- Am 6. Mai 1937 explodierte das Luftschiff Hindenburg in 34 Sekunden auf dem Lakehurst-Flugfeld in New Jersey, 36 Menschen starben und 62 überlebten.
- Die Hindenburg war mit 190 000 Kubikmeter Wasserstoff befüllt.
- Als wahrscheinlichste Ursache gilt ein winziges Leck und ein Funke durch elektrische Entladung bei Gewitter, die genaue Unfallursache ist jedoch bis heute ungeklärt.
Von der Redaktion überprüft
Dieser Text wurde mit der Unterstützung einer generativen künstlichen Intelligenz erstellt. Lesen Sie mehr über unseren Umgang mit KI.