Sonntag, November 23, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole.
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole.
Home Nachrichten

Ein Gegenvorschlag, der nicht erzürnen soll

Suedpole. by Suedpole.
00:32:27 23. November 2025
in Nachrichten
0
ein-gegenvorschlag,-der-nicht-erzuernen-soll

Ein Gegenvorschlag, der nicht erzürnen soll

Emmanuel Macron (l-r), Friedrich Merz  und Keir Starmer (ARchivbild vom 24.06.2025)

analyse

EU erarbeitet Ukraine-Plan Ein Gegenvorschlag, der nicht erzürnen soll

Stand: 22.11.2025 18:04 Uhr

US-Präsident Trump mischt mit seinem Friedensvorstoß für die Ukraine den G20-Gipfel auf. Die Europäer versuchen, mit Gegenvorschlägen Einfluss zu nehmen – ohne die USA zu brüskieren.

Uli Hauck

Eine Analyse von Uli Hauck, ARD-Hauptstadtstudio

Der Bundeskanzler war der einzige europäische Regierungschef, der Donald Trump Freitag ans Telefon bekommen hat. Vor dem Abflug nach Südafrika gab es am Abend ein 15-Minuten-Telefonat, gerade als Friedrich Merz noch in seiner Heimatstadt Arnsberg war. Ein Ergebnis: Auf Ebene der Sicherheitsberater soll am Sonntag in der Schweiz verhandelt werden. Mit am Tisch sind dann neben Ukrainern und Amerikanern auch die Europäer. Wie politisch hochkarätig die Runde insgesamt wird, ist noch unklar.

Related posts

wer-sind-die-jnim-milizionaere,-die-malis-hauptstadt-blockieren?

Wer sind die JNIM-Milizionäre, die Malis Hauptstadt blockieren?

23:32:54 22. November 2025
flughafen-eindhoven-nach-drohnensichtungen-gesperrt

Flughafen Eindhoven nach Drohnensichtungen gesperrt

21:34:37 22. November 2025

Die E3, also Deutschland, Frankreich und Großbritannien, haben ein Verhandlungsmandat von anderen europäischen Staaten und planen bislang, ihre Sicherheitsberater in die Schweiz zu schicken. Außerdem kommt ein EU-Vertreter, Russland kommt nicht.

EU will eigene Vorschläge durchsetzen

Die E3 haben aufbauend auf den 28-Punkte-Plan der Amerikaner über Nacht eigene Vorschläge erarbeitet und sie nach Washington und Kiew geschickt. Bekannt sind die nicht, sie dürften sich aber sehr stark vom bisherigen US-Vorschlag unterscheiden.  

Denn die Europäer wollen besonders harte und für sie schlicht nicht akzeptable Vorschläge aus dem US-Plan haben. Sie sind beispielsweise besorgt wegen der vorgeschlagenen Beschränkungen für die ukrainische Armee, die das Land für zukünftige Angriffe anfällig machen würde. Außerdem geht es mal wieder um Sicherheitsgarantien für die Ukraine.

Europäer wollen USA nicht brüskieren

Trotz der breiten Kritik wollen die Europäer ihre Vorschläge nicht als eigenen Gegenvorschlag sehen, offenbar um die Trump-Administration nicht zu brüskieren und sie weiter am Verhandlungstisch zu halten. Am derzeitigen Entwurf sei „zusätzliche Arbeit“ nötig, heißt es deshalb in einer gemeinsamen Erklärung von neun europäischen Staaten, den Spitzen der EU sowie von Kanada und Japan.

Die Bemühungen der USA werden zwar ausdrücklich begrüßt, für einen gerechten und dauerhaften Frieden gelte aber weiterhin der Grundsatz, dass Grenzen nicht mit Gewalt verändert werden dürfen. Bundeskanzler Merz stellte klar, Kriege könnten nicht über die Köpfe der betroffenen Länder hinweg beendet werden.

