icon_v1
Mittwoch, Oktober 8, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Technik

Raumsonde HERA schickt Bilder von Mars und Mond Deimos

Suedpole. by Suedpole.
18:32:47 6. Oktober 2025
in Technik
0
raumsonde-hera-schickt-bilder-von-mars-und-mond-deimos

Raumsonde HERA schickt Bilder von Mars und Mond Deimos

Bilder der Raumsonde HERA Der Mars und sein Mond aus der Nähe

Stand: 13.03.2025 12:16 Uhr

Die ESA-Raumsonde HERA ist unterwegs zu den beiden Asteroiden Didymos und Dimorphos. Jetzt ist sie nah am Planeten Mars und dessen Mond Deimos vorbei geflogen und hat Aufnahmen zur Erde geschickt.

Von Jan-Claudius Hanika, BR

Eigentlich soll die Raumsonde HERA herausfinden, wie sich die Erde vor einem Asteroiden auf Kollisionskurs schützen lässt. Jetzt ist sie aber erst einmal am Planeten Mars vorbei geflogen und hat dabei Bilder von ihm und seinem Mond Deimos gemacht. Auf einer Infrarot-Aufnahme erscheint der rote Planet hellblau, davor ist Marsmond Deimos zu sehen.

Related posts

neue-konservierungstechnik-fuer-oetzi

Neue Konservierungstechnik für Ötzi

14:32:40 8. Oktober 2025
fomalhaut-–-einer-der-hellsten-sterne-am-himmel

Fomalhaut – einer der hellsten Sterne am Himmel

10:32:23 8. Oktober 2025

Wie fast alle Raumsonden, die im Sonnensystem unterwegs sind, nutzte auch HERA die Schwerkraft eines Planeten, um Geschwindigkeit zu gewinnen oder ihre Flugbahn zu ändern. Das sogenannte Swing-by-Manöver verkürzte die Reisedauer um mehrere Monate und spart Treibstoff.

Am 12. März 2025 näherte sich HERA der Oberfläche des roten Planeten bis auf rund 5.000 Kilometer. Dabei kamen drei wissenschaftliche Beobachtungsinstrumente an Bord zum Einsatz, um Aufnahmen im sichtbaren und Infrarot-Spektrum zu machen. Am rätselhaften Marsmond Deimos flog die Raumsonde in nur 1.000 Kilometern Entfernung vorbei.

Kleiner und staubiger Marsmond Deimos

Im Vergleich zum Erdenmond ist Deimos sehr klein. Er hat einen Durchmesser von nur rund 12,4 Kilometern und umkreist den Mars in circa 20.000 Kilometern Distanz zur Oberfläche. Der von Staub bedeckte Mond könnte ein Überrest eines gewaltigen Einschlags auf dem Mars sein oder ein eingefangener Asteroid.

HERA hat die Seite von Deimos fotografiert, die von der Oberfläche des Mars abgewandt ist. Wie der Erdmond ist auch Deimos in einer gebundenen Rotation. Das bedeutet, er wendet dem Mars immer die gleiche Seite zu, so wie der Mond der Erde. Die Aufnahmen von Deimos sollen auch der Vorbereitung der Mission „Martian Moons eXploration“ (MMX) der japanischen Raumfahrtagentur JAXA dienen. Sie soll im August 2026 starten und die beiden Marsmonde Deimos und Phobos erforschen.

Das Wissenschaftsteam der Mission HERA feiert, als Bilder im ESA ESOC Missionskontrollzentrum in Darmstadt eintreffen. Darunter ist auch der Astrophysiker und Queen-Gitarrist Sir Brian May (vorne links).

Zwischenstation auf dem Weg zu zwei Asteroiden

Der Mars und seine Monde waren nur eine Zwischenstation auf HERAs Reise. Ziel der Raumsonde sind die beiden kleinen Asteroiden Didymos und Dimorphos. Didymos hat einen Durchmesser von rund 780 Metern. Er wird umkreist von Dimorphos, der nur rund 150 Meter misst.

