OnePlus plant fr sein kommendes Flaggschiff OnePlus 15 eine Bildwiederholfrequenz von 165 Hz – deutlich mehr als die heute zumeist blichen 120 Hz. Das Smartphone soll im Oktober in China erscheinen und berspringt dabei die Modellnummer 14.
Sprung auf 165 Hz angekndigt
OnePlus bereitet den Launch seines nchsten Flaggschiffs vor und plant dabei einen deutlichen Sprung bei der Display-Technologie. Das OnePlus 15 soll mit einer Bildwiederholfrequenz von 165 Hz ausgestattet werden – ein erheblicher Fortschritt gegenber den derzeit bei Premium-Smartphones blichen 120 Hz. Diese hhere Frequenz verspricht flssigere Animationen und ein verbessertes Gaming-Erlebnis – drfte aber natrlich auch auf die Akkulaufzeit gehen (OnePlus will da aber dagegenhalten).
Die Ankndigung erfolgte indirekt ber Li Jie, den Prsidenten von OnePlus China, der sich auf der chinesischen Social-Media-Plattform Weibo uerte. Laut OnePlus handelt es sich um einen wichtigen Schritt zur Verbesserung der mobilen Nutzererfahrung. Das Unternehmen mchte mit dieser Technologie erneut eine Vorreiterrolle in der Smartphone-Branche einnehmen.
BOE-Display der dritten Generation
Das geplante 6,78-Zoll-Display des OnePlus 15 soll eine 1,5K-Auflsung bieten und auf einem BOE Oriental Screen der dritten Generation basieren. OnePlus bewirbt dieses Panel als eines der fortschrittlichsten Displays der Smartphone-Industrie. Die hohe Bildwiederholrate wird nicht durchgehend aktiv sein, sondern situationsabhngig – beispielsweise beim Gaming oder bei schnellen Scrollbewegungen – zum Einsatz kommen. Diese adaptive Technologie soll dabei helfen, den Energieverbrauch zu optimieren. Whrend Standard-Anwendungen weiterhin mit niedrigeren Frequenzen laufen, schaltet das System bei Bedarf auf die maximalen 165 Hz um.
Als Herzstck des OnePlus 15 wird der Snapdragon 8 Elite Gen 5 erwartet, begleitet von bis zu 16 GB RAM und einem TB Speicher. Besonders bemerkenswert ist die geplante 7000-mAh-Batterie mit 120-Watt-Schnellladetechnik. Trotz der hohen Kapazitt soll das zustzliche Gewicht minimal ausfallen – ein technisches Kunststck, das durch neue Batterietechnologien ermglicht wird.
Die Kombination aus leistungsstarkem Prozessor und groer Batterie zielt darauf ab, auch bei intensiver Nutzung der 165-Hz-Funktion eine ganztgige Laufzeit zu gewhrleisten. Die Schnellladetechnik soll zudem kurze Ladezeiten ermglichen.
Abschied von Hasselblad
Mit dem OnePlus 15 beendet das Unternehmen seine Partnerschaft mit Hasselblad und setzt stattdessen auf eine eigene Kamera-Engine namens DetailMax. Das Kamerasystem besteht aus drei 50-Megapixel-Sensoren: einer Hauptkamera mit optischer Bildstabilisierung, einem Ultraweitwinkel-Objektiv und einer Periskop-Telekamera mit dreifacher Vergrerung.
Diese Entscheidung markiert einen strategischen Wandel hin zu mehr Eigenstndigkeit bei der Kamera-Entwicklung. OnePlus mchte damit die Kontrolle ber die gesamte Bildverarbeitungskette bernehmen und spezifische Optimierungen fr die eigene Hardware vornehmen.
Marktstart und Modellnummer
Das OnePlus 15 soll im Oktober in China vorgestellt werden, gefolgt von einem globalen Launch im ersten Quartal 2026. Auffllig ist dabei das berspringen der Modellnummer 14 – ein Phnomen, das auf die in Teilen Asiens verbreitete Tetraphobie zurckzufhren ist. Die Zahl vier gilt dort als Unglckszahl, da sie im Chinesischen hnlich wie das Wort fr „Tod“ ausgesprochen wird.
Das Smartphone wird in drei Farbvarianten erhltlich sein: Original Sand Dune in Titan, Absolute Black in Schwarz und Mist Purple in Lila. Die Titan-Variante soll mit 211 Gramm etwas leichter ausfallen als die anderen beiden Versionen mit jeweils 215 Gramm. Diese Gewichtsunterschiede resultieren aus den verschiedenen Materialien der Rckseite.
Was haltet ihr von der geplanten 165-Hz-Bildwiederholrate beim OnePlus 15? Seht ihr darin einen echten Mehrwert fr den Alltag oder reichen euch die aktuellen 120 Hz vllig aus? Teilt eure Erfahrungen in den Kommentaren mit uns.
Zusammenfassung
- OnePlus 15 erhlt Display mit 165 Hz Bildwiederholfrequenz statt 120 Hz
- Markteinfhrung erfolgt im Oktober 2025 in China mit berspringen der 14
- 6,78-Zoll-Display mit 1,5K-Auflsung auf Basis eines BOE-Oriental-Screens
- Snapdragon 8 Elite Gen 5 mit bis zu 16 GB RAM und 1 TB Speicherplatz
- 7000-mAh-Akku mit 120-Watt-Schnellladetechnik fr ganztgige Nutzung
- Drei 50-Megapixel-Sensoren mit neuer hauseigener DetailMax-Kamera-Engine
- Erhltlich in drei Farbvarianten mit leichten Gewichtsunterschieden
Siehe auch:
OnePlus plant fr sein kommendes Flaggschiff OnePlus 15 eine Bildwiederholfrequenz von 165 Hz – deutlich mehr als die heute zumeist blichen 120 Hz. Das Smartphone soll im Oktober in China erscheinen und berspringt dabei die Modellnummer 14.
