Sonntag, Oktober 12, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Technik

Trainingshalle „Luna“ für Mondmissionen eingeweiht

Suedpole. by Suedpole.
00:32:17 12. Oktober 2025
in Technik
0
trainingshalle-„luna“-fuer-mondmissionen-eingeweiht

Trainingshalle „Luna“ für Mondmissionen eingeweiht

„Luna“-Halle in Köln Mond-Training im Vulkansandkasten

Stand: 25.09.2024 17:51 Uhr

Eine künstliche Mondlandschaft mit Staub, Gestein und Mond-Rover: In Köln ist die neue „Luna“-Trainingshalle eingeweiht worden. Gemeinsam mit der ESA können Astronauten hier für Mondmissionen üben.

Der Mond als Missionsziel: Das ist der Fokus von immer mehr Raumfahrtagenturen und privaten Raumfahrtunternehmen. Bis jetzt noch nicht-astronautisch, aber mit dem „Artemis“-Programm der NASA sollen noch dieses Jahrzehnt wieder Menschen auf dem Mond landen. Und im nächsten Schritt sollen dann auch längerfristige Aufenthalte stattfinden, ähnlich wie jetzt schon auf der Internationalen Raumstation ISS – das ist auch das ausgesprochene Ziel der Europäischen Raumfahrtagentur ESA.

Related posts

kuenstliche-intelligenz:-wie-ki-die-wettervorhersagen-verbessern-kann

Künstliche Intelligenz: Wie KI die Wettervorhersagen verbessern kann

17:33:03 11. Oktober 2025
70-jahre-cern:-world-wide-web,-krebstherapie-und-elementarteilchen

70 Jahre CERN: World Wide Web, Krebstherapie und Elementarteilchen

10:32:53 11. Oktober 2025

In der neuen Trainingshalle „Luna“ in Köln sollen Astronautinnen und Astronauten darauf vorbereitet werden. Auf 700 Quadratmetern wurde eine künstliche Mondlandschaft aufgebaut und mit über 700 Tonnen feinem Sand aus Vulkangestein bedeckt. Der soll den Mondstaub möglichst genau nachahmen.

Mondstaub ist relativ klebrig

Gestein auf dem Mond bewegt sich kaum, da es kein Wasser und wegen der fehlenden Atmosphäre auch keinen Wind gibt. Deshalb reiben sich auch kleinste Partikel nicht glatt und rund, wie etwa der Sand am Strand. Die scharfkantigen und unförmigen Staubpartikel sind verglichen mit irdischem Sand deshalb relativ klebrig, etwa wie Mehl. Am Strand oder in der Wüste wären Stiefelabdrücke nicht so deutlich sichtbar, wie die der „Apollo“-Astronauten auf dem Mond. Etwas über die Mondoberfläche zu schieben, zu ziehen oder darauf zu fahren fühlt sich deshalb ganz anders an – auch das soll in Köln trainiert werden.

Mondstaub ist aber auch sehr gefährlich. Er klebt an Raumanzügen und kann in kleinste Zwischenräume und Ritzen eindringen und Schaden anrichten. Wird er eingeatmet, kann er die Lunge schädigen. Da der künstliche Mondstaub in der Trainingshalle genau diese Eigenschaft nachahmt, sollen hier auch Ausrüstung und Schutzmaßnahmen getestet werden.

Geringere Schwerkraft kann simuliert werden

In einer drei Meter tiefen Grube können kleine Krater oder Grabungen simuliert werden, während die Astronauten mit dem sogenannten Gravity-Offloading-System auch mit den Herausforderungen der geringeren Schwerkraft auf dem Mond umgehen müssen. Dabei werden sie an einem Gestell aufgehängt, das ihnen einen Großteil ihres eigenen Körpergewichts und das der schweren Raumanzüge abnimmt. Auf dem Mond herrscht nur etwa ein Sechstel der Schwerkraft, wie auf der Erde.

Ein Mondtag dauert vier Wochen

Ein Sonnensimulator kann die besonderen Lichtbedingungen nachahmen, die auf dem Mond herrschen. Da das Sonnenlicht nicht von einer Atmosphäre gebrochen wird, ist es in der direkten Sonne extrem hell, im Schatten aber sehr dunkel. Da ein Mondtag vier Wochen dauert, ändert sich der Sonnenstand nur ganz langsam.