Die zwei Asteroiden wurden für das Programm „Asteroid Impact and Deflection Assessment“ (AIDA) ausgewählt, zu dem auch die Mission HERA gehört. Das Programm soll erforschen, ob der Aufprall eines Raumfahrzeugs einen Asteroiden, der auf Kollisionskurs mit der Erde ist, von seiner Bahn ablenken kann.

Mission zur Abwehr gefährlicher Asteroiden

Am 26. September 2022 schlug die Sonde Double Asteroid Redirection Test (DART) der NASA auf Dimorphos ein. Die Raumsonde HERA soll die Auswirkungen des Einschlags genauer erforschen und welche Schlüsse sich daraus ziehen lassen. Der Einschlag von DART hatte die Umlaufbahn von Dimorphos etwas verändert.

Im Oktober 2026 wird HERA einige Male ihre Triebwerke zünden, um ihren Kurs zu justieren, und im Dezember schließlich das Didymos-System erreichen.

Previous Post

Gehirnforschung: Blick in die Natur verringert Schmerzen

Next Post

Wie eine Brasilianerin die Landwirtschaft verändert

Next Post
wie-eine-brasilianerin-die-landwirtschaft-veraendert

Wie eine Brasilianerin die Landwirtschaft verändert

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

restrukturierung-:-immobilienkonzern-deutsche-konsum-in-der-krise-–-groesste-deutsche-versorgungseinrichtung-springt-ein

Restrukturierung : Immobilienkonzern Deutsche Konsum in der Krise – größte deutsche Versorgungseinrichtung springt ein

1 Woche ago
trump-richtet-„walk-of-fame“-im-weissen-haus-ein-–-und-spottet-ueber-biden

Trump richtet „Walk of Fame“ im Weißen Haus ein – und spottet über Biden

2 Wochen ago
maerkte-insight:-trotz-„oktober-phobie“-–-vorsicht-vor-zu-viel-pessimismus!

Märkte-Insight: Trotz „Oktober-Phobie“ – Vorsicht vor zu viel Pessimismus!

1 Woche ago
private-equity-fonds:-mit-wenig-geld-investieren-wie-die-reichen?

Private-Equity-Fonds: Mit wenig Geld investieren wie die Reichen?

3 Tagen ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Amazon Angebote Ausland Billig Blitzangebote Bundesregierung CDU CSU Deals Deutschland Donald Trump E-Commerce Elon Musk erste Bundesliga FC Bayern München Friedrich Merz Fußball Geld günstig günstiger Handball Handel & E-Commerce HBL Leben Markus Söder München News no-sport-app Online-Händler Politik Preisvergleich Presse - News Rabatt Rabattaktion sale Schnäppchen shopping Sonderangebote US-Präsident USA Versand versandhändler Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • unter-androhung-von-gewalt:-nato-warnt-russland-vor-weiteren-luftraumverletzungen

    Unter Androhung von Gewalt: Nato warnt Russland vor weiteren Luftraumverletzungen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Iphofen in Unterfranken: Geplanter Gipsabbau  – aktuelle Unterlagen zu möglichen Folgen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • „Unsichtbarer Feind“: Warum der Kampf gegen den Japankäfer schwierig wird

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • 80 Jahre UN – Ex-Botschafter: „Die Vereinten Nationen sind an einem Tiefpunkt“

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Bundeskabinett will Änderung bei Polizeigesetz und Krankenhausreform
  • Riesige Koralle im Südpazifik entdeckt
  • Jodmangel in Deutschland laut Studien weit verbreitet

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

bundeskabinett-will-aenderung-bei-polizeigesetz-und-krankenhausreform

Bundeskabinett will Änderung bei Polizeigesetz und Krankenhausreform

15:32:19 8. Oktober 2025
riesige-koralle-im-suedpazifik-entdeckt

Riesige Koralle im Südpazifik entdeckt

14:32:46 8. Oktober 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In