Montag, November 10, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole.
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole.
Home Nachrichten

Fall Sarkozy: Warum die französische Justiz unter Druck steht

Suedpole. by Suedpole.
20:35:26 10. November 2025
in Nachrichten
0
fall-sarkozy:-warum-die-franzoesische-justiz-unter-druck-steht

Fall Sarkozy: Warum die französische Justiz unter Druck steht

Nicolas Sarkozy

Stand: 10.11.2025 21:02 Uhr

Nach rund drei Wochen im Gefängnis ist Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy wieder frei. Seine Inhaftierung hatte für eine heftige Debatte gesorgt – nun folgte ein Kontaktverbot zum Justizminister.

Carolin Dylla

Kurz nach halb zehn am Vormittag flackert der Fernseher im Pariser Berufungsgericht auf: Auf dem Bildschirm erscheinen Nicolas Sarkozy und zwei seiner Anwälte. Mit ernster Miene folgt der ehemalige französische Staatspräsident den Ausführungen seiner Verteidiger und des Richters. Die Haft sei „sehr hart“, ein „Alptraum“, sagt Sarkozy wörtlich. Wenige Stunden später ist dieser „Alptraum“ vorbei. Das Berufungsgericht hat seinem Antrag auf Haftentlassung stattgegeben.

Related posts

todesfahrer-von-magdeburg-raeumt-ein,-wagen-gefahren-zu-haben

Todesfahrer von Magdeburg räumt ein, Wagen gefahren zu haben

22:34:43 10. November 2025
tote-bei-explosion-in-neu-delhi

Tote bei Explosion in Neu-Delhi

18:38:59 10. November 2025

Eine völlig normale Anwendung der Strafprozessordnung, kommentiert Sarkozys Anwalt Christophe Ingrain die Entscheidung knapp und ziemlich lapidar. Die Haftentlassung sei eine Etappe – nun gehe es darum, den Berufungsprozess vorzubereiten.

Sofortige Haft nach Urteil

Ende September war Nicolas Sarkozy in der sogenannten Libyen-Affäre wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung zu fünf Jahren Haft verurteilt worden – mit sofortiger Vollstreckung. Sarkozy musste ins Gefängnis, obwohl er Berufung eingelegt hatte und somit juristisch weiter als unschuldig gilt.

Das Urteil hatte ein kontroverse Debatte über diese sogenannte exécution provisoire ausgelöst. Viele Politiker der Konservativen und der extremen Rechten hatten öffentlich ihre Solidarität mit Sarkozy erklärt. Der ehemalige Staatschef selbst hatte sinngemäß von einem Angriff auf den Rechtsstaat gesprochen.

Auch aus der parlamentarischen Linken kommt Kritik an der „exécution provisoire“. Seit acht Jahren setze er sich für Reformen bei der vorläufigen Vollstreckung ein, sagte Ugo Bernalicis im Sender BFM. Er sitzt für die Linksaußen-Partei LFI in der Nationalversammlung.

„Vor allem, um gegen das Problem überfüllter Gefängnisse zu kämpfen“, so Bernalicis. Seit acht Jahren wolle die politische Rechte nicht darüber diskutieren, spreche von einer zu laxen Justiz. „Aber jetzt, wenn es einen von ihnen trifft, öffnen sie die Augen. Und ich hoffe, dass sie nicht nur für bestimmte Personen die Augen öffnen – sondern für alle, die ihrer Freiheit beraubt sind, während sie noch auf ihr Urteil warten.“

Sarkozy gilt wieder als unschuldig

Bei der Anhörung ging es nicht um Sarkozys Rolle in der Libyen-Affäre. Nachdem er Berufung gegen das Urteil in erster Instanz eingelegt hatten, gilt der ehemalige Staatspräsident wieder als unschuldig – seine Haft als Untersuchungshaft. Bei der Anhörung mussten die Richter deshalb prüfen, ob die Kriterien erfüllt sind, um die Untersuchungshaft zu verlängern.