Sprung auf 165 Hz angekndigt
OnePlus bereitet den Launch seines nchsten Flaggschiffs vor und plant dabei einen deutlichen Sprung bei der Display-Technologie. Das OnePlus 15 soll mit einer Bildwiederholfrequenz von 165 Hz ausgestattet werden – ein erheblicher Fortschritt gegenber den derzeit bei Premium-Smartphones blichen 120 Hz. Diese hhere Frequenz verspricht flssigere Animationen und ein verbessertes Gaming-Erlebnis – drfte aber natrlich auch auf die Akkulaufzeit gehen (OnePlus will da aber dagegenhalten).
Die Ankndigung erfolgte indirekt ber Li Jie, den Prsidenten von OnePlus China, der sich auf der chinesischen Social-Media-Plattform Weibo uerte. Laut OnePlus handelt es sich um einen wichtigen Schritt zur Verbesserung der mobilen Nutzererfahrung. Das Unternehmen mchte mit dieser Technologie erneut eine Vorreiterrolle in der Smartphone-Branche einnehmen.
BOE-Display der dritten Generation
Das geplante 6,78-Zoll-Display des OnePlus 15 soll eine 1,5K-Auflsung bieten und auf einem BOE Oriental Screen der dritten Generation basieren. OnePlus bewirbt dieses Panel als eines der fortschrittlichsten Displays der Smartphone-Industrie. Die hohe Bildwiederholrate wird nicht durchgehend aktiv sein, sondern situationsabhngig – beispielsweise beim Gaming oder bei schnellen Scrollbewegungen – zum Einsatz kommen. Diese adaptive Technologie soll dabei helfen, den Energieverbrauch zu optimieren. Whrend Standard-Anwendungen weiterhin mit niedrigeren Frequenzen laufen, schaltet das System bei Bedarf auf die maximalen 165 Hz um.
Als Herzstck des OnePlus 15 wird der Snapdragon 8 Elite Gen 5 erwartet, begleitet von bis zu 16 GB RAM und einem TB Speicher. Besonders bemerkenswert ist die geplante 7000-mAh-Batterie mit 120-Watt-Schnellladetechnik. Trotz der hohen Kapazitt soll das zustzliche Gewicht minimal ausfallen – ein technisches Kunststck, das durch neue Batterietechnologien ermglicht wird.
Die Kombination aus leistungsstarkem Prozessor und groer Batterie zielt darauf ab, auch bei intensiver Nutzung der 165-Hz-Funktion eine ganztgige Laufzeit zu gewhrleisten. Die Schnellladetechnik soll zudem kurze Ladezeiten ermglichen.
Abschied von Hasselblad
Mit dem OnePlus 15 beendet das Unternehmen seine Partnerschaft mit Hasselblad und setzt stattdessen auf eine eigene Kamera-Engine namens DetailMax. Das Kamerasystem besteht aus drei 50-Megapixel-Sensoren: einer Hauptkamera mit optischer Bildstabilisierung, einem Ultraweitwinkel-Objektiv und einer Periskop-Telekamera mit dreifacher Vergrerung.
Diese Entscheidung markiert einen strategischen Wandel hin zu mehr Eigenstndigkeit bei der Kamera-Entwicklung. OnePlus mchte damit die Kontrolle ber die gesamte Bildverarbeitungskette bernehmen und spezifische Optimierungen fr die eigene Hardware vornehmen.
Marktstart und Modellnummer
Das OnePlus 15 soll im Oktober in China vorgestellt werden, gefolgt von einem globalen Launch im ersten Quartal 2026. Auffllig ist dabei das berspringen der Modellnummer 14 – ein Phnomen, das auf die in Teilen Asiens verbreitete Tetraphobie zurckzufhren ist. Die Zahl vier gilt dort als Unglckszahl, da sie im Chinesischen hnlich wie das Wort fr „Tod“ ausgesprochen wird.
Das Smartphone wird in drei Farbvarianten erhltlich sein: Original Sand Dune in Titan, Absolute Black in Schwarz und Mist Purple in Lila. Die Titan-Variante soll mit 211 Gramm etwas leichter ausfallen als die anderen beiden Versionen mit jeweils 215 Gramm. Diese Gewichtsunterschiede resultieren aus den verschiedenen Materialien der Rckseite.
Was haltet ihr von der geplanten 165-Hz-Bildwiederholrate beim OnePlus 15? Seht ihr darin einen echten Mehrwert fr den Alltag oder reichen euch die aktuellen 120 Hz vllig aus? Teilt eure Erfahrungen in den Kommentaren mit uns.
Zusammenfassung
- OnePlus 15 erhlt Display mit 165 Hz Bildwiederholfrequenz statt 120 Hz
- Markteinfhrung erfolgt im Oktober 2025 in China mit berspringen der 14
- 6,78-Zoll-Display mit 1,5K-Auflsung auf Basis eines BOE-Oriental-Screens
- Snapdragon 8 Elite Gen 5 mit bis zu 16 GB RAM und 1 TB Speicherplatz
- 7000-mAh-Akku mit 120-Watt-Schnellladetechnik fr ganztgige Nutzung
- Drei 50-Megapixel-Sensoren mit neuer hauseigener DetailMax-Kamera-Engine
- Erhltlich in drei Farbvarianten mit leichten Gewichtsunterschieden
Siehe auch: