Kuriose Szene in WM-Quali: Rangnick fährt mit dem Rad zur Trainerbank
Ralf Rangnick (67) schont auf dem Fahrrad seinen lädierten Fuß
DAS hat man so auch noch nicht gesehen!
Vor Österreichs 2:1-Auswärtssieg in der WM-Qualifikation in Bosnien (Tore: 0:1 Sabitzer/49., 1:1 Dzeko/50., 1:2 Laimer/65.) fuhr Teamchef Ralf Rangnick (67) mit dem Fahrrad zur Trainerbank. Der Grund: Rangnicks Fuß ist noch lädiert, darf noch nicht stark belastet werden.
Nach einer Sprunggelenks-OP im Sommer und einer Entzündung musste sogar nachoperiert werden. Also schwang er sich lieber aufs Rad, als den weiten Weg von der Kabine humpelnd zurückzulegen.
Rangnick lachend im ORF-Interview: „Der Weg wäre sonst etwas weit gewesen.“ Im Gespräch mit Moderator Rainer Pariasek gibt er dann auch direkt ein Gesundheits-Update: „Es könnte besser sein. Aber ich mache kleine Schritte – und es geht bergauf.“
Auch in der Halbzeit war Rangnick auf seinem Fahrrad unterwegs – legte damit den Weg in die Kabine zurück.
Der frühere Bundesliga-Coach ist seit 2022 Auswahltrainer in Österreich. Zuletzt arbeitete er u.a. bei Manchester United, führte davor Hoffenheim aus der Regionalliga (damals drittklassig) in die Bundesliga und Leipzig in die Champions League. 2024 lehnte Rangnick ein Angebot des FC Bayern München ab.
Die Dienstags-Spiele in der WM-Qualifikation im Überblick
Norwegen – Moldau 11:1 (5:0)
Albanien – Lettland 1:0 (1:0)
Bosnien-Herzegowina – Österreich 1:2 (0:0)
Aserbaidschan – Ukraine 1:1 (0:0)
Frankreich – Island 2:1 (1:1)
Armenien – Irland 2:1 (1:0)
Ungarn – Portugal 2:3 (1:1)
Zypern – Rumänien 2:2 (1:2)
Serbien – England 0:5 (0:2)
Kuriose Szene in WM-Quali: Rangnick fährt mit dem Rad zur Trainerbank
Ralf Rangnick (67) schont auf dem Fahrrad seinen lädierten Fuß
DAS hat man so auch noch nicht gesehen!
Vor Österreichs 2:1-Auswärtssieg in der WM-Qualifikation in Bosnien (Tore: 0:1 Sabitzer/49., 1:1 Dzeko/50., 1:2 Laimer/65.) fuhr Teamchef Ralf Rangnick (67) mit dem Fahrrad zur Trainerbank. Der Grund: Rangnicks Fuß ist noch lädiert, darf noch nicht stark belastet werden.
Nach einer Sprunggelenks-OP im Sommer und einer Entzündung musste sogar nachoperiert werden. Also schwang er sich lieber aufs Rad, als den weiten Weg von der Kabine humpelnd zurückzulegen.
Rangnick lachend im ORF-Interview: „Der Weg wäre sonst etwas weit gewesen.“ Im Gespräch mit Moderator Rainer Pariasek gibt er dann auch direkt ein Gesundheits-Update: „Es könnte besser sein. Aber ich mache kleine Schritte – und es geht bergauf.“
Auch in der Halbzeit war Rangnick auf seinem Fahrrad unterwegs – legte damit den Weg in die Kabine zurück.
Der frühere Bundesliga-Coach ist seit 2022 Auswahltrainer in Österreich. Zuletzt arbeitete er u.a. bei Manchester United, führte davor Hoffenheim aus der Regionalliga (damals drittklassig) in die Bundesliga und Leipzig in die Champions League. 2024 lehnte Rangnick ein Angebot des FC Bayern München ab.
Die Dienstags-Spiele in der WM-Qualifikation im Überblick
Norwegen – Moldau 11:1 (5:0)
Albanien – Lettland 1:0 (1:0)
Bosnien-Herzegowina – Österreich 1:2 (0:0)
Aserbaidschan – Ukraine 1:1 (0:0)
Frankreich – Island 2:1 (1:1)
Armenien – Irland 2:1 (1:0)
Ungarn – Portugal 2:3 (1:1)
Zypern – Rumänien 2:2 (1:2)
Serbien – England 0:5 (0:2)