Trump-Administration profitiert von Schwäche der Ukraine

Das Thema drängt, denn Trump will Tatsachen schaffen. Bis kommenden Donnerstag, Thanksgiving in den USA, will er die Ukraine zu einer Unterschrift bringen. Mutmaßlich auch, um vor Veröffentlichung der Akten im Fall Epstein noch mal einen außenpolitischen Erfolg einzufahren. Er setzt Kiew unter Druck, droht offenbar, keine Waffen und Geheimdienstinfos mehr zu liefern. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sprach angesichts der Situation am Freitag von einem der schwierigsten Momente in der Geschichte seines Landes.

Auch bei der Bundesregierung ist die Sorge groß. Auch wegen der jüngsten Korruptionsaffäre in Selenskyjs engstem Umfeld. Zuletzt wurden zwei Minister entlassen. Diesen Moment der Schwäche für Selenskyj und fehlende eigene Initiativen der Europäer hat die Trump-Administration ausgenutzt.

Frage der Verlässlichkeit

Die Europäer versuchen jetzt, mühsam wieder ins Spiel zu kommen. Auf dem G20-Gipfel in Johannesburg haben sie einen ersten Versuch gestartet und die Reihen geschlossen. Sie müssen etwas anbieten, beispielsweise was Sicherheitsgarantien für die Ukraine angeht. Es geht um Verlässlichkeit – und die lässt sich im Zusammenspiel mit Trump nur schwer erreichen.

Ob die am Sonntag startenden Verhandlungen in einen Friedensprozess münden und erfolgreich sein werden, ist deshalb völlig offen. Erschwerend kommt hinzu, dass mit Russland noch gar nicht gesprochen wurde.

Previous Post

Bundesverfassungsgericht: Beamtenbesoldung in Berlin über Jahre verfassungswidrig

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

nach-„kalmaegi“:-philippinen-wappnen-sich-fuer-naechsten-taifun

Nach „Kalmaegi“: Philippinen wappnen sich für nächsten Taifun

2 Wochen ago
wie-wird-der-nobelpreis-vergeben?

Wie wird der Nobelpreis vergeben?

2 Wochen ago
Einmalige Regelung in Europa: Bundesrat will begleitetes Trinken ab 14 beenden

Einmalige Regelung in Europa: Bundesrat will begleitetes Trinken ab 14 beenden

2 Monaten ago
kanada:-bei-den-metis-und-ihren-weissen-bisons

Kanada: Bei den Métis und ihren weißen Bisons

2 Monaten ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Allgemein Amazon Angebote Arm Ausland Berlin Billig Blitzangebote Chip Deals Deutschland E-Commerce Erneuerbare Energien Europa Fotografie Geld günstig günstiger Handel & E-Commerce Hardware Highlights Leben Marktberichte Nationalpark Netzwerk & Internet Online-Händler Ostsee Politik Preisvergleich Presse - News Rabatt Rabattaktion Reisen sale Schnäppchen Science & Technology shopping Sonderangebote Test Versand versandhändler Wandern Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • wie-die-erste-e-mail-nach-deutschland-kam

    Wie die erste E-Mail nach Deutschland kam

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Palantir: Zwischen Rheinmetall und LVMH

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die vergessenen Schnäppchen – das sind die 16 Aktien-Favoriten der Profis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Ein Gegenvorschlag, der nicht erzürnen soll
  • Bundesverfassungsgericht: Beamtenbesoldung in Berlin über Jahre verfassungswidrig
  • Wer sind die JNIM-Milizionäre, die Malis Hauptstadt blockieren?

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

ein-gegenvorschlag,-der-nicht-erzuernen-soll

Ein Gegenvorschlag, der nicht erzürnen soll

00:32:27 23. November 2025
bundesverfassungsgericht:-beamtenbesoldung-in-berlin-ueber-jahre-verfassungswidrig

Bundesverfassungsgericht: Beamtenbesoldung in Berlin über Jahre verfassungswidrig

23:32:56 22. November 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In