Wes war ein krachender Fehlstart in die WM-Qualifikation für eine total verunsicherte deutsche Nationalmannschaft. Mit dem 0:2 (0:1) in der Slowakei ist das DFB-Team auf dem Weg zur WM 2026 gleich beim ersten Schritt ganz böse ausgerutscht.
Entsprechend angefressen war Bundestrainer Julian Nagelsmann (38) nach dem Abpfiff!
Nagelsmann: „Das Wort Qualität will ich nicht mehr hören, es geht um die Emotionen. Wir haben die besten Spieler aus Deutschland ausgewählt, aber vielleicht müssen wir auf weniger Qualität setzen, wenn sie dafür dann alles reinwerfen. Das hätte dann vielleicht zu einem anderen Ergebnis geführt.“
Rumms! Der Bundestrainer fordert mehr Mentalität statt Qualität!
Nagelsmann forderte im Vorfeld vor allem Dominanz – davon war aber überhaupt nicht zu sehen. Die DFB-Defensive wackelte gewaltig, auch nach vorne ging wenig bis gar nichts.
Nagelsmann weiter: „Es muss jeder begreifen, dass wir so ein Spiel angehen müssen wie ein Champions-League-Halbfinale. Ich habe generell Vertrauen in die Spieler, deswegen lade ich sie ja ein. Aber es muss bei jedem ankommen, mit angezogener Handbremse reicht es nicht, auch nicht gegen die. Das sehen wir auch regelmäßig im Pokal.“
Der Bundestrainer deutlich: „Wenn wir diese Emotionalität nicht hinkriegen, dann können wir das Buch zumachen. Da spielt Qualität keine Rolle. Warum gibt es denn im DFB-Pokal Spiele, in denen ein Drittligist wie Wehen Wiesbaden gegen Bayern München ein 2:2 macht? Nicht wegen der Spielerqualität. Sondern nur wegen der Emotionalität.“
Wiedergutmachung betreiben können die Deutschen aber bereits am Sonntag in Köln. Dann geht’s im zweiten Qualifikationsspiel gegen Nordirland (20.45 Uhr auf RTL und im Liveticker bei sportbild.de).