icon_v1
Mittwoch, Oktober 8, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Gesundheit

Malaria-Wirkstoff aus Deutschland ein Durchbruch?

Suedpole. by Suedpole.
23:47:44 4. Oktober 2025
in Gesundheit
0
malaria-wirkstoff-aus-deutschland-ein-durchbruch?

Malaria-Wirkstoff aus Deutschland ein Durchbruch?

Stand: 25.04.2025 04:37 Uhr

Deutsche Wissenschaftler haben einen vielversprechenden Wirkstoff gegen Malaria entwickelt. Doch die politischen Entwicklungen in den USA bedrohen ihre Arbeit.

In vielen tropischen Ländern kommt der Tod in der Nacht und fast geräuschlos. Denn die weibliche Anopheles-Mücke, die Überträgerin der Malaria, ist im Flug kaum zu hören. Schätzungsweise 263 Millionen Menschen sind laut dem letzten World Malaria Report der WHO im Jahr 2023 an Malaria erkrankt. Etwa 650.000 starben daran. Besonders tragisch: Rund drei Viertel aller Todesfälle waren Kinder unter fünf Jahren.

Related posts

wie-tattoo-farbe-im-koerper-wirkt

Wie Tattoo-Farbe im Körper wirkt

14:32:36 8. Oktober 2025
wie-viren-von-tieren-auf-menschen-uebergreifen

Wie Viren von Tieren auf Menschen übergreifen

10:32:18 8. Oktober 2025

Viele Wissenschaftler auf der ganzen Welt arbeiten an Impfstoffen und anderen Medikamenten, um die verheerende Plage einzudämmen. Auch ein Forschungsteam unter der Leitung von Gernot Längst von der Universität Regensburg und Markus Meißner von der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) haben einen vielversprechenden Ansatz gefunden.

Die Herausforderungen sind enorm: Der Erreger ist kein Virus oder Bakterium, sondern ein Parasit, der in unserem Körper einen komplexen Lebenszyklus durchläuft und immer wieder Resistenzen gegen gängige Medikamente entwickelt.

Komplizierter Kreislauf erschwert Malaria-Behandlung

Nach der Infektion durch den Stich der Anopheles-Mücke nistet sich der Erreger zunächst in der Leber ein. Dort produziert er durch Teilung zahlreiche Tochterzellen, die dann zur weiteren Vermehrung in die roten Blutkörperchen eindringen. Diese unterschiedlichen Entwicklungsstadien erschweren die Medikation. Hinzu kommt, dass Medikamente zur Malariabehandlung oft nicht durchgängig eingenommen werden. Der Parasit wird dadurch oft nur teilweise abgetötet. Die Folge: Die besonders widerstandsfähigen Zellen überleben und bilden resistente Stämme aus.

Den bayerischen Forschern ist hier vermutlich ein entscheidender Durchbruch gelungen, wie Markus Meißner erklärt. „Wir haben tatsächlich einen zentralen Genschalter gefunden, der die Gene, die bei bestimmten Stadien im Lebenszyklus benötigt werden, entweder ein- oder ausschaltet. So werden die Stadien in der Leber vermutlich abgetötet. Wir wissen, dass die Stadien im Blut abgetötet werden und keine sogenannten sexuellen Stadien mehr gebildet werden, die dann auf den Moskito übertragen werden.“

Das Team konnte einen Proteinkomplex identifizieren, der für die Regulierung von Genen in den unterschiedlichen Entwicklungsstadien des Erregers von Bedeutung ist und so einen Hemmstoff entwickeln, der nur den Parasiten tötet. Damit gäbe es erstmals einen Wirkstoff, der alle Lebensstadien des Erregers angreift und der nebenbei auch verhindert, dass sich Moskitos beim Blutsaugen wiederum infizieren. Jetzt müsse eine mögliche Anwendung als Medikament umfangreich getestet werden.

US-Kürzungen bedrohen Erforschung und Bekämpfung der Malaria

Doch ob ihre und auch die Arbeiten ihrer Forscherkollegen den Menschen wirklich helfen können, ist ungewiss. Die radikalen Kürzungen der US-Regierung bei wissenschaftlichen Projekten treffen auch die Arbeit von Markus Meißner und seinen Kollegen.

