icon_v1
Freitag, September 26, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Start
  • Nachrichten
  • Sport
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Nachrichten

Einmalige Regelung in Europa: Bundesrat will begleitetes Trinken ab 14 beenden

Suedpole. by Suedpole.
18:19:38 26. September 2025
in Nachrichten
0
Einmalige Regelung in Europa: Bundesrat will begleitetes Trinken ab 14 beenden

Related posts

erfahrungsbericht:-wie-ein-ueberlasteter-projektmanager-mit-rehberg-&-nahar-den-weg-zur-finanziellen-freiheit-f

Erfahrungsbericht: Wie ein überlasteter Projektmanager mit Rehberg & Nahar den Weg zur finanziellen Freiheit f

20:34:38 26. September 2025
harry-martinsons-weltraum-epos:-raumschiffstaat-auf-hadesfahrt

Harry Martinsons Weltraum-Epos: Raumschiffstaat auf Hadesfahrt

20:34:37 26. September 2025


Einmalige Regelung in Europa

Bundesrat will begleitetes Trinken ab 14 beenden


26.09.2025, 14:56 Uhr

Artikel anhören


Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos

Der Haushalt und die milliardenschweren Sondervermögen für Infrastruktur und Verteidigung nehmen die letzte parlamentarische Hürde. Doch der Bundesrat befasst sich auch mit etlichen eigenen Initiativen. Dabei geht es unter anderem um den Jugendschutz und eine Grundgesetzänderung.

Der Bundesrat hat die Bundesregierung zu einer Abschaffung des sogenannten begleiteten Trinkens für Jugendliche ab 14 Jahren aufgefordert. Die Länder unterstützten mit klarer Mehrheit eine entsprechende Initiative Bayerns, die dabei insbesondere auf die Suchtprävention und mögliche Entwicklungsstörungen in der Pubertät verweist.

Die Initiative zielt auf die Streichung einer Ausnahme im Jugendschutzgesetz. Nach dieser dürfen Jugendliche bisher bereits im Alter von 14 und 15 Jahren Bier, Wein und Sekt in Gaststätten oder der Öffentlichkeit kaufen und trinken, wenn sie von Sorgeberechtigten wie Vater oder Mutter begleitet werden. Selbstständig dürfen diese Getränke erst ab 16 Jahren gekauft werden. Mecklenburg-Vorpommerns Gesundheitsministerin Stefanie Drese sprach von einer „anachronistischen Regelung“, die in Europa einmalig sei.

Haushalt und Sondervermögen kommen

Daneben hat die Länderkammer grünes Licht für den Etat des Bundes für das laufende Jahr gegeben. Es hatte vergangene Woche den Bundestag passiert. Der Haushalt sieht Ausgaben von rund 502,5 Milliarden Euro und neue Kredite von fast 82 Milliarden Euro im Kernhaushalt vor. Und auch das Gesetz zur Einrichtung des 500 Milliarden Euro schweren Sondervermögens für Infrastruktur und Klimaschutz passierte den Bundesrat. Aus diesem sollen 100 Milliarden Euro an die Länder gehen.

Brandenburgs Regierungschef Dietmar Woidke sagte, die Gelder würden dringend für die Modernisierung von Brücken, Straßen und Häfen benötigt – und forderte eine deutliche Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren. Bei den Menschen gebe es nun „eine große Erwartungshaltung“. Woidke warnte, wenn das Geld nicht schnell fließe, könne dies Auswirkungen auf die Wahlen in Bund und Ländern in den kommenden Jahren haben.

Ebenfalls beschlossen wurde das Haushaltsbegleitgesetz zur Umsetzung der Lockerung der Schuldenbremse im Verteidigungs- und Sicherheitsbereich. Damit werden insbesondere Ausgaben für Verteidigung und Bevölkerungsschutz von den Schuldenregeln ausgenommen, wenn sie ein Prozent der Wirtschaftsleistung überschreiten.

Länder wollen Deutschlandticket erhalten

Einen neuen Anlauf unternehmen die Länder derweil, um das Rauchen im Auto zu verbieten, wenn Kinder und Schwangere mitfahren. Die Länderkammer unterstützte mehrheitlich einen Antrag Nordrhein-Westfalens und Niedersachsens zur Änderung des Bundesnichtraucherschutzgesetzes. Im Falle eines Verstoßes soll ein Bußgeld von 500 bis 3000 Euro drohen. Es ist bereits der dritte Anlauf der Länderkammer für ein solches Verbot.

