Donnerstag, September 18, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Start
  • Sport
  • Politik
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Technik
  • Finanzen
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Sport

Dujshebaev, Pytlick und Co. – Die heißesten Transfer-Gerüchte der HBL

Suedpole. by Suedpole.
18. September 2025
in Sport
0
dujshebaev,-pytlick-und-co.-–-die-heissesten-transfer-geruechte-der-hbl

Dujshebaev, Pytlick und Co. – Die heißesten Transfer-Gerüchte der HBL

Dujshebaev, Pytlick und Co.: Die heißesten Transfer-Gerüchte der HBL

Simon Pytlick (24/M.) wird immer wieder mit den Füchsen Berlin in Verbindung gebracht

Simon Pytlick (24/M.) wird immer wieder mit den Füchsen Berlin in Verbindung gebracht

18.09.2025 – 12:58 Uhr

Es wird getuschelt, getratscht und getrommelt. Ständig gibt es in der Daikin Handball-Bundesliga neue Gerüchte.

Und in der jüngsten Vergangenheit hat sich ja gezeigt, dass in dem, was in der Branche geraunt wird, oft mehr als nur ein Fünkchen Wahrheit steckt.

Beispiel gefällig?

Teaser-Bild

Der Name Nicolej Krickau geisterte ständig durch Berlin. Jetzt sitzt der 38-Jährige trotz aller vorherigen Dementis als Nachfolger des völlig überraschend freigestellten Jaron Siewert (31) auf der Füchse-Bank. Der neue Trainer kassierte beim 29:34 in Gummersbach bereits seine zweite Bundesliga-Klatsche in Folge.

Auch die aktuellsten Transfergerüchte drehen sich rund um den Deutschen Meister.

Torhüter Dejan Milosavljev (29/seit 2019 bei den Füchsen) soll ein Angebot von Polen-Klub KS Kielce haben. Laut Geschäftsführer Bob Hanning (57) hat diese Personalie bei den Berlinern höchste Priorität, ist aber noch nicht in Sack und Tüten, die Polen baggern fleißig weiter am serbischen Nationalspieler. Gegenüber SPORT BILD betonte Milosavljev immer wieder, wie wohl er sich mit seiner Familie (Frau und zwei Kinder; d. Red.) im Verein und in Berlin fühlt.

Handball-Transfers: Die heißesten Gerüchte aus der HBL

Bei den Füchsen hatte er bis zum Saison-Start laut damaligem Sportchef Stefan Kretzschmar (52) keine Abgangsgedanken hinterlegt. Doch Hanning sagte bei der Vorstellung von Trainer Krickau: „Jeder weiß, dass die Personalie Dejan bei uns wackelt. Vielleicht verlassen uns auch noch ein bis zwei Spieler, wenn die Leute Erfolg haben, arbeiten sie ja nicht für weniger Geld. Deshalb habe ich jemanden wie Nicolej gebraucht, der mir jetzt diese Arbeit abnimmt.“

Einer dieser erwähnten abwanderungswilligen Mitarbeiter könnte Lasse Andersson (31) sein. Der linke Rückraumspieler kam 2020 vom FC Barcelona, entwickelte sich bei den Füchsen vom Chancentod zum Weltklassespieler und soll 2026 vor einem Wechsel zum ungarischen Krösus-Klub One Veszprem HC stehen. Auch eine Rückkehr nach Dänemark steht bei ihm im Raum.

Dank der Klasse-Leistungen in Berlin kam Andersson zurück ins dänische Nationalteam, wurde Weltmeister und Olympiasieger. Jetzt soll er sich mit Veszprem bereits einig sein. Er selbst sagt: „Dazu möchte ich gar keinen Kommentar abgeben.“ Auch nicht dazu, ob er lieber bei seinem Kumpel und Welthandballer Mathias Gidsel (26) bleiben möchte. Andersson hätte eigentlich noch einen Vertrag bis 2027.

Unter die Latte!: Spektakuläres Freiwurf-Tor von Andersson

Teaser-Bild

Quelle: DYN14.12.2024

Da der Transfer dem Vernehmen nach bald fix sein soll, schauen sich die Füchse offenbar nach Ersatz um – in Kolstad, wo mit Simen Lyse (25) ein Mann in den Fokus einiger Bundesligisten gerückt ist.

