Sonntag, November 23, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole.
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole.
Home Technik

Leuchtende Spirale am Himmel gesichtet

Suedpole. by Suedpole.
08:33:14 6. Oktober 2025
in Technik
0
leuchtende-spirale-am-himmel-gesichtet

Leuchtende Spirale am Himmel gesichtet

Sichtung am Abendhimmel Leuchtende Spirale am Himmel sorgt für Fragen

Stand: 25.03.2025 10:33 Uhr

Ein spektakuläres Himmelsphänomen hat am Montagabend Menschen in weiten Teilen Deutschlands in Staunen versetzt. Doch was war dieses leuchtend bläulich schimmernde Objekt? Experten haben da eine Vermutung.

Zahlreiche Menschen haben am Montagabend gegen 21 Uhr über die Ursache eines ungewöhnlichen Lichtscheins gerätselt, der sich als leuchtender Schweif durch die Dunkelheit zog. Das Phänomen war vom Bodensee bis nach Schleswig-Holstein in vielen Teilen Deutschlands zu sehen – auch aus Österreich und Italien wurden Sichtungen gemeldet.

Die wahrscheinlichste Erklärung: Der Start einer Falcon-9-Rakete des US-Raumfahrtunternehmens SpaceX, bei dem Abgase und Kondensstreifen in große Höhen gelangten und von der untergehenden Sonne angestrahlt wurden.

„Deswegen sieht das so toll aus“

Diese Vermutung teilt auch der Meteorologe Donald Bäcker: „Das waren die Überreste einer Rakete von Elon Musk“, sagte er im ARD-Morgenmagazin. Tatsächlich hatte Space X am frühen Montagabend den Start einer Falcon-9-Rakete im US-Bundesstaat Florida vermeldet. Laut Bäcker trat beim Trennen der Raketenteile Treibstoff aus und verteilte sich rotationsförmig. In der Mesosphäre gefror der Treibstoff dann zu Eiskristallen, die von der Sonne angestrahlt wurden – „und deswegen sieht das so toll aus“.

Auch Marco Ludwig von der Sternwarte in Neumünster erklärte, dass beim Aufstieg der Rakete offensichtlich überschüssiger Treibstoff abgelassen wurde. Die entstandene Wolke, die sich durch das Rotieren der Rakete spiralförmig auszudehnen schien, wurde von der untergehenden Sonne in 400 bis 600 Kilometern Höhe angestrahlt.

Schon vor einem Monat hatte ein Lichtschweif nach einem Raketenstart den Nachthimmel über Deutschland erleuchtet. Wie ein Sprecher des Weltraumkommandos der Bundeswehr damals mitteilte, habe es sich um einen unkontrollierten Wiedereintritt eines Teils einer Falcon-9-Rakete in die Atmosphäre gehandelt.

Laut Marco Ludwig könnte es künftig häufiger zu solchen Beobachtungen kommen, weil SpaceX mehr Raketen in den Orbit starten lässt.

Related posts

erdbebenschutz:-so-laesst-sich-der-einsturz-verhindern

Erdbebenschutz: So lässt sich der Einsturz verhindern

01:33:17 18. November 2025
ki-chatbot-vermittelt-psychotherapie-plaetze

KI-Chatbot vermittelt Psychotherapie-Plätze

16:42:18 17. November 2025

Sichtung am Abendhimmel Leuchtende Spirale am Himmel sorgt für Fragen

Stand: 25.03.2025 10:33 Uhr

Ein spektakuläres Himmelsphänomen hat am Montagabend Menschen in weiten Teilen Deutschlands in Staunen versetzt. Doch was war dieses leuchtend bläulich schimmernde Objekt? Experten haben da eine Vermutung.

Zahlreiche Menschen haben am Montagabend gegen 21 Uhr über die Ursache eines ungewöhnlichen Lichtscheins gerätselt, der sich als leuchtender Schweif durch die Dunkelheit zog. Das Phänomen war vom Bodensee bis nach Schleswig-Holstein in vielen Teilen Deutschlands zu sehen – auch aus Österreich und Italien wurden Sichtungen gemeldet.