Auf Antrag Schleswig-Holsteins dringt die Ländervertretung zudem auf eine Grundgesetzänderung, um ein Verbot der Diskriminierung aufgrund der sexuellen Identität verfassungsrechtlich zu verankern. Konkret geht es um eine Anpassung von Artikel 3. Für eine Änderung braucht es in Bundestag und -rat jeweils eine Zwei-Drittel-Mehrheit.

Mit Blick auf das Deutschlandticket fordern die Länder den Bund auf, dessen Zuschuss bis zum Ende des Jahrzehnts festzuschreiben. Zugleich fordern sie den Bund auf, die sogenannten Regionalisierungsmittel – als den Bundeszuschuss zum Nahverkehr – zu erhöhen.

Kindern von getrennt lebenden Eltern, soll es nach dem Willen des Bundesrats künftig erleichtert werden, ein Taschengeldkonto zu eröffnen. Dazu soll fortan die Zustimmung des Elternteils genügen, bei dem das Kind seinen Lebensmittelpunkt hat. Die Bundesregierung wird aufgefordert, sich der Sache anzunehmen.

source

Previous Post

Alexander Dobrindt und die Migrationswende: Was sie bislang gebracht hat – und was nicht

Next Post

Fußball-Bundesliga: Kimmich nicht in Startformation: „Hat zwei Tage gefehlt“

Next Post
fussball-bundesliga:-kimmich-nicht-in-startformation:-„hat-zwei-tage-gefehlt“

Fußball-Bundesliga: Kimmich nicht in Startformation: "Hat zwei Tage gefehlt"

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

3.-liga:-5:0-–-cottbus-setzt-ausrufezeichen-gegen-stuttgart-ii

3. Liga: 5:0 – Cottbus setzt Ausrufezeichen gegen Stuttgart II

2 Stunden ago
europa-league-traumstart-–-freiburg-siegt-mit-blut-crash

Europa-League-Traumstart – Freiburg siegt mit Blut-Crash

2 Tagen ago
nuebel-vorlange,-traum-heber-–-stuttgart-feiert-wilde-europa-party

Nübel-Vorlange, Traum-Heber – Stuttgart feiert wilde Europa-Party

20 Stunden ago
aktuelle-technik-blitzangebote-von-amazon-im-ueberblick-23.-september

Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick 23. September

4 Tagen ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Amazon Angebote Ausland Berlin Billig Blitzangebote Deals Deutschland Donald Trump Dyn Handball E-Commerce erste Bundesliga Europa FC Bayern München Friedrich Merz Fußball Geld günstig günstiger Handball Handel & E-Commerce Hardware HBL Leben Markus Söder München News Online-Händler Panorama Politik Preisvergleich Rabatt Rabattaktion Reisen sale Schnäppchen shopping Sonderangebote US-Präsident USA Versand versandhändler Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • unter-androhung-von-gewalt:-nato-warnt-russland-vor-weiteren-luftraumverletzungen

    Unter Androhung von Gewalt: Nato warnt Russland vor weiteren Luftraumverletzungen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Iphofen in Unterfranken: Geplanter Gipsabbau  – aktuelle Unterlagen zu möglichen Folgen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • „Unsichtbarer Feind“: Warum der Kampf gegen den Japankäfer schwierig wird

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Suedpole. Nachrichten

Follow us on social media:

Recent News

  • Erfahrungsbericht: Wie ein überlasteter Projektmanager mit Rehberg & Nahar den Weg zur finanziellen Freiheit f
  • Harry Martinsons Weltraum-Epos: Raumschiffstaat auf Hadesfahrt
  • EU sieht Pharmaexporte vor neuen US-Zöllen geschützt

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

erfahrungsbericht:-wie-ein-ueberlasteter-projektmanager-mit-rehberg-&-nahar-den-weg-zur-finanziellen-freiheit-f

Erfahrungsbericht: Wie ein überlasteter Projektmanager mit Rehberg & Nahar den Weg zur finanziellen Freiheit f

20:34:38 26. September 2025
harry-martinsons-weltraum-epos:-raumschiffstaat-auf-hadesfahrt

Harry Martinsons Weltraum-Epos: Raumschiffstaat auf Hadesfahrt

20:34:37 26. September 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Start
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Gesundheit
  • Aktien
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Wirtschaft / Börse
  • Technik
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In