Donnerstag, September 4, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Start
  • Sport
  • Politik
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Technik
  • Finanzen
  • Login
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Technik

Schluss mit Windows 10: Wer Windows 11 nicht möchte, hat nur diese 3 Optionen

Suedpole. by Suedpole.
3. September 2025
in Technik
0
schluss-mit-windows-10:-wer-windows-11-nicht-moechte,-hat-nur-diese-3-optionen

Schluss mit Windows 10: Wer Windows 11 nicht möchte, hat nur diese 3 Optionen

  • Startseite
  • Download

WINDOWS 10

03. September 2025 um 09:44 Uhr

In wenigen Wochen beendet Microsoft den Support für Windows 10 endgültig. Doch nicht jeder will deshalb jetzt zu Windows 11 wechseln. Stattdessen könnt ihr auch eine von 3 anderen Optionen nutzen.

Microsoft weicht das Support-Aus für Windows 10 weiter auf.

Microsoft weicht das Support-Aus für Windows 10 weiter auf. (Quelle: Microsoft/ Netzwelt )
  • Microsoft beendet den Support für Windows 10 schon am 14. Oktober 2025. Das Unternehmen bietet aber auch über diesen Zeitraum hinaus optionale Sicherheitsupdates an.
  • Ihr habt drei Möglichkeiten, sie zu beziehen. Der Vorteil: Ihr spart euch damit den Wechsel zu Windows 11.
  • Allerdings ist nur eine Option kostenlos und euer PC muss bestimmte Voraussetzungen erfüllen.

Im Oktober 2025 ist Schluss mit dem Support für Windows 10 – endgültig. So hatte es Microsoft bereits vor Monaten angekündigt. Nachdem das Unternehmen aber schon beim Office-Support für das alte Betriebssystem einen Rückzieher gemacht hat, folgte wenig später auch bei den Sicherheitsupdates eine große Planänderung.

Mit dem Ende des Windows 10-Supports wollte Microsoft künftig eigentlich nur noch Sicherheitsupdates über das kostenpflichtige ESU-Programm (Extended Security Program) verteilen, das dafür erstmals auch Privatnutzern zur Verfügung steht. Der Preis liegt entweder bei 30 US-Dollar im Jahr oder 1.000 Microsoft Rewards-Punkten.

Microsoft sendet Warnung an 700 Millionen Windows-Nutzer: Nur noch wenige Tage Zeit

Yusuf Mehdi, leitender Vizepräsident bei Microsoft, hat inzwischen aber erklärt, dass Windows 10-Nutzer nach dem Support-Aus im Oktober zumindest ein weiteres Jahr kostenlose Sicherheitsupdates bekommen können, ohne eine ESU-Lizenz zu nutzen.

Gratis-Sicherheitsupdates nur für Windows Backup-Nutzer

Allerdings ist dieses Extra-Jahr kostenloser Sicherheitsupdates an eine Bedingung geknüpft. Ihr müsst euren PC dafür mit der Windows Backup App verknüpfen. Über den Service synchronisiert ihr eure unter Windows 10 gespeicherten Dokumente, Bilder und andere Dateien mit der OneDrive-Cloud. Daten im Cloud-Speicher zu sichern ist grundsätzlich immer eine gute Idee, doch in diesem Fall hat die Sache einen Haken.

Cloud-Speicher im Test 2025: Mit diesen 6 Anbietern wird die Datensicherung himmlisch einfach

Denn in der kostenlosen Version von Microsoft OneDrive stehen euch maximal 5 Gigabyte Speicherplatz zur Verfügung. Wenn ihr mehr Gigabyte an gespeicherten Daten auf eurem Windows 10-PC gespeichert habt, müsst ihr für mehr Speicherplatz zahlen. Das günstigste Abo (Microsoft 365 Basic) fügt 100 Gigabyte zusätzlichen Speicher für einen Preis von 20 Euro im Jahr hinzu.

