-organisation“-einstufen

Trump will Antifa als „terroristische Organisation“ einstufen

18. September 2025

Die Sprecherin der US-Regierung geht in ihrer Antwort nicht wirklich auf die Frage ein, versichert aber, dass Präsident Trump sich weltweit für die Redefreiheit und gegen Zensur einsetzen würde.

Kontakte in die rechtsextreme Szene

Dennoch hat das „Herr der Ringe“-Narrativ der AfD damit die höchstmögliche Aufmerksamkeit bekommen. Aber was ist dran? Anfang August hatte der Wahlausschuss der Stadt Ludwigshafen die Bewerbung des AfD-Kandidaten Joachim Paul für die Oberbürgermeisterwahl zurückgewiesen. Der Grund: Zweifel an seiner Verfassungstreue, ausgehend von einem Schreiben des Verfassungsschutzes. Das elfseitige Papier liegt dem ARD-Hauptstadtstudio vor.

Darin geht es unter anderem um Pauls Kontakte in rechtsextreme Kreise, zum Beispiel hat er ein Vernetzungstreffen namens „Messe des Vorfelds“ organisiert. Und ja, auch „Ringe der Macht“ wird erwähnt – eine Serie, die vor „Der Herr der Ringe“ spielt.

Allerdings nicht, weil Joachim Paul das gerne guckt, sondern weil er einen Artikel geschrieben hat für ein österreichisches Magazin, in dem er vom Werk Tolkiens ausgehend „Parallelen zum Nationalismus und der von der Neuen Rechten verfolgten ‚Konservativen Revolution‘ zog“, heißt es im Verfassungsschutzbericht.

Klage vor dem Verfassungsgericht blieb erfolglos

Joachim Paul hat sich vor Gericht gegen den Ausschluss seiner Kandidatur gewehrt, am Ende scheiterte er in letzter Instanz vorm Bundesverfassungsgericht. Damit ist bestätigt: Paul wird nicht zur Oberbürgermeisterwahl zugelassen.

Die Kriminalpolizei Ludwigshafen ermittelt in mindestens 44 Fällen wegen des Verdachts der Bedrohung oder Beleidigung gegen Mitglieder des Wahlausschusses.

AfD sucht Nähe zu Autokratien

Wieso aber ist all das Thema im Weißen Haus? Mit Paul war AfD-Grandin Beatrix von Storch nach Washington gereist. Von Storch ist so etwas wie die inoffizielle Außenministerin der AfD, sie hat sich im Namen ihrer Partei zum Beispiel auch schon mit dem brasilianischen Ex-Präsidenten Jair Bolsonaro getroffen.

In einem Interview mit einer rechtspopulistischen Plattform betont sie nach dem Treffen in der US-Hauptstadt, wie wichtig der AfD momentan gute Beziehungen zu den USA seien oder viel Handel mit Russland – und dass die Trump-Regierung „volles Verständnis“ dafür habe, dass die AfD auf gute Kontakte zu Ex-Präsident Joe Biden nicht denselben Wert gelegt hatte.

AfD-Chefin Alice Weidel wiederum trifft sich regelmäßig mit dem chinesischen Botschafter. Ob Russland oder China – die AfD nähert sich autokratischen Regierungen immer wieder an, mal ganz offen, mal möglichst versteckt.

US-Kritik weit verbreitet

Beim Blick nach Amerika unterscheidet die AfD allerdings stark zwischen Trump als Person und den USA als System. Denn die Anhängerschaft der AfD ist vor allem in Ostdeutschland eher US-kritisch, gegen deren globale Vormachtstellung und vermeintlich elitäre Dekadenz.

Zwar sonnt sich die AfD gerne in der Macht und Strahlkraft von Donald Trump und seiner Regierung. Weidel hat sich im Bundestagswahlkampf stolz mit dem zwischenzeitlich geschassten Elon Musk geschmückt, am Rande der letzten Münchener Sicherheitskonferenz traf sie sich mit US-Vize JD Vance.

Aber als nationalistische Partei stößt sie argumentativ immer wieder an ihre Grenzen, denn „Amerika zuerst“ bedeutet gleichzeitig „Deutschland irgendwo dahinter“.

