Stand: 05.09.2025 23:44 Uhr
Carlos Alcaraz hat das Generationenduell gegen Nocak Djokovic und damit das Halbfinale der US Open gewonnen. Gegen den 14-Jahre älteren Serben spielte er all seine Stärken aus und stellte erneut unter Beweis, warum er als einer der besten Tennisspieler der Welt gilt.
Das Halbfinale zwischen Carlos Alcaraz und Novak Djokovic hielt, was es versprochen hatte: Spannung, Kampfgeist und hochklassige Ballwechsel. Das Generationen-Duell entschied nach knapp zweieinhalb Stunden Youngster Alcaraz letztlich dann aber doch deutlich mit 6:4, 7:6 (7:4) und 6:2 für sich.
„Hier wieder im Finale der US Open zu sein, fühlt sich großartig an. Es war nicht das beste Level des Turniers von mir. Ich habe sehr gut aufgeschlagen, das war heute sehr wichtig. Im Allgemeinen habe ich gutes Tennis gespielt“, sagte Alcaraz nach seinem Erfolg in 2:23 Stunden.
Hart umkämpftes Halbfinale
Der 22-Jährige Alcaraz erwischte im Halbfinale der US Open gegen den 38-jährigen Djokovic den besseren Start in die Partie. Alcaraz spielte sehr konzentriert, servierte stabil und machte ordentlich Druck auf den serbischen Routinier. Der hielt dem Druck aber nur bedingt Stand, zeigte ein paar starke Aktionen, von denen sich der Spanier Alcaraz aber nicht beeindrucken ließ. Verdientermaßen ging der erste Satz 6:4 an den Youngster.
Im zweiten Satz zeigte Novak Djokovic, warum er jahrelang dominierte. Unbeeindruckt vom ersten Satz ging Djokovic die Partie deutlich offensiver an, retunierte einen Ball nach dem anderen und schien Alcaraz zum Nachdenken zu bringen. Der Spanier aber wackelte nur kurz, passte sein Spiel an. Fortan lieferten sich die beiden Tennis-Stars einen Schlagabtausch der Extraklasse. Im Tiebreak setzte sich schließlich Alcaraz durch.
Djokovic hatte im anstregenden zweiten Satz offensichtlich einige Körner liegen lassen. Der Serbe schien sichtlich erschöpft, während Alcaraz das hohe Niveau hielt. Den dritten Satz dominierte Alcaraz deutlich und konnte damit den Einzug ins Finale feiern. Dort geht es für ihn um den sechsten Grand-Slam-Titel seiner Karriere.
Maß aller Dinge
Mit dem Auftritt bestätigt Alcaraz, dass sich die Machtverhältnisse geändert haben. Er und Jannik Sinner sind aktuell die Benchmark im Herrentennis. In den letzten sieben Turnieren machen die beiden die Grand-Slam-Titel unter sich aus -wie einst Djokovic und Co. Auch in diesem Turnier zeigten beide bärenstarke Leistungen und zogen problemlos in ihre Halbfinals ein.
Am Sonntag könnten die beiden Dominatoren erneut aufeinander treffen. Im zweiten Halbfinale kämpfen der Italiener Sinner und der Kanadier Felix Auger-Aliassime um das zweite Finalticket.