Der Preisvorteil der Backup-Variante schrumpft damit – eine ESU-Lizenz kostet mit rund 26 Euro dann ähnlich viel wie der Cloud-Speicher. Immerhin: Im 365 Basic Abo sind weitere Vorteile wie Zugang zu den Microsoft Office Apps und ein OneDrive-Ransomware-Schutz für Dateien und Fotos enthalten.

Windows 10-Aus: Microsoft macht Rückzieher - Wichtige Apps erhalten bis 2028 Updates

Ob ihr euch für eine ESU-Lizenz für Geld, eine ESU-Lizenz für Microsoft Rewards-Punkte oder für die Backup-Variante entscheidet, bleibt euch überlassen. Wenn ihr ohnehin weniger als 5 Gigabyte an Dateien unter Windows 10 gespeichert habt, könnt ihr ohne zu zögern die Backup-Variante nutzen. Entscheidet ihr euch für eine ESU-Lizenz, könnt ihr euch für diese über einen speziell dafür veröffentlichten Einrichtungsassistenten auf eurem Windows 10-PC anmelden.

Es bleiben Übergangslösungen

Alternativ habt ihr weiterhin auch die Möglichkeit, euren PC auf Windows 11 zu upgraden. Über kurz oder lang wird das ohnehin notwendig, da Microsoft die Sicherheitsupdates auch mit den oben genannten Methoden maximal für ein weiteres Jahr gewährleistet. Spätestens am 13. Oktober 2026 ist ein Umstieg damit unvermeidlich, wenn euer PC weiterhin vor Malware-Attacken, Viren und ähnlichen Schädlingen geschützt bleiben soll.

Und die Nutzung von Windows 10 nach dem Support-Aus im Oktober 2025 hat ohnehin noch einen signifikanten Nachteil: Es werden von da an ausschließlich Sicherheitsupdates für das alte Betriebssystem veröffentlicht. Updates mit neuen Funktionen, Designs und Komfortverbesserungen fallen ebenso weg wie technischer Support.

Aus diesen und weiteren Gründen warnt Microsoft kurz vor Ablauf der Frist noch einmal alle Windows 10-Nutzer. Wer sich nicht um ein Update oder die Sicherstellung weiterer Sicherheitsupdates kümmert, nutzt ab Mitte Oktober ein unter Umständen nicht mehr vollständig gesichertes Betriebssystem.

Kompakte KI-Rechner im Test: Die besten Windows 11-Notebooks mit 14-Zoll-Display

Wer mit seinem alten PC nicht wechseln möchte, kann alternativ auch auf einen der neuen Copilot+ PCs wechseln. Auf den KI-Rechnern ist Windows 11 standardmäßig vorinstalliert. In unserem großen KI-Rechner-Test zeigen wir euch passende Modelle und erklären euch, worauf ihr beim Kauf achten müsst.

Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter

Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!

Related posts

monster-staffel-3:-die-wahre-geschichte-dieses-killers-ist-schlimmer-als-jeder-hollywood-psycho.-jetzt-gibt-es-einen-ersten-trailer!

Monster Staffel 3: Die wahre Geschichte dieses Killers ist Schlimmer als jeder Hollywood Psycho. Jetzt gibt es einen ersten Trailer!

4. September 2025
aktuelle-technik-blitzangebote-von-amazon-im-ueberblick-05.-september

Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick 05. September

4. September 2025
  • Startseite
  • Download

WINDOWS 10

03. September 2025 um 09:44 Uhr

In wenigen Wochen beendet Microsoft den Support für Windows 10 endgültig. Doch nicht jeder will deshalb jetzt zu Windows 11 wechseln. Stattdessen könnt ihr auch eine von 3 anderen Optionen nutzen.

Microsoft weicht das Support-Aus für Windows 10 weiter auf.

Microsoft weicht das Support-Aus für Windows 10 weiter auf. (Quelle: Microsoft/ Netzwelt )
  • Microsoft beendet den Support für Windows 10 schon am 14. Oktober 2025. Das Unternehmen bietet aber auch über diesen Zeitraum hinaus optionale Sicherheitsupdates an.
  • Ihr habt drei Möglichkeiten, sie zu beziehen. Der Vorteil: Ihr spart euch damit den Wechsel zu Windows 11.
  • Allerdings ist nur eine Option kostenlos und euer PC muss bestimmte Voraussetzungen erfüllen.

