
Das Schwarzwaldcamp soll explizit kein Campingplatz sein, sondern ein Camp im Wald.
Das Schwarzwaldcamp soll explizit kein Campingplatz sein, sondern ein Camp im Wald.
Foto: Raphael Kuner
Foto: Raphael Kuner

Im Tiny House auf Amrum nächtigt man mitten in den Dünen.
Im Tiny House auf Amrum nächtigt man mitten in den Dünen.
Foto: Tanja Breukelchen
Foto: Tanja Breukelchen

Der Wolfsbus in Bad Mergentheim parkt direkt neben dem Tiergehege.
Der Wolfsbus in Bad Mergentheim parkt direkt neben dem Tiergehege.
Foto: Wildpark Bad Mergentheim/PS:AG Werbeagentur
Foto: Wildpark Bad Mergentheim/PS:AG Werbeagentur
Unter Sternen schlafen
Zelten hoch über der Mosel, Entspannen im Schlafkorb am Strand oder nachts heulen mit den Wölfen.
Es gibt hierzulande einige ungewöhnliche Orte, an denen man naturnah übernachten kann.
Sechs Ideen für eine kurze Auszeit zwischendurch.

Das Schwarzwaldcamp soll explizit kein Campingplatz sein, sondern ein Camp im Wald.
Das Schwarzwaldcamp soll explizit kein Campingplatz sein, sondern ein Camp im Wald.
Foto: Raphael Kuner
Foto: Raphael Kuner

Das Schwarzwaldcamp soll explizit kein Campingplatz sein, sondern ein Camp im Wald.
Das Schwarzwaldcamp soll explizit kein Campingplatz sein, sondern ein Camp im Wald.
Foto: Raphael Kuner
Foto: Raphael Kuner
Zelten hoch über der Mosel, Entspannen im Schlafkorb am Strand oder nachts heulen mit den Wölfen.

Im Tiny House auf Amrum nächtigt man mitten in den Dünen.
Im Tiny House auf Amrum nächtigt man mitten in den Dünen.
Foto: Tanja Breukelchen
Foto: Tanja Breukelchen
Es gibt hierzulande einige ungewöhnliche Orte, an denen man naturnah übernachten kann.

Der Wolfsbus in Bad Mergentheim parkt direkt neben dem Tiergehege.
Der Wolfsbus in Bad Mergentheim parkt direkt neben dem Tiergehege.
Foto: Wildpark Bad Mergentheim/PS:AG Werbeagentur
Foto: Wildpark Bad Mergentheim/PS:AG Werbeagentur
Sechs Ideen für eine kurze Auszeit zwischendurch.
Von SZ-Autorinnen und SZ-Autoren
14. August 2025 | Lesezeit: 10 Min.