Aber auch in Flensburg! Simon Pytlick (24) hat seinen Vertrag beim European-League-Sieger zwar bis 2030 verlängert, soll aber eine Ausstiegsklausel haben. Die wiederum könnten die Berliner mit dem Transfererlös finanzieren, der zu erwarten wäre, wenn Andersson vorzeitig nach Veszprem wechselt. Was noch dafür spricht: Pytlick ist mit Berlins Gidsel befreundet. Beide spielten gemeinsam drei Jahre beim dänischen Top-Klub GOG Håndbold. Ihr Trainer damals: Nicolej Krickau.

Einen anderen Flensburger könnte es derweil zurück zu GOG ziehen. Um Torwart Kevin Møller (36) gibt es Spekulationen, dass er seine Karriere ab 2026 in der Heimat ausklingen lässt – trotz Vertrags bis 2027.

Zu SPORT BILD sagt er: „Ich muss schauen, wie mein Kopf das die nächsten Monate macht. Das ist nicht einfach, in der Bundesliga zu spielen. Das ist mein zwölftes Jahr im Ausland, mein neuntes Jahr in der Bundesliga. Ich bin auch nicht so jung und frisch mehr wie vor einigen Jahren. Das sehe ich auch, wenn ich mich selber im Spiegel angucke.“

Und weiter: „Daher kommen ja die Gedanken mit 36, dass man irgendwann vielleicht mal zurück in die Heimat geht, auch wegen der Kinder.“

Und dann ist da noch Alex Dujshebaev (32). Der spanische Weltklasse-Linkshänder hat seinen Abschied nach dann neun Jahren in Kielce bekannt gegeben. Der Kapitän des polnischen Topklubs wird gerüchteweise mit dem THW Kiel in Verbindung gebracht. Dem polnischen TV-Sender TVP Sport sagte er: „Natürlich freue ich mich, dass Spitzenvereine an mir interessiert sind, aber ich brauche Zeit zum Nachdenken. Ich habe noch keine Entscheidung getroffen. Ich muss das gut überlegen.“ Beim THW ist man mittlerweile müde, ständige Personalgerüchte zu kommentieren.

Und trotzdem werden aus diesen oft Fakten …

Related posts

champions-league:-100.-sieg-fuer-neuer-–-bayern-gewinnt-gegen-chelsea

Champions League: 100. Sieg für Neuer – Bayern gewinnt gegen Chelsea

18. September 2025
in-live-sendung-bei-bild-–-kollektiver-lachanfall-bei-bayern-tor

In Live-Sendung bei BILD – Kollektiver Lachanfall bei Bayern-Tor

17. September 2025

Dujshebaev, Pytlick und Co.: Die heißesten Transfer-Gerüchte der HBL

Simon Pytlick (24/M.) wird immer wieder mit den Füchsen Berlin in Verbindung gebracht

Simon Pytlick (24/M.) wird immer wieder mit den Füchsen Berlin in Verbindung gebracht

18.09.2025 – 12:58 Uhr

Es wird getuschelt, getratscht und getrommelt. Ständig gibt es in der Daikin Handball-Bundesliga neue Gerüchte.

Und in der jüngsten Vergangenheit hat sich ja gezeigt, dass in dem, was in der Branche geraunt wird, oft mehr als nur ein Fünkchen Wahrheit steckt.

Beispiel gefällig?

Teaser-Bild

Der Name Nicolej Krickau geisterte ständig durch Berlin. Jetzt sitzt der 38-Jährige trotz aller vorherigen Dementis als Nachfolger des völlig überraschend freigestellten Jaron Siewert (31) auf der Füchse-Bank. Der neue Trainer kassierte beim 29:34 in Gummersbach bereits seine zweite Bundesliga-Klatsche in Folge.

Auch die aktuellsten Transfergerüchte drehen sich rund um den Deutschen Meister.

Torhüter Dejan Milosavljev (29/seit 2019 bei den Füchsen) soll ein Angebot von Polen-Klub KS Kielce haben. Laut Geschäftsführer Bob Hanning (57) hat diese Personalie bei den Berlinern höchste Priorität, ist aber noch nicht in Sack und Tüten, die Polen baggern fleißig weiter am serbischen Nationalspieler. Gegenüber SPORT BILD betonte Milosavljev immer wieder, wie wohl er sich mit seiner Familie (Frau und zwei Kinder; d. Red.) im Verein und in Berlin fühlt.

Handball-Transfers: Die heißesten Gerüchte aus der HBL

Bei den Füchsen hatte er bis zum Saison-Start laut damaligem Sportchef Stefan Kretzschmar (52) keine Abgangsgedanken hinterlegt. Doch Hanning sagte bei der Vorstellung von Trainer Krickau: „Jeder weiß, dass die Personalie Dejan bei uns wackelt. Vielleicht verlassen uns auch noch ein bis zwei Spieler, wenn die Leute Erfolg haben, arbeiten sie ja nicht für weniger Geld. Deshalb habe ich jemanden wie Nicolej gebraucht, der mir jetzt diese Arbeit abnimmt.“

Einer dieser erwähnten abwanderungswilligen Mitarbeiter könnte Lasse Andersson (31) sein. Der linke Rückraumspieler kam 2020 vom FC Barcelona, entwickelte sich bei den Füchsen vom Chancentod zum Weltklassespieler und soll 2026 vor einem Wechsel zum ungarischen Krösus-Klub One Veszprem HC stehen. Auch eine Rückkehr nach Dänemark steht bei ihm im Raum.

Dank der Klasse-Leistungen in Berlin kam Andersson zurück ins dänische Nationalteam, wurde Weltmeister und Olympiasieger. Jetzt soll er sich mit Veszprem bereits einig sein. Er selbst sagt: „Dazu möchte ich gar keinen Kommentar abgeben.“ Auch nicht dazu, ob er lieber bei seinem Kumpel und Welthandballer Mathias Gidsel (26) bleiben möchte. Andersson hätte eigentlich noch einen Vertrag bis 2027.

Unter die Latte!: Spektakuläres Freiwurf-Tor von Andersson

Teaser-Bild

Quelle: DYN14.12.2024

Da der Transfer dem Vernehmen nach bald fix sein soll, schauen sich die Füchse offenbar nach Ersatz um – in Kolstad, wo mit Simen Lyse (25) ein Mann in den Fokus einiger Bundesligisten gerückt ist.

Aber auch in Flensburg! Simon Pytlick (24) hat seinen Vertrag beim European-League-Sieger zwar bis 2030 verlängert, soll aber eine Ausstiegsklausel haben. Die wiederum könnten die Berliner mit dem Transfererlös finanzieren, der zu erwarten wäre, wenn Andersson vorzeitig nach Veszprem wechselt. Was noch dafür spricht: Pytlick ist mit Berlins Gidsel befreundet. Beide spielten gemeinsam drei Jahre beim dänischen Top-Klub GOG Håndbold. Ihr Trainer damals: Nicolej Krickau.

Einen anderen Flensburger könnte es derweil zurück zu GOG ziehen. Um Torwart Kevin Møller (36) gibt es Spekulationen, dass er seine Karriere ab 2026 in der Heimat ausklingen lässt – trotz Vertrags bis 2027.

Zu SPORT BILD sagt er: „Ich muss schauen, wie mein Kopf das die nächsten Monate macht. Das ist nicht einfach, in der Bundesliga zu spielen. Das ist mein zwölftes Jahr im Ausland, mein neuntes Jahr in der Bundesliga. Ich bin auch nicht so jung und frisch mehr wie vor einigen Jahren. Das sehe ich auch, wenn ich mich selber im Spiegel angucke.“

Und weiter: „Daher kommen ja die Gedanken mit 36, dass man irgendwann vielleicht mal zurück in die Heimat geht, auch wegen der Kinder.“

Und dann ist da noch Alex Dujshebaev (32). Der spanische Weltklasse-Linkshänder hat seinen Abschied nach dann neun Jahren in Kielce bekannt gegeben. Der Kapitän des polnischen Topklubs wird gerüchteweise mit dem THW Kiel in Verbindung gebracht. Dem polnischen TV-Sender TVP Sport sagte er: „Natürlich freue ich mich, dass Spitzenvereine an mir interessiert sind, aber ich brauche Zeit zum Nachdenken. Ich habe noch keine Entscheidung getroffen. Ich muss das gut überlegen.“ Beim THW ist man mittlerweile müde, ständige Personalgerüchte zu kommentieren.

Und trotzdem werden aus diesen oft Fakten …

Tags: Dyn HandballFüchse BerlinGidsel MathiasHandballHanning BobHBLKretzschmar StefanSG Flensburg-HandewittTHW Kiel
Previous Post

MIT-Forscher legen Konzept für den Bau eines Neutrino-Lasers vor

Next Post

Wirtschaftspolitik: Wirtschaft sieht EU im internationalen Wettbewerb massiv unter Druck

Next Post
wirtschaftspolitik:-wirtschaft-sieht-eu-im-internationalen-wettbewerb-massiv-unter-druck

Wirtschaftspolitik: Wirtschaft sieht EU im internationalen Wettbewerb massiv unter Druck

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

iphone-17-pro:-apple-schlaegt-desktop-cpus-in-neuen-geekbench-tests

iPhone 17 Pro: Apple schlägt Desktop-CPUs in neuen Geekbench-Tests

4 Tagen ago
sinner-folgt-alcaraz-ins-traum-finale

Sinner folgt Alcaraz ins Traum-Finale

2 Wochen ago
sicherheitslage-in-europa-–-russland,-die-nato-und-die-kriegsgefahr

Sicherheitslage in Europa – Russland, die NATO und die Kriegsgefahr

5 Tagen ago
alois-rainers-agrarpolitik-–-die-wende-von-der-wende

Alois Rainers Agrarpolitik – Die Wende von der Wende

2 Wochen ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Allgemein Android Angebote Ausland Basketball Berlin Bundesliga CDU Champions League Deutsche Basketball-Nationalmannschaft Deutschland DHB Donald Trump Dyn Handball Eintracht Frankfurt Elon Musk FC Bayern München Forschung & Wissenschaft Fußball Geldpolitik Handball Handys & Smartphones HBL J. D. Vance Kriminalität Lars Klingbeil Leben Mobiles Männer München News no-sport-app Palästina Personal Software Politik Polizei Reisen Schmidt André Security Software and Services SPD Sport - Leuchtturm Leipzig THW Kiel USA Windows Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • taliban-verbieten-hautkontakt-–-helfer-lassen-frauen-in-truemmern-zurueck

    Taliban verbieten Hautkontakt – Helfer lassen Frauen in Trümmern zurück

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Viele Megatrends, eine Aktie – ist das die nächste Palantir?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ukraine: Russland verschleppt das Gespräch mit Selenskij

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Windows-11-Patch löscht heimlich zwei Programme von Ihrem PC: Das steckt dahinter

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • SPD-Politiker warnen Kanzler Merz vor Schlechtreden des Sozialstaats

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Suedpole. Nachrichten

Follow us on social media:

Recent News

  • Wirtschaftspolitik: Wirtschaft sieht EU im internationalen Wettbewerb massiv unter Druck
  • Dujshebaev, Pytlick und Co. – Die heißesten Transfer-Gerüchte der HBL
  • MIT-Forscher legen Konzept für den Bau eines Neutrino-Lasers vor

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

wirtschaftspolitik:-wirtschaft-sieht-eu-im-internationalen-wettbewerb-massiv-unter-druck

Wirtschaftspolitik: Wirtschaft sieht EU im internationalen Wettbewerb massiv unter Druck

18. September 2025
dujshebaev,-pytlick-und-co.-–-die-heissesten-transfer-geruechte-der-hbl

Dujshebaev, Pytlick und Co. – Die heißesten Transfer-Gerüchte der HBL

18. September 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Start
  • Politik
  • Sport
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Aktien
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Wirtschaft / Börse
  • Technik

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In