YouTube fhrt neue Funktionen ein, um die Nutzererfahrung zu verbessern: Ein Verstecken-Button ermglicht es, End-Screen-Pop-ups auszublenden, auerdem wird der Desktop-Hover-Button fr Abo entfernt. Die nderungen sollen Ablenkungen minimieren.
YouTube reagiert auf Nutzerfeedback
YouTube hat zwei wichtige nderungen angekndigt, die das Seherlebnis auf der Plattform verbessern sollen. Ein neuer „Verstecken“-Button ermglicht es Nutzern, die oft strenden Pop-ups am Ende von Videos auszublenden. Gleichzeitig entfernt YouTube den Subscribe-Button, der beim berfahren des Wasserzeichens mit der Maus auf Desktop-Computern erschien.
Diese Neuerungen entstanden als direkte Reaktion auf Rckmeldungen der Community. Viele Nutzer empfanden die interaktiven Elemente am Videoende als ablenkend und wnschten sich mehr Kontrolle darber.
Wie der YouTube-Support mitteilte, basieren diese Anpassungen auf umfangreichem und „direktem“ Community-Feedback, bei dem Zuschauer weniger Ablenkungen und eine bessere Fokussierung auf die Inhalte forderten:
Verstecken-Button fr mehr Kontrolle
Der neue „Verstecken“-Button befindet sich in der oberen rechten Ecke des Video-Players und funktioniert nur fr das aktuell angesehene Video. Nutzer mssen den Button also bei jedem neuen Video erneut bettigen, knnen die End-Screens aber ber einen „Anzeigen“-Button wieder einblenden. Diese Lsung bietet Flexibilitt, ohne die Funktionalitt komplett zu entfernen. So mancher drfte sich aber wnschen, dieses Feature dauerhaft entfernen zu knnen.
End-Screens sind ein etabliertes Werkzeug fr Content-Ersteller und erscheinen standardmig in den letzten fnf bis 20 Sekunden eines Videos. Sie knnen bis zu vier verschiedene Inhalte wie andere Videos, Playlists, Kanalabonnements oder externe Websites enthalten. Fr Creators sind sie ein wichtiges Instrument zur Zuschauerbindung und Kanalwachstum. Sie werden aber von vielen Nutzern als aufdringlich empfunden, besonders wenn sie wichtige Teile des Videos berdeckten.
Minimale Auswirkungen
YouTube versichert, dass Creators weiterhin End-Screens und Wasserzeichen zu ihren Videos hinzufgen knnen und erwartet nur minimale Auswirkungen auf die Performance. Interne Tests von Mrz bis Juli 2025 zeigten, dass die Mglichkeit, End-Screens zu verstecken, zu weniger als 1,5 Prozent weniger Aufrufen ber diese Funktion fhrte.
Der entfernte Hover-Subscribe-Button war hingegen ohnehin kaum relevant: Weniger als 0,05 Prozent aller Kanal-Abonnements entstanden ber diese Funktion. Die Vereinfachung der Desktop-Oberflche durch das Entfernen des redundanten Subscribe-Buttons ergibt Sinn, da bereits ein prominenter Abonnieren-Button direkt unter jedem Video platziert ist.
Was haltet ihr von diesen Neuerungen? Stren euch End-Screen-Pop-ups beim Schauen, oder findet ihr sie ntzlich fr die Entdeckung neuer Inhalte?
Zusammenfassung
- YouTube fhrt neuen Verstecken-Button fr strende End-Screen-Pop-ups ein
- Nutzer knnen damit ablenkende Elemente in den letzten Videosekunden ausblenden
- Der Subscribe-Button beim Hover ber das Wasserzeichen wird auf dem Desktop entfernt
- nderungen basieren auf Community-Feedback fr bessere Fokussierung auf Inhalte
- Tests von Mrz bis Juli 2025 zeigten nur minimale Auswirkungen auf die Performance
- End-Screens bleiben fr Content-Ersteller ein wichtiges Tool zur Zuschauerbindung
- Hover-Subscribe-Button war mit unter 0,05 Prozent aller Abos kaum relevant
Siehe auch:
YouTube fhrt neue Funktionen ein, um die Nutzererfahrung zu verbessern: Ein Verstecken-Button ermglicht es, End-Screen-Pop-ups auszublenden, auerdem wird der Desktop-Hover-Button fr Abo entfernt. Die nderungen sollen Ablenkungen minimieren.
