Montag, November 10, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole.
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole.
Home Politik

SPD-Mitgliederbegehren gegen Bürgergeldreform eingereicht

Suedpole. by Suedpole.
20:35:27 10. November 2025
in Politik
0
spd-mitgliederbegehren-gegen-buergergeldreform-eingereicht

SPD-Mitgliederbegehren gegen Bürgergeldreform eingereicht

Die SPD-Flagge weht im Wind auf der Parteizentrale, dem Willy-Brandt-Haus.

Gegen Bürgergeldreform Initiatoren reichen SPD-Mitgliederbegehren ein

Stand: 10.11.2025 16:36 Uhr

Teile der SPD-Basis sind gegen die geplante Reform des Bürgergelds. Nun wurde ein Mitgliederbegehren beim Parteivorstand eingereicht. Aus der Union kommt Kritik am Koalitionspartner – dort bezeichnet man das Vorgehen als „bizarr“.

Zahlreiche SPD-Mitglieder, die Verschärfungen beim Bürgergeld ablehnen, haben ein Mitgliederbegehren beim Parteivorstand eingereicht. Den Initiatoren zufolge wurden mehr als 4.000 Unterschriften gesammelt.

Related posts

bsw-chefin-wagenknecht-gibt-parteivorsitz-ab

BSW-Chefin Wagenknecht gibt Parteivorsitz ab

15:32:50 10. November 2025
deutschland-haelt-sich-auf-der-klimakonferenz-mit-klaren-zusagen-zurueck

Deutschland hält sich auf der Klimakonferenz mit klaren Zusagen zurück

10:32:20 10. November 2025

Mit der Initiative wenden sich Teile der SPD-Basis gegen die von der Bundesregierung geplante Bürgergeldreform. „Die SPD darf keine Politik mittragen, die Armut bestraft“, heißt es in der Begründung. Das Begehren enthält drei Forderungen: So sollen die Sanktionen beim Bürgergeld nicht wie geplant verschärft werden, Betroffene sollen mehr Unterstützung erhalten und die SPD solle sich populistischen Narrativen stärker entgegenstellen.

Für ein Mitgliederbegehren sind Stimmen von mindestens einem Prozent der Parteimitglieder aus mindestens zehn Unterbezirken aus drei Bundesländern erforderlich. Erst dann kann das eigentliche Begehren starten. Die SPD hatte zum Jahreswechsel 357.117 Mitglieder. Rein rechnerisch würden die bisher gesammelten Unterschriften also reichen.

Union: „Kein gutes Signal“

In der Union blickt man kritisch auf den Vorgang beim Koalitionspartner SPD. Der Vorsitzende der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft, Dennis Radtke (CDU) nannte den Vorgang „bizarr“. Dem Handelsblatt sagte er, ein Großteil der SPD-Wähler sehe Reformbedarf beim Bürgergeld, die SPD Funktionäre würden aber offenbar „fröhlich Politik an ihrer eigenen Wählerschaft vorbei betreiben wollen“. Ein solches Begehren sei „kein gutes Signal, weder für das Klima in der Koalition noch für die Führung der SPD“.

Unionsparlamentsgeschäftsführer Steffen Bilger (CDU) erinnerte die SPD daran, dass die Reform verabredet sei. Die Koalition werde die Reform zur Grundsicherung „wie vereinbart gemeinsam umsetzen“, sagte er ebenfalls dem Handelsblatt.

Weitere Unterstützer notwendig

Ein SPD-Mitgliederbegehren ist erst dann erfolgreich, wenn es innerhalb von drei weiteren Monaten von mindestens 20 Prozent der Mitglieder unterstützt wird. Wird das Begehren dann nicht als Beschluss umgesetzt, findet ein verbindlicher Mitgliederentscheid über das Anliegen statt. Dabei kann der Parteivorstand auch einen Gegenvorschlag unterbreiten.

Previous Post

Fall Sarkozy: Warum die französische Justiz unter Druck steht

Next Post

Welt-Aids-Konferenz: „Kampf gegen HIV braucht mehr Engagement“

Next Post
welt-aids-konferenz:-„kampf-gegen-hiv-braucht-mehr-engagement“

Welt-Aids-Konferenz: "Kampf gegen HIV braucht mehr Engagement"

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

trump-zweifelt-an-moeglichen-sieg-der-ukraine

Trump zweifelt an möglichen Sieg der Ukraine

3 Wochen ago
melanom:-hautkrebs-auf-dunkler-haut-wird-spaeter-entdeckt 

Melanom: Hautkrebs auf dunkler Haut wird später entdeckt 

2 Tagen ago
ministerpraesidenten-fordern-lockerung-beim-verbrenner-aus

Ministerpräsidenten fordern Lockerung beim Verbrenner-Aus

2 Wochen ago
knapp-600-faelle-von-corona-impfschaeden-anerkannt

Knapp 600 Fälle von Corona-Impfschäden anerkannt

1 Monat ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Allgemein Amazon Angebote Arm Ausland Berlin Billig Blitzangebote Chip Deals Deutschland E-Commerce Erneuerbare Energien Europa Fotografie Geld günstig günstiger Handel & E-Commerce Hardware Highlights Leben Marktberichte Nationalpark Netzwerk & Internet Online-Händler Ostsee Politik Preisvergleich Presse - News Rabatt Rabattaktion Reisen sale Schnäppchen Science & Technology shopping Sonderangebote Test Versand versandhändler Wandern Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • so-funktioniert-die-richterwahl-fuer-das-bundesverfassungsgericht

    So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Palantir: Zwischen Rheinmetall und LVMH

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die vergessenen Schnäppchen – das sind die 16 Aktien-Favoriten der Profis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • 80 Jahre UN – Ex-Botschafter: „Die Vereinten Nationen sind an einem Tiefpunkt“

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Todesfahrer von Magdeburg räumt ein, Wagen gefahren zu haben
  • Welt-Aids-Konferenz: „Kampf gegen HIV braucht mehr Engagement“
  • SPD-Mitgliederbegehren gegen Bürgergeldreform eingereicht

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

todesfahrer-von-magdeburg-raeumt-ein,-wagen-gefahren-zu-haben

Todesfahrer von Magdeburg räumt ein, Wagen gefahren zu haben

22:34:43 10. November 2025
welt-aids-konferenz:-„kampf-gegen-hiv-braucht-mehr-engagement“

Welt-Aids-Konferenz: „Kampf gegen HIV braucht mehr Engagement“

20:35:29 10. November 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In