Samstag, November 15, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole.
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole.
Home Nachrichten

USA und Venezuela: Machtkampf in der Karibik

Suedpole. by Suedpole.
13:18:21 15. November 2025
in Nachrichten
0
usa-und-venezuela:-machtkampf-in-der-karibik

USA und Venezuela: Machtkampf in der Karibik

Auf diesem von der Pressestelle des Pentagons zur Verfügung gestellten Bild fahren die Lenkwaffenzerstörer der Arleigh-Burke-Klasse USS Mahan (l, DDG 72) und USS Bainbridge (DDG 96) in Formation, während ein F/A-18 Super Hornet des Carrier Air Wing Eight zur Landung auf dem Flugzeugträger USS Gerald R. Ford (CVN 78) ansetzt.

Stand: 15.11.2025 14:01 Uhr

Hochrangige US-Militärs sollen Präsident Trump mehrere Optionen für militärische Operationen in Venezuela vorgelegt haben. Demnach sollen auch Angriffe auf Ziele an Land erwogen werden.

Von Anne Demmer, ARD Mexiko-Stadt

„Nein zu endlosen Kriegen, nein zu ungerechten Kriegen, kein weiteres Libyen, kein Afghanistan mehr, es lebe der Frieden“, ruft der venezolanische Staatschef Nicolás Maduro bei einem Umzug der Jugend des Landes einem CNN-Reporter auf die Frage zu, ob er eine Botschaft für seinen Amtskollegen US-Präsident Donald Trump habe.

Related posts

keine-teuren-medikamente-fuer-hochbetagte:-streeck-verteidigt-vorstoss

Keine teuren Medikamente für Hochbetagte: Streeck verteidigt Vorstoß

11:32:36 15. November 2025
diskussion-ueber-rentenpaket:-junge-union-erhoeht-druck-auf-merz

Diskussion über Rentenpaket: Junge Union erhöht Druck auf Merz

07:32:28 15. November 2025

Später forderte Maduro die Jugendlichen auf, einen Eid zu leisten, ihr „Leben für eine friedliche Zukunft“ Venezuelas zu geben, angesichts eines drohenden Militäreinsatzes der Vereinigten Staaten in Venezuela.

„Wollt ihr, dass sie hierherkommen und unsere Jugend verfolgen?“, ruft Maduro. „Hebt eure Hand, wenn ihr Sklaven sein wollt. Hebt eure Hand, wenn ihr wollt, dass Venezuela eine Kolonie der Yankees wird.“

Ohne Sicherheitspersonal ist der autoritäre Staatschef Maduro im Gemenge der venezolanischen Jugend zu sehen. Er wirkt entspannt. Nicht wie jemand, auf den die US-Regierung eine Belohnung von 50 Millionen Dollar ausgesetzt hat.

Mehrere mutmaßliche Drogenboote angegriffen

Derweil veröffentlichte das US-Pentagon Bilder des größten Flugzeugträgers der Welt – wie es heißt – der nun im Westatlantik stationiert wurde. Auf dem Foto sind auch drei weitere Marineschiffe zu sehen. 4.000 Matrosen sind dort stationiert und Dutzende Kampfjets.

Kriegsminister Pete Hegseth kündigte die Operation „Southern Spear“ an. In den vergangenen zwei Monaten hatten die USA bereits 17 mutmaßliche Drogenboote angegriffen, wobei mindestens 70 Menschen starben. Legitimiert werden diese Angriffe mit dem Kampf gegen „Narco-Terroristen“.

Wollen die USA Machtwechsel in Caracas?

Wegen des massiven militärischen Aufgebots vor der Küste Venezuela gab es zuletzt allerdings Spekulationen, ob die US-Regierung nicht tatsächlich einen Machtwechsel in Caracas anstrebt. Trump bestätigte bereits, dass er verdeckte Einsätze des US-Auslandsgeheimdienstes CIA in Venezuela freigegeben habe.

Der mexikanische Politologe Carlos Pérez Ricart hält einen Angriff an Land mittlerweile für wahrscheinlich: „Die Frage ist nur, wann und wie. Ich denke, dass dies im Fall von Venezuela so sein wird. Aber auch im Fall von Kolumbien und Mexiko könnten wir morgen mit der Nachricht aufwachen, dass Drohnen kolumbianische oder mexikanische Staatsbürger auf mexikanischem oder kolumbianischem Gebiet getötet haben.“

Die Entsendung von Militärkräften nach Mexiko schloss US-Außenminister Marco Rubio allerdings jüngst aus.

Offenbar „guerillamäßige Reaktion“ in Planung

Der Nachrichtenagentur Reuters liegen Informationen vor, dass Maduros Regime Pläne für eine „guerillamäßige Reaktion“ auf einen möglichen Angriff der USA ausgearbeitet habe.

Im Rahmen einer zweiten Strategie, wie zwei Quellen gegenüber Reuters berichteten, die als „Anarchisierung“ bezeichnet wird, würden regierungsfreundliche Gruppen, darunter auch die Geheimdienste, Chaos auf den Straßen von Caracas säen und Venezuela für ausländische Streitkräfte unregierbar machen.

Previous Post

Social-Media-Abstinenz entlastet junge Frauen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

pc,-it,-computer-entsorgung-&-recycling-in-muelheim-an-der-ruhr-mit-zertifizierter-datenvernichtung

PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Mülheim an der Ruhr mit zertifizierter Datenvernichtung

1 Monat ago
neuer-fossilienfund:-dinosaurier-lebten-unter-der-erde

Neuer Fossilienfund: Dinosaurier lebten unter der Erde

3 Wochen ago
mixed-staffel-verpasst-medaille

Mixed-Staffel verpasst Medaille

1 Monat ago
merz-sieht-fuer-syrer-keinen-grund-mehr-fuer-asyl

Merz sieht für Syrer keinen Grund mehr für Asyl

2 Wochen ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Allgemein Amazon Angebote Arm Ausland Berlin Billig Blitzangebote Chip Deals Deutschland E-Commerce Erneuerbare Energien Europa Fotografie Geld günstig günstiger Handel & E-Commerce Hardware Highlights Leben Marktberichte Nationalpark Netzwerk & Internet Online-Händler Ostsee Politik Preisvergleich Presse - News Rabatt Rabattaktion Reisen sale Schnäppchen Science & Technology shopping Sonderangebote Test Versand versandhändler Wandern Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • wie-die-erste-e-mail-nach-deutschland-kam

    Wie die erste E-Mail nach Deutschland kam

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Palantir: Zwischen Rheinmetall und LVMH

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die vergessenen Schnäppchen – das sind die 16 Aktien-Favoriten der Profis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • USA und Venezuela: Machtkampf in der Karibik
  • Social-Media-Abstinenz entlastet junge Frauen
  • Geteilte Meinungen zu Einigungen des Koalitionsausschusses

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

usa-und-venezuela:-machtkampf-in-der-karibik

USA und Venezuela: Machtkampf in der Karibik

13:18:21 15. November 2025
social-media-abstinenz-entlastet-junge-frauen

Social-Media-Abstinenz entlastet junge Frauen

11:32:40 15. November 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In