In einem Kontrollzentrum soll auch die Bodenkontrolle für Mondmissionen entwickelt und trainiert werden. Für tatsächliche Missionen soll im bayerischen Oberpfaffenhofen das europäische Mondkontrollzentrum entstehen. Außerdem beinhaltet „Luna“ ein Gewächshaus und ein Technologiezentrum, wo Geräte und Werkzeuge für die Monderkundung entwickelt und getestet werden können.

„Luna“ auch für internationale Partner offen

In der Halle sollen aber nicht nur Europäerinnen und Europäer trainieren. Auch für internationale Partner steht die Halle offen. Bei der Einweihung waren auch Vertreter der US-amerikanischen Raumfahrtagentur NASA vor Ort. Der Generaldirektor der ESA, Josef Aschbacher, sagte bei der Veranstaltung: „Wir sind stolz darauf, dieses Projekt zu leiten, das Europa eine Spitzenposition bei der Erforschung des Mondes und darüber hinaus sichert, und gleichzeitig die internationale Zusammenarbeit in der Weltraumforschung fördert.“

Weitere Gäste bei der Einweihung waren der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst, NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubauer und die Raumfahrtbeauftragte der Bundesregierung, Anna Christmann. Auch die Astronauten Alexander Gerst und Matthias Maurer waren vor Ort. Noch steht nicht fest, wer der erste Europäer auf dem Mond sein wird, aber als aktive ESA-Astronauten sind sowohl Gerst als auch Maurer mögliche Kandidaten.

Previous Post

Mindestens 37 Tote nach heftigen Regenfällen in Mexiko

Next Post

Kassenärzte für Krankschreibung erst ab dem vierten oder fünften Tag

Next Post
kassenaerzte-fuer-krankschreibung-erst-ab-dem-vierten-oder-fuenften-tag

Kassenärzte für Krankschreibung erst ab dem vierten oder fünften Tag

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

long-covid:-langer-weg-zur-genesung

Long Covid: Langer Weg zur Genesung

1 Woche ago
raumfahrt:-abschied-vom-fliegenden-teleskop-sofia

Raumfahrt: Abschied vom fliegenden Teleskop SOFIA

5 Tagen ago
intervallfasten-koennte-jugendlichen-schaden

Intervallfasten könnte Jugendlichen schaden

3 Tagen ago
auf-der-ueberholspur:-temu-waechst-in-deutschland-um-285-prozent

Auf der Überholspur: Temu wächst in Deutschland um 285 Prozent

2 Wochen ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Allgemein Amazon Angebote Ausland Auto Basketball BBL Billig Blitzangebote Deals Deutschland Dyn Basketball E-Commerce erste Bundesliga FC Bayern München Fußball Geld günstig günstiger Handball Handel & E-Commerce Hardware HBL Leben no-sport-app Online-Händler Panorama Politik Preisvergleich Presse - News Primera División - La Liga Rabatt Rabattaktion Real Madrid Reisen sale Schnäppchen shopping Sonderangebote spielertransfer Versand versandhändler Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • so-funktioniert-die-richterwahl-fuer-das-bundesverfassungsgericht

    So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • „Unsichtbarer Feind“: Warum der Kampf gegen den Japankäfer schwierig wird

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die vergessenen Schnäppchen – das sind die 16 Aktien-Favoriten der Profis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • 80 Jahre UN – Ex-Botschafter: „Die Vereinten Nationen sind an einem Tiefpunkt“

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Forscher rechnen mit weniger Skipisten bis 2100
  • Experiment soll Mumifizierungsrezept aufdecken
  • Neue Mpox-Variante breitet sich in Zentralafrika aus

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

forscher-rechnen-mit-weniger-skipisten-bis-2100

Forscher rechnen mit weniger Skipisten bis 2100

03:32:41 12. Oktober 2025
experiment-soll-mumifizierungsrezept-aufdecken

Experiment soll Mumifizierungsrezept aufdecken

03:32:38 12. Oktober 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In