Donnerstag, September 4, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Start
  • Sport
  • Politik
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Technik
  • Finanzen
  • Login
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Technik

Erdkern dreht sich deutlich langsamer als früher: Das sind die Folgen

Suedpole. by Suedpole.
3. September 2025
in Technik
0
erdkern-dreht-sich-deutlich-langsamer-als-frueher:-das-sind-die-folgen

Erdkern dreht sich deutlich langsamer als früher: Das sind die Folgen

Erde

Image: FrentaN/Shutterstock.com

Wissenschaftler aus den USA und China haben bereits 2024 entdeckt, dass der Erdkern seine Bewegung verlangsamt und sogar gestoppt hat – bezogen auf die Erdkruste. Doch bisher nahm die breite Öffentlichkeit kaum Notiz von dieser bemerkenswerten Änderung.

Der Erdkern besteht aus Metallen und macht, wie der Name schon sagt, das Innere der Erde aus. Er besteht aus einem flüssigen äußeren Kern (aus Eisen und Nickel und weiteren Elementen; hier entsteht das Magnetfeld der Erde) und einem festen inneren Kern (ebenfalls bestehend aus Eisen und Nickel; bis zu 5700 Grad Celsius heiß). Der äußere Erdkern beginnt rund 2900 Kilometer unter der Erdoberfläche und der innere Erdkern beginnt ab zirka 5150 Kilometer Entfernung zur Erdoberfläche.

Lange Zeit ging die Wissenschaft davon aus, dass der innere Erdkern sich stabil und gleichmäßig dreht, und zwar schneller oder langsamer als die Erdkruste. Doch Forscher fanden mithilfe von seismischen Analysen (also von Untersuchungen von Erdbeben der letzten Jahrzehnte) heraus, dass diese Drehung keineswegs konstant abläuft, sondern Schwankungen aufweist. Diese Schwankungen können so massiv ausfallen, dass der Erdkern sich auch genauso schnell wie die Erdkruste bewegt und dann stillzustehen scheint.

Das bedeutet aber nicht, dass sich der Erdkern in die entgegengesetzte Richtung dreht. Sondern er dreht sich nur in Relation zur Erdkruste langsamer, teilweise sogar deutlich langsamer. Der Erdkern bleibt aber nicht stehen, sondern verändert sich nur in Relation zur Erdkruste nicht mehr.

Diese Verlangsamung der Drehbewegung des Erdkerns begann bereits 2009 (wir berichteten: Innerer Erdkern dreht sich gegen den Rest der Erde – spektakuläre Entdeckung). Damals bewegten sich Erdkern und Erdkruste mehr oder weniger im Gleichklang. Seit damals wurde die Bewegung des Erdkerns aber noch langsamer. Es scheint so, dass der Erdkern seine Richtung zur Erdkruste alle 35 Jahre ändert, wie NADR schreibt. Ein gesamter Zyklus dauert somit 70 Jahre.

Welche Auswirkungen haben Veränderungen bei der Erdkernbewegung?

Tage können durch die unterschiedliche Rotation des Erdkerns länger oder kürzer werden. Allerdings nur im Bereich von Millisekunden. Wir Menschen merken davon nichts, aber auf astronomische Messungen oder Satelliten kann das Auswirkungen haben. Außerdem sind Veränderungen beim Erdmagnetfeld und für das Klima vorstellbar.

Erde hatte bisher “schnellsten Tag”: Neuer Rekord bei Erdrotation

Autor: Hans-Christian Dirscherl, Chef vom Dienst, PC-WELT

Hans-Christian Dirscherl begann sein IT-Leben mit Autoexec.bat und config.sys, Turbo-Pascal und C, Sinix sowie Wordperfect. Er schreibt seit rund 25 Jahren zu fast allen IT-Themen: Nachrichten mit hohem Nutzwert sowie ausführliche Tests (inklusive Auto-Tests) und Ratgeber. Als Chef vom Dienst ist pcwelt.de ein klein wenig sein Baby.

Related posts

monster-staffel-3:-die-wahre-geschichte-dieses-killers-ist-schlimmer-als-jeder-hollywood-psycho.-jetzt-gibt-es-einen-ersten-trailer!

Monster Staffel 3: Die wahre Geschichte dieses Killers ist Schlimmer als jeder Hollywood Psycho. Jetzt gibt es einen ersten Trailer!

4. September 2025
aktuelle-technik-blitzangebote-von-amazon-im-ueberblick-05.-september

Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick 05. September

4. September 2025

Erde

Image: FrentaN/Shutterstock.com

Wissenschaftler aus den USA und China haben bereits 2024 entdeckt, dass der Erdkern seine Bewegung verlangsamt und sogar gestoppt hat – bezogen auf die Erdkruste. Doch bisher nahm die breite Öffentlichkeit kaum Notiz von dieser bemerkenswerten Änderung.

Der Erdkern besteht aus Metallen und macht, wie der Name schon sagt, das Innere der Erde aus. Er besteht aus einem flüssigen äußeren Kern (aus Eisen und Nickel und weiteren Elementen; hier entsteht das Magnetfeld der Erde) und einem festen inneren Kern (ebenfalls bestehend aus Eisen und Nickel; bis zu 5700 Grad Celsius heiß). Der äußere Erdkern beginnt rund 2900 Kilometer unter der Erdoberfläche und der innere Erdkern beginnt ab zirka 5150 Kilometer Entfernung zur Erdoberfläche.

