Donnerstag, September 18, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Start
  • Sport
  • Politik
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Technik
  • Finanzen
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Politik

Alabali Radovan im Nahen Osten: „Mich schockiert diese Zerstörung“

Suedpole. by Suedpole.
28. August 2025
in Politik
0
alabali-radovan-im-nahen-osten:-„mich-schockiert-diese-zerstoerung“

Alabali Radovan im Nahen Osten: „Mich schockiert diese Zerstörung“

Reportage

Stand: 28.08.2025 16:16 Uhr

Drei Tage lang hat Entwicklungsministerin Alabali Radovan den Nahen Osten besucht. Noch nie waren die Beziehungen zu Israel so schwierig – und der Gaza-Konflikt so angespannt. Eine Bilanz der Reise.

Anne-Katrin Mellmann

Entwicklungsministerin Reem Alabali Radovan läuft über die uralten, abgewetzten Steine von Ost-Jerusalems Altstadt. Der deutsche hier ansässige Benediktiner-Abt Nikodemus mit langer schwarzer Kutte begleitet sie. Er berichtet von Anfeindungen, die ihm täglich begegnen. Sogar angespuckt werde er.

Related posts

oepnv-–-das-deutschlandticket-wird-ab-2026-teurer

ÖPNV – Das Deutschlandticket wird ab 2026 teurer

18. September 2025
„es-geht-weniger-um-meinungsfreiheit-als-um-kinder-und-jugendschutz“

„Es geht weniger um Meinungsfreiheit als um Kinder- und Jugendschutz“

18. September 2025

Wie er trotzdem durchhalte, will die Ministerin wissen, und was ihn motiviere weiterzumachen. „Es ist einfach ein heiliger Ort für uns Christen“, erwidert Nikodemus. Er spricht mit der Ministerin über die religiöse Vielfalt, zeigt ihr Tempelberg und Grabeskirche.

Die 35-jährige Alabali Radovan sieht all das zum ersten Mal in ihrem Leben und sagt dem Abt zum Abschied, dass sie in Deutschland zeigen will, wie viel komplexer die Realität an diesem Ort sei: „Israel und die palästinensischen Gebiete sind viel mehr als das, was einige vermuten.“

Gewaltsame Vertreibung

Wenig später läuft sie wieder über Steine, dieses Mal über die Trümmer eines Hauses im Westjordanland. Alabali Radovan spricht mit der palästinensischen Familie, der es gehörte: Vater, Mutter, Tochter. Die Frau schluchzt, als sie von der gewaltsamen Vertreibung durch israelische Behörden erzählt. Erst drei Wochen sind seitdem vergangen. Sie hätten nicht einmal Zeit gehabt, all ihre Habseligkeiten in Sicherheit zu bringen.

Alabali Radovan zeigt sich bewegt von den Schilderungen der Familie: „Mich schockiert diese Zerstörung. Ich möchte betonen, dass die Bundesregierung diese Art von Vorgehen auf das Schärfste verurteilt.“

Im Gespräch mit einem UN-Vertreter: Alabali Radovan besichtigt im Westjordanland ein zerstörtes Familienhaus.

Gespräche über Wiederaufbau und Anerkennung

Die Siedlungspolitik im Westjordanland ist nur eines von vielen schwierigen Themen für die SPD-Ministerin. In der palästinensischen Autonomiebehörde spricht sie mit Premier Mohammad Mustafa auch über die Zukunft Gazas – es geht um Wiederaufbau und um die Anerkennung Palästinas.

Die stehe für die Bundesregierung am Ende eines Prozesses, sagt Alabali Radovan. „Es ist klar, es gibt hier noch Reformbedarf bei der palästinensischen Autonomiebehörde. Es gibt Punkte, die aktuell gegen eine Anerkennung sprechen. Dennoch finde ich, wir müssen so schnell wie möglich jetzt ins Gespräch darüber kommen, wie dieser Prozess aussieht und wie wir den als deutsche Bundesregierung begleiten können.“  

Und während sich der Konflikt um Gaza-Stadt weiter verschärft, kündigt die Ministerin Hilfe für den weitgehend zerstörten Gazastreifen an: Übergangsunterkünfte für besonders betroffene Familien, die zur Verfügung gestellt werden sollen, sobald es die Lage zulasse.

Hochrangige israelische Regierungsvertreter fehlen

In Tel Aviv begegnet Alabali Radovan Angehörigen verschleppter Geiseln und besucht den „Platz der Geiseln“ im Zentrum der Stadt. Sie geht dort durch einen beklemmend engen Tunnel – eine Kunstinstallation, die den Horror der Geiseln nachempfinden lässt, die von der Hamas verschleppt wurden.

Hochrangige israelische Regierungsvertreter empfangen die deutsche Ministerin nicht, nur der Generalmajor einer Behörde, die unter anderem für humanitäre Hilfslieferungen nach Gaza und die Abstimmung deutscher Entwicklungsprojekte im Westjordanland zuständig ist.

Es könne sein, dass es einfach nicht gepasst hat, vermutet der mitreisende außenpolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Bundestag, Adis Ahmetovic. „Es ist trotzdem nicht gut, wenn wir nicht miteinander sprechen.“ Der Krieg in Gaza, der Wiederaufbau Gazas, die Entwicklung dieser Region und möglicherweise eine Zwei-Staaten-Lösung – das „kriegen wir nur hin, wenn wir zusammen sprechen“, sagt Ahmetovic.

Die Ministerin besucht in Tel Aviv eine Kunstinstallation, die an das Schicksal der Geiseln erinnern soll.

Gazas Zukunft ist auf allen Stationen präsent

Eine Zwei-Staaten-Lösung und der Wiederaufbau Gazas – kurz: die Zukunft der Palästinenserinnen und Palästinenser – war Thema auf allen Stationen Reem Alabali Radovans. Von Bundeskanzler Friedrich Merz ist sie beauftragt, eine Wiederaufbaukonferenz für Gaza zu begleiten. Mit ihm stand sie während ihrer Reise in Kontakt.

Alabali Radovan lotete aus, wer in der Region welche Lasten trägt, auch finanzielle. Darum ging es in Jordanien und dann am Ende ihrer Reise in Saudi Arabien. In dem Golfstaat machte sie als erste deutsche Entwicklungsministerin Halt.

Previous Post

„Die dümmste Wärmepumpen-Förderung der Welt“? Was sich jetzt ändern muss

Next Post

Keime schnell identifiziert: Krankheitserreger in Minuten statt Tagen erkennen

Next Post
keime-schnell-identifiziert:-krankheitserreger-in-minuten-statt-tagen-erkennen

Keime schnell identifiziert: Krankheitserreger in Minuten statt Tagen erkennen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

braende:-scheune-brennt-ab-–-sechsstelliger-schaden

Brände: Scheune brennt ab – sechsstelliger Schaden

3 Wochen ago
aktuelle-technik-blitzangebote-von-amazon-im-ueberblick-06.-september

Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick 06. September

2 Wochen ago
trump-informierte-katar-ueber-israel-angriff-–-„wurden-10-minuten-nach-attacke-informiert“,-sagt-doha

Trump informierte Katar über Israel-Angriff – „Wurden 10 Minuten nach Attacke informiert“, sagt Doha

1 Woche ago
haarausfall-mit-homoeopathie-behandeln

Haarausfall mit Homöopathie behandeln

3 Wochen ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Allgemein Ausland Basketball Berlin Bundesliga CDU Champions League Deutschland DHB Donald Trump Dyn Handball Eintracht Frankfurt Elon Musk FC Bayern München Forschung & Wissenschaft Fußball Geld Geldpolitik Handball HBL iPhone Air J. D. Vance Kriminalität Kultur Leben Mobiles München News no-sport-app Nordrhein-Westfalen NRW Online-Händler Online Services Palästina Politik Polizei Reisen Schmidt André SPD Sport - Leuchtturm Leipzig Staatsanwaltschaft THW Kiel USA Windows Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • viele-megatrends,-eine-aktie-–-ist-das-die-naechste-palantir?

    Viele Megatrends, eine Aktie – ist das die nächste Palantir?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Taliban verbieten Hautkontakt – Helfer lassen Frauen in Trümmern zurück

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ukraine: Russland verschleppt das Gespräch mit Selenskij

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Windows-11-Patch löscht heimlich zwei Programme von Ihrem PC: Das steckt dahinter

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • SPD-Politiker warnen Kanzler Merz vor Schlechtreden des Sozialstaats

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Suedpole. Nachrichten

Follow us on social media:

Recent News

  • Champions League 2025/26: So sehen Sie Frankfurt gegen Galatasaray live
  • Yad Vashem wählt drei mögliche deutsche Standorte für Holocaust-Bildungszentrum
  • Mourinhos Rückkehr zu Benfica ist perfekt – „Fühle mich lebendiger als je zuvor“

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

champions-league-2025/26:-so-sehen-sie-frankfurt-gegen-galatasaray-live

Champions League 2025/26: So sehen Sie Frankfurt gegen Galatasaray live

18. September 2025
yad-vashem-waehlt-drei-moegliche-deutsche-standorte-fuer-holocaust-bildungszentrum

Yad Vashem wählt drei mögliche deutsche Standorte für Holocaust-Bildungszentrum

18. September 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Start
  • Politik
  • Sport
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Aktien
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Wirtschaft / Börse
  • Technik

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In