Im Oktober 2025 ist Schluss mit dem Support für Windows 10 – endgültig. So hatte es Microsoft bereits vor Monaten angekündigt. Nachdem das Unternehmen aber schon beim Office-Support für das alte Betriebssystem einen Rückzieher gemacht hat, folgte wenig später auch bei den Sicherheitsupdates eine große Planänderung.

Mit dem Ende des Windows 10-Supports wollte Microsoft künftig eigentlich nur noch Sicherheitsupdates über das kostenpflichtige ESU-Programm (Extended Security Program) verteilen, das dafür erstmals auch Privatnutzern zur Verfügung steht. Der Preis liegt entweder bei 30 US-Dollar im Jahr oder 1.000 Microsoft Rewards-Punkten.

Microsoft sendet Warnung an 700 Millionen Windows-Nutzer: Nur noch wenige Tage Zeit

Yusuf Mehdi, leitender Vizepräsident bei Microsoft, hat inzwischen aber erklärt, dass Windows 10-Nutzer nach dem Support-Aus im Oktober zumindest ein weiteres Jahr kostenlose Sicherheitsupdates bekommen können, ohne eine ESU-Lizenz zu nutzen.

Gratis-Sicherheitsupdates nur für Windows Backup-Nutzer

Allerdings ist dieses Extra-Jahr kostenloser Sicherheitsupdates an eine Bedingung geknüpft. Ihr müsst euren PC dafür mit der Windows Backup App verknüpfen. Über den Service synchronisiert ihr eure unter Windows 10 gespeicherten Dokumente, Bilder und andere Dateien mit der OneDrive-Cloud. Daten im Cloud-Speicher zu sichern ist grundsätzlich immer eine gute Idee, doch in diesem Fall hat die Sache einen Haken.

Cloud-Speicher im Test 2025: Mit diesen 6 Anbietern wird die Datensicherung himmlisch einfach

Denn in der kostenlosen Version von Microsoft OneDrive stehen euch maximal 5 Gigabyte Speicherplatz zur Verfügung. Wenn ihr mehr Gigabyte an gespeicherten Daten auf eurem Windows 10-PC gespeichert habt, müsst ihr für mehr Speicherplatz zahlen. Das günstigste Abo (Microsoft 365 Basic) fügt 100 Gigabyte zusätzlichen Speicher für einen Preis von 20 Euro im Jahr hinzu.

Der Preisvorteil der Backup-Variante schrumpft damit – eine ESU-Lizenz kostet mit rund 26 Euro dann ähnlich viel wie der Cloud-Speicher. Immerhin: Im 365 Basic Abo sind weitere Vorteile wie Zugang zu den Microsoft Office Apps und ein OneDrive-Ransomware-Schutz für Dateien und Fotos enthalten.

Windows 10-Aus: Microsoft macht Rückzieher - Wichtige Apps erhalten bis 2028 Updates

Ob ihr euch für eine ESU-Lizenz für Geld, eine ESU-Lizenz für Microsoft Rewards-Punkte oder für die Backup-Variante entscheidet, bleibt euch überlassen. Wenn ihr ohnehin weniger als 5 Gigabyte an Dateien unter Windows 10 gespeichert habt, könnt ihr ohne zu zögern die Backup-Variante nutzen. Entscheidet ihr euch für eine ESU-Lizenz, könnt ihr euch für diese über einen speziell dafür veröffentlichten Einrichtungsassistenten auf eurem Windows 10-PC anmelden.

Es bleiben Übergangslösungen

Alternativ habt ihr weiterhin auch die Möglichkeit, euren PC auf Windows 11 zu upgraden. Über kurz oder lang wird das ohnehin notwendig, da Microsoft die Sicherheitsupdates auch mit den oben genannten Methoden maximal für ein weiteres Jahr gewährleistet. Spätestens am 13. Oktober 2026 ist ein Umstieg damit unvermeidlich, wenn euer PC weiterhin vor Malware-Attacken, Viren und ähnlichen Schädlingen geschützt bleiben soll.