Lange Zeit ging die Wissenschaft davon aus, dass der innere Erdkern sich stabil und gleichmäßig dreht, und zwar schneller oder langsamer als die Erdkruste. Doch Forscher fanden mithilfe von seismischen Analysen (also von Untersuchungen von Erdbeben der letzten Jahrzehnte) heraus, dass diese Drehung keineswegs konstant abläuft, sondern Schwankungen aufweist. Diese Schwankungen können so massiv ausfallen, dass der Erdkern sich auch genauso schnell wie die Erdkruste bewegt und dann stillzustehen scheint.

Das bedeutet aber nicht, dass sich der Erdkern in die entgegengesetzte Richtung dreht. Sondern er dreht sich nur in Relation zur Erdkruste langsamer, teilweise sogar deutlich langsamer. Der Erdkern bleibt aber nicht stehen, sondern verändert sich nur in Relation zur Erdkruste nicht mehr.

Diese Verlangsamung der Drehbewegung des Erdkerns begann bereits 2009 (wir berichteten: Innerer Erdkern dreht sich gegen den Rest der Erde – spektakuläre Entdeckung). Damals bewegten sich Erdkern und Erdkruste mehr oder weniger im Gleichklang. Seit damals wurde die Bewegung des Erdkerns aber noch langsamer. Es scheint so, dass der Erdkern seine Richtung zur Erdkruste alle 35 Jahre ändert, wie NADR schreibt. Ein gesamter Zyklus dauert somit 70 Jahre.

Welche Auswirkungen haben Veränderungen bei der Erdkernbewegung?

Tage können durch die unterschiedliche Rotation des Erdkerns länger oder kürzer werden. Allerdings nur im Bereich von Millisekunden. Wir Menschen merken davon nichts, aber auf astronomische Messungen oder Satelliten kann das Auswirkungen haben. Außerdem sind Veränderungen beim Erdmagnetfeld und für das Klima vorstellbar.

Erde hatte bisher “schnellsten Tag”: Neuer Rekord bei Erdrotation

Autor: Hans-Christian Dirscherl, Chef vom Dienst, PC-WELT

Hans-Christian Dirscherl begann sein IT-Leben mit Autoexec.bat und config.sys, Turbo-Pascal und C, Sinix sowie Wordperfect. Er schreibt seit rund 25 Jahren zu fast allen IT-Themen: Nachrichten mit hohem Nutzwert sowie ausführliche Tests (inklusive Auto-Tests) und Ratgeber. Als Chef vom Dienst ist pcwelt.de ein klein wenig sein Baby.

Previous Post

Schluss mit Windows 10: Wer Windows 11 nicht möchte, hat nur diese 3 Optionen

Next Post

SZ am Abend: Nachrichten vom 3. September 2025

Next Post
sz-am-abend:-nachrichten-vom-3.-september-2025

SZ am Abend: Nachrichten vom 3. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

janukowitsch-in-russland:-comeback-des-gemiedenen

Janukowitsch in Russland: Comeback des Gemiedenen

2 Tagen ago
kretzschmar-verkuendet-abschied-von-den-fuechsen-berlin

Kretzschmar verkündet Abschied von den Füchsen Berlin

2 Tagen ago
im-westjordanland:-deutsche-welle-berichtet-von-angriff-auf-eigene-mitarbeiter

Im Westjordanland: Deutsche Welle berichtet von Angriff auf eigene Mitarbeiter

6 Tagen ago
summer-school-️:-der-streisand-effekt:-wenn-man-etwas-geheim-halten-will-und-es-dadurch-erst-bekannt-wird

Summer School ☀️: Der Streisand-Effekt: Wenn man etwas geheim halten will und es dadurch erst bekannt wird

1 Woche ago

FOLLOW US

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

POPULAR NEWS

  • ukraine:-russland-verschleppt-das-gespraech-mit-selenskij

    Ukraine: Russland verschleppt das Gespräch mit Selenskij

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Viele Megatrends, eine Aktie – ist das die nächste Palantir?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Beliebte Messe für Wohnwagen in Düsseldorf: Was man zum Caravan-Salon 2025 wissen muss – neue Halleneinteilung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • SPD-Politiker warnen Kanzler Merz vor Schlechtreden des Sozialstaats

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Strandurlaub: Italien im Sonnenschirm-Blues

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Suedpole. Nachrichten

Follow us on social media:

Recent News

  • Sparkassen rechnen mit Paypal ab: Das steckt dahinter
  • Monster Staffel 3: Die wahre Geschichte dieses Killers ist Schlimmer als jeder Hollywood Psycho. Jetzt gibt es einen ersten Trailer!
  • Türkei erringt wichtigen Sieg in Georgien

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

Sparkassen rechnen mit Paypal ab: Das steckt dahinter

4. September 2025
monster-staffel-3:-die-wahre-geschichte-dieses-killers-ist-schlimmer-als-jeder-hollywood-psycho.-jetzt-gibt-es-einen-ersten-trailer!

Monster Staffel 3: Die wahre Geschichte dieses Killers ist Schlimmer als jeder Hollywood Psycho. Jetzt gibt es einen ersten Trailer!

4. September 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Start
  • Politik
  • Sport
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Aktien
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Wirtschaft / Börse
  • Technik

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In