Freitag, September 5, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Start
  • Sport
  • Politik
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Technik
  • Finanzen
  • Login
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Nachrichten

Drogenhandel: USA stufen zwei ecuadorianische Drogenbanden als Terrorgruppen ein

DIE ZEIT Ausland - Simon Sales Prado by DIE ZEIT Ausland - Simon Sales Prado
4. September 2025
in Nachrichten
0
drogenhandel:-usa-stufen-zwei-ecuadorianische-drogenbanden-als-terrorgruppen-ein

Drogenhandel: USA stufen zwei ecuadorianische Drogenbanden als Terrorgruppen ein

Mit der Einstufung von zwei weiteren Kartellen möchte die US-Regierung den Drogenhandel eindämmen. Behörden können nun Vermögen von Los Lobos und Los Choneros einfrieren.

Aktualisiert am 5. September 2025, 0:20 Uhr Quelle: DIE ZEIT, dpa, AP, AFP, spr

Ihr Browser unterstützt die Wiedergabe von Audio Dateien nicht. Download der Datei als mp3: https://zon-speechbert-production.s3.eu-central-1.amazonaws.com/articles/85334821-264d-4211-b615-3e245746796d/full_ea48f74ef07932d9979e78cfdfcc988675b779f70cee05cfa7b09a29b76d3bea04c605b18599a33acc853d662b624132.mp3

Drogenhandel: US-Außenminister Marco Rubio hat zwei weitere ausländische Drogenbanden zu Terrororganisationen erklärt.
US-Außenminister Marco Rubio hat zwei weitere ausländische Drogenbanden zu Terrororganisationen erklärt. © Rodrigo Buendia/​AFP/​Getty Images

Die US-Regierung hat zwei ecuadorianische Drogenbanden zu ausländischen Terrororganisationen erklärt. Die Einstufung ermögliche es US-Behörden nun, Grundstücke und Bankkonten der betroffenen Gruppierungen Los Lobos und Los Choneros in den USA zu beschlagnahmen sowie gegen ihre Mitglieder vorzugehen, sagte US-Außenminister Marco Rubio bei einem Besuch in dem südamerikanischen Land. Auch vereinfache die Maßnahme den Austausch von Geheimdienstinformationen. 

USA unterstützen Ecuadors Kampf gegen Drogen

Rubio kündigte zudem an, die USA würden Ecuador im Kampf gegen Drogenkriminalität unterstützen. Bei einem Treffen mit dem ecuadorianischen Präsidenten Daniel Noboa versprach er dem Land Hilfen im Wert von fast 20 Millionen Dollar (rund 17 Millionen Euro). Mit den Mitteln sollen etwa Drohnen finanziert werden. Noboa hatte US-Präsident Donald Trump zuvor angeboten, sicherheitspolitisch stärker zusammenzuarbeiten. Er setzt bereits das Militär gegen kriminelle Banden ein. 

Den Banden Los Lobos und Los Choneros wird ein großer Anteil an der Gewalt zugeschrieben, die sich seit der Corona-Pandemie in Ecuador ausgebreitet hat. Die zwei Gruppen gelten als mächtigste Drogenbanden in dem Land und sind in den Schmuggel von Kokain in die Vereinigten Staaten und Europa verwickelt. Im Juli hatte Ecuador bereits den Bandenchef der Choneros, Fito Macias, an die USA ausgeliefert. Dort soll er vor Gericht gestellt werden. 

USA demonstrieren Härte gegen Drogenschmugel

Die US-Regierung geht zunehmend drastisch gegen mutmaßliche Drogenhändler insbesondere in Lateinamerika vor. Vor wenigen Tagen beschossen die USA in der Karibik ein mutmaßliches Drogenboot aus Venezuela und töteten dabei elf Menschen. Der Angriff diente Trump zufolge der Abschreckung und richtete sich gegen die venezolanische Drogenbande Tren de Aragua, ein Kartell, das die US-Regierung zuvor ebenfalls als ausländische Terrororganisation eingestuft hatte. Die venezolanische Regierung bezeichnete den Angriff als „außergerichtliche Hinrichtung“ und kritisierte die US-Regierung. Auch Juristen kritisierten das Vorgehen der USA.

Zudem haben die USA ein Abkommen zur Bekämpfung organisierter Kriminalität mit Mexiko geschlossen. Rubio sprach von einer engen Zusammenarbeit im Kampf gegen Drogenschmuggel und grenzüberschreitender Kriminalität.

Related posts

Sparkassen rechnen mit Paypal ab: Das steckt dahinter

5. September 2025
fussball-nationalmannschaft:-peinlicher-quali-start:-historische-schlappe-fuer-nagelsmann

Fußball-Nationalmannschaft: Peinlicher Quali-Start: Historische Schlappe für Nagelsmann

5. September 2025

Mit der Einstufung von zwei weiteren Kartellen möchte die US-Regierung den Drogenhandel eindämmen. Behörden können nun Vermögen von Los Lobos und Los Choneros einfrieren.