Und die Nutzung von Windows 10 nach dem Support-Aus im Oktober 2025 hat ohnehin noch einen signifikanten Nachteil: Es werden von da an ausschließlich Sicherheitsupdates für das alte Betriebssystem veröffentlicht. Updates mit neuen Funktionen, Designs und Komfortverbesserungen fallen ebenso weg wie technischer Support.

Aus diesen und weiteren Gründen warnt Microsoft kurz vor Ablauf der Frist noch einmal alle Windows 10-Nutzer. Wer sich nicht um ein Update oder die Sicherstellung weiterer Sicherheitsupdates kümmert, nutzt ab Mitte Oktober ein unter Umständen nicht mehr vollständig gesichertes Betriebssystem.

Kompakte KI-Rechner im Test: Die besten Windows 11-Notebooks mit 14-Zoll-Display

Wer mit seinem alten PC nicht wechseln möchte, kann alternativ auch auf einen der neuen Copilot+ PCs wechseln. Auf den KI-Rechnern ist Windows 11 standardmäßig vorinstalliert. In unserem großen KI-Rechner-Test zeigen wir euch passende Modelle und erklären euch, worauf ihr beim Kauf achten müsst.

Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter

Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!

Previous Post

WM-Quali: Wie Bundestrainer Nagelsmann die DFB-Auswahl umbaut

Next Post

Erdkern dreht sich deutlich langsamer als früher: Das sind die Folgen

Next Post
erdkern-dreht-sich-deutlich-langsamer-als-frueher:-das-sind-die-folgen

Erdkern dreht sich deutlich langsamer als früher: Das sind die Folgen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

durchsuchung-bei-john-bolton:-ein-politischer-racheakt-trumps?

Durchsuchung bei John Bolton: Ein politischer Racheakt Trumps?

2 Wochen ago
us-open:-zverev-erreicht-dritte-runde-der-us-open

US Open: Zverev erreicht dritte Runde der US Open

7 Tagen ago
drogenhandel:-usa-stufen-zwei-ecuadorianische-drogenbanden-als-terrorgruppen-ein

Drogenhandel: USA stufen zwei ecuadorianische Drogenbanden als Terrorgruppen ein

32 Minuten ago
„die-duemmste-waermepumpen-foerderung-der-welt“?-was-sich-jetzt-aendern-muss

„Die dümmste Wärmepumpen-Förderung der Welt“? Was sich jetzt ändern muss

1 Woche ago

FOLLOW US

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

POPULAR NEWS

  • ukraine:-russland-verschleppt-das-gespraech-mit-selenskij

    Ukraine: Russland verschleppt das Gespräch mit Selenskij

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Viele Megatrends, eine Aktie – ist das die nächste Palantir?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Beliebte Messe für Wohnwagen in Düsseldorf: Was man zum Caravan-Salon 2025 wissen muss – neue Halleneinteilung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • SPD-Politiker warnen Kanzler Merz vor Schlechtreden des Sozialstaats

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Strandurlaub: Italien im Sonnenschirm-Blues

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Suedpole. Nachrichten

Follow us on social media:

Recent News

  • Sparkassen rechnen mit Paypal ab: Das steckt dahinter
  • Monster Staffel 3: Die wahre Geschichte dieses Killers ist Schlimmer als jeder Hollywood Psycho. Jetzt gibt es einen ersten Trailer!
  • Türkei erringt wichtigen Sieg in Georgien

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

Sparkassen rechnen mit Paypal ab: Das steckt dahinter

4. September 2025
monster-staffel-3:-die-wahre-geschichte-dieses-killers-ist-schlimmer-als-jeder-hollywood-psycho.-jetzt-gibt-es-einen-ersten-trailer!

Monster Staffel 3: Die wahre Geschichte dieses Killers ist Schlimmer als jeder Hollywood Psycho. Jetzt gibt es einen ersten Trailer!

4. September 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Start
  • Politik
  • Sport
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Aktien
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Wirtschaft / Börse
  • Technik

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In