Bruch mit Alonso?: Jetzt reagiert Real-Star Valverde
Xabi Alonso (43) trainiert Real Madrid seit diesem Sommer
Jetzt meldet sich Federico Valverde (27) selbst zu Wort!
Spanische Medien hatten berichtet, dass sich der Real-Superstar beim Champions-League-Sieg im kasachischen Almaty (5:0) lustlos verhalten haben soll, um seine Unzufriedenheit mit Trainer Xabi Alonso (43) zu demonstrieren.
Demnach habe der Coach Valverde, der zunächst auf der Bank saß, für einen Einsatz als Rechtsverteidiger eingeplant. Auf der Abwehrposition fallen mit Trent Alexander-Arnold (26) und Dani Carvajal (33) die beiden etatmäßigen Kräfte verletzt aus.
Auf der Pressekonferenz vor der Partie hatte der Mittelfeldspieler betont, dass er nicht gerne als Außenverteidiger spiele und Alonso dies wüsste.
Nach diesen Worten kam Valverde in Kasachstan nicht zum Einsatz und zeigte sich den Berichten zufolge beim Aufwärmen an der Seitenlinie alles andere als engagiert.
Federico Valverde (27) beim Real-Abschlusstraining am Montag in Almaty
Bahnt sich zwischen Alonso und Valverde ein Bruch an? Der Profi widerspricht dieser Vermutung entschieden! Er meldete sich am Mittwochnachmittag in den sozialen Medien und veröffentlichte ein Statement.
Darin schreibt er unter anderem: „Ich habe mehrere Artikel gelesen, die mich persönlich angreifen. Ich weiß, dass ich schlechte Spiele hatte, dessen bin ich mir bewusst. Ich verstecke mich nicht und stehe dazu.“
Und weiter: „Man kann vieles über mich sagen, aber auf keinen Fall kann man behaupten, dass ich mich weigere zu spielen. Ich habe alles und noch mehr für diesen Verein gegeben, ich habe mit Brüchen und Verletzungen gespielt und mich nie beschwert oder um eine Pause gebeten.“
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Twitter
Um mit Inhalten aus Twitter und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über “ Widerruf Tracking und Cookies “ am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier.
Über seine Beziehung zu Alonso schreibt er: „Ich habe ein gutes Verhältnis zum Trainer, wodurch ich mich sicher genug fühle, ihm zu sagen, welche Position ich auf dem Spielfeld am liebsten spiele, aber ich habe ihm immer, immer klargemacht, dass ich bereit bin, überall zu spielen, auf jeder Reise und in jedem Spiel.“
Eine klare Antwort auf die Zwist-Gerüchte …
TV-Programm: So sehen Sie Fußball heute live im TV
Bruch mit Alonso?: Jetzt reagiert Real-Star Valverde
Xabi Alonso (43) trainiert Real Madrid seit diesem Sommer
Jetzt meldet sich Federico Valverde (27) selbst zu Wort!
Spanische Medien hatten berichtet, dass sich der Real-Superstar beim Champions-League-Sieg im kasachischen Almaty (5:0) lustlos verhalten haben soll, um seine Unzufriedenheit mit Trainer Xabi Alonso (43) zu demonstrieren.
Demnach habe der Coach Valverde, der zunächst auf der Bank saß, für einen Einsatz als Rechtsverteidiger eingeplant. Auf der Abwehrposition fallen mit Trent Alexander-Arnold (26) und Dani Carvajal (33) die beiden etatmäßigen Kräfte verletzt aus.
Auf der Pressekonferenz vor der Partie hatte der Mittelfeldspieler betont, dass er nicht gerne als Außenverteidiger spiele und Alonso dies wüsste.
Nach diesen Worten kam Valverde in Kasachstan nicht zum Einsatz und zeigte sich den Berichten zufolge beim Aufwärmen an der Seitenlinie alles andere als engagiert.
Federico Valverde (27) beim Real-Abschlusstraining am Montag in Almaty
Bahnt sich zwischen Alonso und Valverde ein Bruch an? Der Profi widerspricht dieser Vermutung entschieden! Er meldete sich am Mittwochnachmittag in den sozialen Medien und veröffentlichte ein Statement.
Darin schreibt er unter anderem: „Ich habe mehrere Artikel gelesen, die mich persönlich angreifen. Ich weiß, dass ich schlechte Spiele hatte, dessen bin ich mir bewusst. Ich verstecke mich nicht und stehe dazu.“
Und weiter: „Man kann vieles über mich sagen, aber auf keinen Fall kann man behaupten, dass ich mich weigere zu spielen. Ich habe alles und noch mehr für diesen Verein gegeben, ich habe mit Brüchen und Verletzungen gespielt und mich nie beschwert oder um eine Pause gebeten.“
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Twitter
Um mit Inhalten aus Twitter und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über “ Widerruf Tracking und Cookies “ am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier.
Über seine Beziehung zu Alonso schreibt er: „Ich habe ein gutes Verhältnis zum Trainer, wodurch ich mich sicher genug fühle, ihm zu sagen, welche Position ich auf dem Spielfeld am liebsten spiele, aber ich habe ihm immer, immer klargemacht, dass ich bereit bin, überall zu spielen, auf jeder Reise und in jedem Spiel.“
Eine klare Antwort auf die Zwist-Gerüchte …
TV-Programm: So sehen Sie Fußball heute live im TV