Schwierige Basis

Als Trump im April die Zölle für die EU erhöhte, machte er für Deutschland selbstverständlich keine Ausnahme, Kuschelkurs mit AfD hin oder her. Da schlug selbst Weidel auf einer Pressekonferenz ungewohnt kritische Töne an. Ihre Botschaft an Trump sei, dass Zölle „grundsätzlich schlecht für den freien Handel“ seien. Hätte die AfD einen Regierungsauftrag bekommen, säße Weidel „schon lange in den USA am Tisch und würde die Zölle wegverhandeln“. Aber mit der EU werde Trump nicht verhandeln, prophezeite Weidel, die sei ihm zu schwach.

Im weitesten Sinne „wegverhandelt“ beziehungsweise zumindest für die EU reduziert hat die Zölle dann später nicht Alice Weidel, sondern erwartungsgemäß EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen.

Aber Weidel hat eine Stolperschwelle identifiziert, auf die sie immer wieder achtgeben muss, auch im Umgang mit China oder Russland: Wenn zwei ultranationalistische Lager aufeinandertreffen, werden Kompromisse mindestens schwierig.

Previous Post

Fed-Zinsentscheid: US-Notenbank senkt Leitzins erstmals seit Dezember 2024

Next Post

Welt-Aids-Konferenz: „Kampf gegen HIV braucht mehr Engagement“

Next Post
welt-aids-konferenz:-„kampf-gegen-hiv-braucht-mehr-engagement“

Welt-Aids-Konferenz: "Kampf gegen HIV braucht mehr Engagement"

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

pfzw:-pensionsfonds-reduziert-zusammenarbeit-mit-blackrock

PFZW: Pensionsfonds reduziert Zusammenarbeit mit Blackrock

2 Wochen ago
caravan-salon-2025:-freiheit-auf-vier-raedern-–-die-schoensten-stellplaetze-duesseldorfs

Caravan Salon 2025: Freiheit auf vier Rädern – Die schönsten Stellplätze Düsseldorfs

3 Wochen ago
hsv-niederlage-im-derby:-sogar-um-zwei,-drei-tore-zu-niedrig

HSV-Niederlage im Derby: Sogar um zwei, drei Tore zu niedrig

3 Wochen ago
fotografie:-bilder-des-tages

Fotografie: Bilder des Tages

7 Tagen ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Allgemein Android Angebote Ausland Basketball Berlin Bundesliga CDU Champions League Deutsche Basketball-Nationalmannschaft Deutschland DHB Donald Trump Dyn Handball Eintracht Frankfurt Elon Musk FC Bayern München Forschung & Wissenschaft Fußball Geldpolitik Handball Handys & Smartphones HBL J. D. Vance Kriminalität Lars Klingbeil Leben Mobiles Männer München News no-sport-app Palästina Personal Software Politik Polizei Reisen Schmidt André Security Software and Services SPD Sport - Leuchtturm Leipzig THW Kiel USA Windows Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • taliban-verbieten-hautkontakt-–-helfer-lassen-frauen-in-truemmern-zurueck

    Taliban verbieten Hautkontakt – Helfer lassen Frauen in Trümmern zurück

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Viele Megatrends, eine Aktie – ist das die nächste Palantir?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ukraine: Russland verschleppt das Gespräch mit Selenskij

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Windows-11-Patch löscht heimlich zwei Programme von Ihrem PC: Das steckt dahinter

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • SPD-Politiker warnen Kanzler Merz vor Schlechtreden des Sozialstaats

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Suedpole. Nachrichten

Follow us on social media:

Recent News

  • Wirtschaftspolitik: Wirtschaft sieht EU im internationalen Wettbewerb massiv unter Druck
  • Dujshebaev, Pytlick und Co. – Die heißesten Transfer-Gerüchte der HBL
  • MIT-Forscher legen Konzept für den Bau eines Neutrino-Lasers vor

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

wirtschaftspolitik:-wirtschaft-sieht-eu-im-internationalen-wettbewerb-massiv-unter-druck

Wirtschaftspolitik: Wirtschaft sieht EU im internationalen Wettbewerb massiv unter Druck

18. September 2025
dujshebaev,-pytlick-und-co.-–-die-heissesten-transfer-geruechte-der-hbl

Dujshebaev, Pytlick und Co. – Die heißesten Transfer-Gerüchte der HBL

18. September 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Start
  • Politik
  • Sport
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Aktien
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Wirtschaft / Börse
  • Technik

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In