Sarkozy kann als freier Mann auf seinen Berufungsprozess warten, weil aus Sicht der Richter keine Fluchtgefahr besteht – und auch nicht, dass etwa Beweise manipuliert werden. Trotzdem ist die Haftentlassung mit Auflagen verbunden: Sarkozy darf das Land nicht verlassen und hat Kontaktverbot zu einer ganzen Reihe von Personen, darunter auch zu Justizminister Gérald Darmanin. Darmanin war ein enger Mitarbeiter Sarkozys und hatte den Ex-Präsidenten im Gefängnis besucht.

Aus Sicht vieler Kommentatoren ist das Kontaktverbot eine nie dagewesene Entscheidung. Für LFI-Politiker Ugo Bernalicis ist sie folgerichtig: „Er hat sein Amt als Justizminister genutzt, um speziell Nicolas Sarkozy zu besuchen. Monsieur Darmanin muss aufhören, Druck auf die Justiz auszuüben! Und ganz allgemein frage ich mich auch, wie die Justiz prüfen will, dass es wirklich keinen Kontakt zwischen Nicolas Sarkozy und Gérald Darmanin gibt.“

Druck auf französische Justiz

Die Debatte über das Urteil in erster Instanz hat auch gezeigt, unter welchem Druck die französische Justiz steht. Das Kontaktverbot zwischen Nicolas Sarkozy und dem Justizminister kann als ein weiterer Beleg dafür gesehen werden.

Das Datum für den Berufungsprozess in der Libyen-Affäre steht noch nicht genau fest – voraussichtlich wird er im März kommenden Jahres stattfinden.

Previous Post

„Starliner“-Kapsel zurück auf der Erde

Next Post

SPD-Mitgliederbegehren gegen Bürgergeldreform eingereicht

Next Post
spd-mitgliederbegehren-gegen-buergergeldreform-eingereicht

SPD-Mitgliederbegehren gegen Bürgergeldreform eingereicht

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

suessstoffe-landen-in-umwelt-und-trinkwasser

Süßstoffe landen in Umwelt und Trinkwasser

7 Tagen ago
auf-verwandtschaftssuche-per-dna-test

Auf Verwandtschaftssuche per DNA-Test

1 Monat ago
pc,-it,-computer-entsorgung-&-recycling-in-muelheim-an-der-ruhr-mit-zertifizierter-datenvernichtung

PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Mülheim an der Ruhr mit zertifizierter Datenvernichtung

1 Monat ago
messerattacke-in-aschaffenburg:-beschuldigter-muss-in-psychiatrie

Messerattacke in Aschaffenburg: Beschuldigter muss in Psychiatrie

2 Wochen ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Allgemein Amazon Angebote Arm Ausland Berlin Billig Blitzangebote Chip Deals Deutschland E-Commerce Erneuerbare Energien Europa Fotografie Geld günstig günstiger Handel & E-Commerce Hardware Highlights Leben Marktberichte Nationalpark Netzwerk & Internet Online-Händler Ostsee Politik Preisvergleich Presse - News Rabatt Rabattaktion Reisen sale Schnäppchen Science & Technology shopping Sonderangebote Test Versand versandhändler Wandern Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • so-funktioniert-die-richterwahl-fuer-das-bundesverfassungsgericht

    So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Palantir: Zwischen Rheinmetall und LVMH

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die vergessenen Schnäppchen – das sind die 16 Aktien-Favoriten der Profis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • 80 Jahre UN – Ex-Botschafter: „Die Vereinten Nationen sind an einem Tiefpunkt“

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Todesfahrer von Magdeburg räumt ein, Wagen gefahren zu haben
  • Welt-Aids-Konferenz: „Kampf gegen HIV braucht mehr Engagement“
  • SPD-Mitgliederbegehren gegen Bürgergeldreform eingereicht

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

todesfahrer-von-magdeburg-raeumt-ein,-wagen-gefahren-zu-haben

Todesfahrer von Magdeburg räumt ein, Wagen gefahren zu haben

22:34:43 10. November 2025
welt-aids-konferenz:-„kampf-gegen-hiv-braucht-mehr-engagement“

Welt-Aids-Konferenz: „Kampf gegen HIV braucht mehr Engagement“

20:35:29 10. November 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In