Für die Arbeit der Grundlagenforscher ist die internationale Datenbank „VEuPathDB“ von entscheidender Bedeutung, in der sämtliche Gene oder Genome von Moskitos oder Zecken, aber auch die von Parasiten, die Malaria oder Schlafkrankheit verursachen, gesammelt werden. Mehr als 20 Jahre wurde dieses Projekt vom National Institute of Health finanziert, einer Behörde des US-Gesundheitsministeriums. Jetzt wurden die Mittel für dieses Projekt gestrichen.

„Die gesamte Forschungscommunity versucht, diese Datenbank am Leben zu erhalten.“ So ist auch Markus Meißner gezwungen, Mittel aus seinem Etat für das Weiterbestehen der unverzichtbaren Datensammlung aufzuwenden. Deren Erhalt kostet jährlich rund sechs Millionen Dollar.

Nicht nur die Forschung wird von der Trump-Administration torpediert: Auch die Streichungen der durch die amerikanische USAID – der Behörde der Vereinigten Staaten für internationale Entwicklung – finanzierten Projekte zur Malariabekämpfung werden sich nach Einschätzung der Forscher in erhöhten Fall- wie auch Todeszahlen niederschlagen.

Previous Post

Pistorius wirft Union Fahrlässigkeit in Debatte um Wehrdienst vor

Next Post

Was hinter der Debatte über Pflegegrad 1 steckt

Next Post
was-hinter-der-debatte-ueber-pflegegrad-1-steckt

Was hinter der Debatte über Pflegegrad 1 steckt

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

worin-sich-die-deutschen-einig-sind

Worin sich die Deutschen einig sind

1 Woche ago
europaeische-verteidigung:-was-die-eu-mit-ihrem-„drohnenwall“-plant

Europäische Verteidigung: Was die EU mit ihrem „Drohnenwall“ plant

2 Wochen ago
sanktionen:-kompletter-verzicht-auf-russisches-oel-–-geht-das?

Sanktionen: Kompletter Verzicht auf russisches Öl – geht das?

9 Stunden ago
gen-z-und-medienkompetenz:-wer-haeufig-fake-news-glaubt

Gen Z und Medienkompetenz: Wer häufig Fake News glaubt

4 Tagen ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Amazon Angebote Ausland Billig Blitzangebote Bundesregierung CDU CSU Deals Deutschland Donald Trump E-Commerce Elon Musk erste Bundesliga FC Bayern München Friedrich Merz Fußball Geld günstig günstiger Handball Handel & E-Commerce HBL Leben Markus Söder München News no-sport-app Online-Händler Politik Preisvergleich Presse - News Rabatt Rabattaktion sale Schnäppchen shopping Sonderangebote US-Präsident USA Versand versandhändler Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • unter-androhung-von-gewalt:-nato-warnt-russland-vor-weiteren-luftraumverletzungen

    Unter Androhung von Gewalt: Nato warnt Russland vor weiteren Luftraumverletzungen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Iphofen in Unterfranken: Geplanter Gipsabbau  – aktuelle Unterlagen zu möglichen Folgen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • „Unsichtbarer Feind“: Warum der Kampf gegen den Japankäfer schwierig wird

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • 80 Jahre UN – Ex-Botschafter: „Die Vereinten Nationen sind an einem Tiefpunkt“

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Bundeskabinett will Änderung bei Polizeigesetz und Krankenhausreform
  • Riesige Koralle im Südpazifik entdeckt
  • Jodmangel in Deutschland laut Studien weit verbreitet

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

bundeskabinett-will-aenderung-bei-polizeigesetz-und-krankenhausreform

Bundeskabinett will Änderung bei Polizeigesetz und Krankenhausreform

15:32:19 8. Oktober 2025
riesige-koralle-im-suedpazifik-entdeckt

Riesige Koralle im Südpazifik entdeckt

14:32:46 8. Oktober 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In