Aktualisiert am 5. September 2025, 0:20 Uhr Quelle: DIE ZEIT, dpa, AP, AFP, spr

Ihr Browser unterstützt die Wiedergabe von Audio Dateien nicht. Download der Datei als mp3: https://zon-speechbert-production.s3.eu-central-1.amazonaws.com/articles/85334821-264d-4211-b615-3e245746796d/full_ea48f74ef07932d9979e78cfdfcc988675b779f70cee05cfa7b09a29b76d3bea04c605b18599a33acc853d662b624132.mp3

Drogenhandel: US-Außenminister Marco Rubio hat zwei weitere ausländische Drogenbanden zu Terrororganisationen erklärt.
US-Außenminister Marco Rubio hat zwei weitere ausländische Drogenbanden zu Terrororganisationen erklärt. © Rodrigo Buendia/​AFP/​Getty Images

Die US-Regierung hat zwei ecuadorianische Drogenbanden zu ausländischen Terrororganisationen erklärt. Die Einstufung ermögliche es US-Behörden nun, Grundstücke und Bankkonten der betroffenen Gruppierungen Los Lobos und Los Choneros in den USA zu beschlagnahmen sowie gegen ihre Mitglieder vorzugehen, sagte US-Außenminister Marco Rubio bei einem Besuch in dem südamerikanischen Land. Auch vereinfache die Maßnahme den Austausch von Geheimdienstinformationen. 

USA unterstützen Ecuadors Kampf gegen Drogen

Rubio kündigte zudem an, die USA würden Ecuador im Kampf gegen Drogenkriminalität unterstützen. Bei einem Treffen mit dem ecuadorianischen Präsidenten Daniel Noboa versprach er dem Land Hilfen im Wert von fast 20 Millionen Dollar (rund 17 Millionen Euro). Mit den Mitteln sollen etwa Drohnen finanziert werden. Noboa hatte US-Präsident Donald Trump zuvor angeboten, sicherheitspolitisch stärker zusammenzuarbeiten. Er setzt bereits das Militär gegen kriminelle Banden ein. 

Den Banden Los Lobos und Los Choneros wird ein großer Anteil an der Gewalt zugeschrieben, die sich seit der Corona-Pandemie in Ecuador ausgebreitet hat. Die zwei Gruppen gelten als mächtigste Drogenbanden in dem Land und sind in den Schmuggel von Kokain in die Vereinigten Staaten und Europa verwickelt. Im Juli hatte Ecuador bereits den Bandenchef der Choneros, Fito Macias, an die USA ausgeliefert. Dort soll er vor Gericht gestellt werden. 

USA demonstrieren Härte gegen Drogenschmugel

Die US-Regierung geht zunehmend drastisch gegen mutmaßliche Drogenhändler insbesondere in Lateinamerika vor. Vor wenigen Tagen beschossen die USA in der Karibik ein mutmaßliches Drogenboot aus Venezuela und töteten dabei elf Menschen. Der Angriff diente Trump zufolge der Abschreckung und richtete sich gegen die venezolanische Drogenbande Tren de Aragua, ein Kartell, das die US-Regierung zuvor ebenfalls als ausländische Terrororganisation eingestuft hatte. Die venezolanische Regierung bezeichnete den Angriff als „außergerichtliche Hinrichtung“ und kritisierte die US-Regierung. Auch Juristen kritisierten das Vorgehen der USA.

Zudem haben die USA ein Abkommen zur Bekämpfung organisierter Kriminalität mit Mexiko geschlossen. Rubio sprach von einer engen Zusammenarbeit im Kampf gegen Drogenschmuggel und grenzüberschreitender Kriminalität.

Previous Post

Haushaltsausschuss des Bundestags verständigt sich auf Haushalt 2025

Next Post

502,5 Milliarden Euro: Haushaltsausschuss verständigt sich auf Budget für 2025

Next Post
502,5-milliarden-euro:-haushaltsausschuss-verstaendigt-sich-auf-budget-fuer-2025

502,5 Milliarden Euro: Haushaltsausschuss verständigt sich auf Budget für 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

krieg-in-nahost:-usa-belegen-palaestinenserpraesident-mit-visa-sanktionen

Krieg in Nahost: USA belegen Palästinenserpräsident mit Visa-Sanktionen

6 Tagen ago
usa:-das-inflationsproblem-des-donald-trump

USA: Das Inflationsproblem des Donald Trump

2 Wochen ago
klimawandel-in-der-arktis-–-neue-wege-durchs-eis

Klimawandel in der Arktis – Neue Wege durchs Eis

3 Tagen ago
norwegen:-erdrutsch-reisst-krater-in-fernstrasse-—-rettungsaktion-eingestellt

Norwegen: Erdrutsch reißt Krater in Fernstraße — Rettungsaktion eingestellt

5 Tagen ago

FOLLOW US

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

POPULAR NEWS

  • ukraine:-russland-verschleppt-das-gespraech-mit-selenskij

    Ukraine: Russland verschleppt das Gespräch mit Selenskij

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Viele Megatrends, eine Aktie – ist das die nächste Palantir?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Beliebte Messe für Wohnwagen in Düsseldorf: Was man zum Caravan-Salon 2025 wissen muss – neue Halleneinteilung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • SPD-Politiker warnen Kanzler Merz vor Schlechtreden des Sozialstaats

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Strandurlaub: Italien im Sonnenschirm-Blues

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Suedpole. Nachrichten

Follow us on social media:

Recent News

  • Sparkassen rechnen mit Paypal ab: Das steckt dahinter
  • Netflix: Dieser Crime-Blockbuster kommt jetzt auch ins Kino!
  • Historische Pleite: Slowakei führt Deutschland vor

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

Sparkassen rechnen mit Paypal ab: Das steckt dahinter

5. September 2025
netflix:-dieser-crime-blockbuster-kommt-jetzt-auch-ins-kino!

Netflix: Dieser Crime-Blockbuster kommt jetzt auch ins Kino!

5. September 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Start
  • Politik
  • Sport
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Aktien
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Wirtschaft / Börse
  • Technik

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In