Die wahrscheinlichste Erklärung: Der Start einer Falcon-9-Rakete des US-Raumfahrtunternehmens SpaceX, bei dem Abgase und Kondensstreifen in große Höhen gelangten und von der untergehenden Sonne angestrahlt wurden.

„Deswegen sieht das so toll aus“

Diese Vermutung teilt auch der Meteorologe Donald Bäcker: „Das waren die Überreste einer Rakete von Elon Musk“, sagte er im ARD-Morgenmagazin. Tatsächlich hatte Space X am frühen Montagabend den Start einer Falcon-9-Rakete im US-Bundesstaat Florida vermeldet. Laut Bäcker trat beim Trennen der Raketenteile Treibstoff aus und verteilte sich rotationsförmig. In der Mesosphäre gefror der Treibstoff dann zu Eiskristallen, die von der Sonne angestrahlt wurden – „und deswegen sieht das so toll aus“.

Auch Marco Ludwig von der Sternwarte in Neumünster erklärte, dass beim Aufstieg der Rakete offensichtlich überschüssiger Treibstoff abgelassen wurde. Die entstandene Wolke, die sich durch das Rotieren der Rakete spiralförmig auszudehnen schien, wurde von der untergehenden Sonne in 400 bis 600 Kilometern Höhe angestrahlt.

Schon vor einem Monat hatte ein Lichtschweif nach einem Raketenstart den Nachthimmel über Deutschland erleuchtet. Wie ein Sprecher des Weltraumkommandos der Bundeswehr damals mitteilte, habe es sich um einen unkontrollierten Wiedereintritt eines Teils einer Falcon-9-Rakete in die Atmosphäre gehandelt.

Laut Marco Ludwig könnte es künftig häufiger zu solchen Beobachtungen kommen, weil SpaceX mehr Raketen in den Orbit starten lässt.

Previous Post

WHO sieht Fortschritte bei Müttersterblichkeit gefährdet

Next Post

Kurze Nickerchen bringen mehr Gedankenblitze

Next Post
kurze-nickerchen-bringen-mehr-gedankenblitze

Kurze Nickerchen bringen mehr Gedankenblitze

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

kuenftiger-wehrdienst-mit-verpflichtender-musterung

Künftiger Wehrdienst mit verpflichtender Musterung

1 Woche ago
was-ueber-die-neue-corona-variante-nimbus-bekannt-ist

Was über die neue Corona-Variante Nimbus bekannt ist

2 Monaten ago
rathauschefs-warnen-vor-finanz-notstand

Rathauschefs warnen vor Finanz-Notstand

3 Wochen ago
„stadtbild“-debatte:-gewerkschaft-der-polizei-fuer-mehr-beamte-in-bahnhoefen

„Stadtbild“-Debatte: Gewerkschaft der Polizei für mehr Beamte in Bahnhöfen

4 Wochen ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Allgemein Amazon Angebote Arm Ausland Berlin Billig Blitzangebote Chip Deals Deutschland E-Commerce Erneuerbare Energien Europa Fotografie Geld günstig günstiger Handel & E-Commerce Hardware Highlights Leben Marktberichte Nationalpark Netzwerk & Internet Online-Händler Ostsee Politik Preisvergleich Presse - News Rabatt Rabattaktion Reisen sale Schnäppchen Science & Technology shopping Sonderangebote Test Versand versandhändler Wandern Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • wie-die-erste-e-mail-nach-deutschland-kam

    Wie die erste E-Mail nach Deutschland kam

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Palantir: Zwischen Rheinmetall und LVMH

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die vergessenen Schnäppchen – das sind die 16 Aktien-Favoriten der Profis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Ein Gegenvorschlag, der nicht erzürnen soll
  • Bundesverfassungsgericht: Beamtenbesoldung in Berlin über Jahre verfassungswidrig
  • Wer sind die JNIM-Milizionäre, die Malis Hauptstadt blockieren?

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

ein-gegenvorschlag,-der-nicht-erzuernen-soll

Ein Gegenvorschlag, der nicht erzürnen soll

00:32:27 23. November 2025
bundesverfassungsgericht:-beamtenbesoldung-in-berlin-ueber-jahre-verfassungswidrig

Bundesverfassungsgericht: Beamtenbesoldung in Berlin über Jahre verfassungswidrig

23:32:56 22. November 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In