Die MT Melsungen hat noch einmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen.
Der Top-Klub der Daikin Handball-Bundesliga (letzte Saison Dritter) hat auf die Verletztenmisere reagiert in der personell arg gebeutelten Mannschaft reagiert. Nachdem sich zuletzt auch noch Vlad Kulesh (Mittelhandbruch) verletzte, standen Trainer Roberto Garcia Parrondo nur noch drei nominelle Rückraumspieler zur Verfügung. Da musste mit Isaias Guardiola (40) sogar sein Co-Trainer ran, um auszuhelfen. Nun stoßen der Franzose Sadou Ntanzi (25) und der U21-Nationalspieler Friedrich Schmitt (20) kurzfristig zur MT und könnten schon am Freitag gegen Erlangen zum Einsatz kommen.
Melsungen verstärkt sich im Rückraum
MT-Vorstand Michael Allendorf: „Wir haben eine Verantwortung gegenüber der Mannschaft. Von daher mussten wir jetzt handeln.“ Infolge der zahlreichen Ausfälle sei die Belastung für die verbliebenen Spieler stetig gewachsen,
Ntanzi kommt vom katarischen Klub Al Arabi SC und wird bis zur Winterpause ausgeliehen. Zu Beginn seiner Profikarriere stand der 1,83 Meter große Handballer, der vorzugsweise die zentrale Position im Rückraum besetzt, vier Jahre bei Paris Saint-Germain unter Vertrag. Weitere Stationen waren Toulouse und Tatabanya.
Schmitt, stattliche 2,07 Meter groß, steht bei Zweitligist Eulen Ludwigshafen unter Vertrag und erhält ein Zweitspielrecht für die MT, zunächst bis zum 19. Oktober. Letzte Saison spielte der Rückraumshooter noch für Bundesligist SC DHfK.
Allendorf freut sich: „Vielen Dank an Friedrich und vielen Dank an die Eulen Ludwigshafen, dass sie uns in dieser schwierigen Phase unterstützen und so kurzfristig weiterhelfen.“ Die Eulen sollen auch künftig Kooperationspartner bleiben.
Friedrich Schmitt (in grün) wechselte im Sommer aus Leipzig nach Ludwigshafen
Zuvor hatte sich ein möglicher Wechsel von Luca Witzke (Flensburg) zerschlagen.