YouTube reagiert auf Nutzerfeedback
YouTube hat zwei wichtige nderungen angekndigt, die das Seherlebnis auf der Plattform verbessern sollen. Ein neuer „Verstecken“-Button ermglicht es Nutzern, die oft strenden Pop-ups am Ende von Videos auszublenden. Gleichzeitig entfernt YouTube den Subscribe-Button, der beim berfahren des Wasserzeichens mit der Maus auf Desktop-Computern erschien.
Diese Neuerungen entstanden als direkte Reaktion auf Rckmeldungen der Community. Viele Nutzer empfanden die interaktiven Elemente am Videoende als ablenkend und wnschten sich mehr Kontrolle darber.
Wie der YouTube-Support mitteilte, basieren diese Anpassungen auf umfangreichem und „direktem“ Community-Feedback, bei dem Zuschauer weniger Ablenkungen und eine bessere Fokussierung auf die Inhalte forderten:
Verstecken-Button fr mehr Kontrolle
Der neue „Verstecken“-Button befindet sich in der oberen rechten Ecke des Video-Players und funktioniert nur fr das aktuell angesehene Video. Nutzer mssen den Button also bei jedem neuen Video erneut bettigen, knnen die End-Screens aber ber einen „Anzeigen“-Button wieder einblenden. Diese Lsung bietet Flexibilitt, ohne die Funktionalitt komplett zu entfernen. So mancher drfte sich aber wnschen, dieses Feature dauerhaft entfernen zu knnen.
End-Screens sind ein etabliertes Werkzeug fr Content-Ersteller und erscheinen standardmig in den letzten fnf bis 20 Sekunden eines Videos. Sie knnen bis zu vier verschiedene Inhalte wie andere Videos, Playlists, Kanalabonnements oder externe Websites enthalten. Fr Creators sind sie ein wichtiges Instrument zur Zuschauerbindung und Kanalwachstum. Sie werden aber von vielen Nutzern als aufdringlich empfunden, besonders wenn sie wichtige Teile des Videos berdeckten.
Minimale Auswirkungen
YouTube versichert, dass Creators weiterhin End-Screens und Wasserzeichen zu ihren Videos hinzufgen knnen und erwartet nur minimale Auswirkungen auf die Performance. Interne Tests von Mrz bis Juli 2025 zeigten, dass die Mglichkeit, End-Screens zu verstecken, zu weniger als 1,5 Prozent weniger Aufrufen ber diese Funktion fhrte.
Der entfernte Hover-Subscribe-Button war hingegen ohnehin kaum relevant: Weniger als 0,05 Prozent aller Kanal-Abonnements entstanden ber diese Funktion. Die Vereinfachung der Desktop-Oberflche durch das Entfernen des redundanten Subscribe-Buttons ergibt Sinn, da bereits ein prominenter Abonnieren-Button direkt unter jedem Video platziert ist.
Was haltet ihr von diesen Neuerungen? Stren euch End-Screen-Pop-ups beim Schauen, oder findet ihr sie ntzlich fr die Entdeckung neuer Inhalte?
Zusammenfassung
- YouTube fhrt neuen Verstecken-Button fr strende End-Screen-Pop-ups ein
- Nutzer knnen damit ablenkende Elemente in den letzten Videosekunden ausblenden
- Der Subscribe-Button beim Hover ber das Wasserzeichen wird auf dem Desktop entfernt
- nderungen basieren auf Community-Feedback fr bessere Fokussierung auf Inhalte
- Tests von Mrz bis Juli 2025 zeigten nur minimale Auswirkungen auf die Performance
- End-Screens bleiben fr Content-Ersteller ein wichtiges Tool zur Zuschauerbindung
- Hover-Subscribe-Button war mit unter 0,05 Prozent aller Abos kaum relevant
Siehe auch: