icon_v1
Mittwoch, Oktober 8, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Technik

Erste Nahaufnahme eines extragalaktischen Sterns

Suedpole. by Suedpole.
10:33:41 7. Oktober 2025
in Technik
0
erste-nahaufnahme-eines-extragalaktischen-sterns

Erste Nahaufnahme eines extragalaktischen Sterns

Stand: 27.11.2024 03:56 Uhr

Erstmals präsentieren Astrophysiker die Nahaufnahme eines Sterns außerhalb der Milchstraße. Er ist einer der größten bekannten Sterne und steht kurz vor seinem Tod. Doch er hüllt sich in ein staubiges Geheimnis.

Sterne fotografieren ist ganz einfach, schon mit einem Handy lässt sich ihr Licht festhalten. Aber nur ihr Licht. Die Sterne selbst, die Himmelskörper, sieht man nicht. Nur von einem Stern haben wir viele Aufnahmen: von unserer Sonne. Spezielle Filter oder Aufnahmen in einem bestimmten Spektralbereich zeigen uns ihre Oberfläche in grün, rot, blau oder anderen Fehlfarben, die dunklen Flecken darauf, Protuberanzen und Masseauswürfe.

Related posts

neue-konservierungstechnik-fuer-oetzi

Neue Konservierungstechnik für Ötzi

14:32:40 8. Oktober 2025
fomalhaut-–-einer-der-hellsten-sterne-am-himmel

Fomalhaut – einer der hellsten Sterne am Himmel

10:32:23 8. Oktober 2025

Erste Aufnahme eines extragalaktischen Sterns

Bislang gibt es nur von rund zwei Dutzend Sternen Aufnahmen, die den Stern selbst zeigen, nicht nur sein Licht. Diese Sterne befinden sich alle innerhalb der Milchstraße, unserer eigenen Galaxie. Jetzt aber präsentiert ein Forschungsteam Nahaufnahmen eines Sterns aus einer anderen Galaxie. Er trägt den Namen WOH G64.

WOH G64 hat vermutlich zwanzigmal mehr Masse als unsere Sonne. (Illustration)

Roter Überriese vor seinem Ende

WOH G64 gehört zum Sternensystem der Großen Magellanschen Wolke, einer uns benachbarten Galaxie. 160.000 Lichtjahre ist der Stern von uns entfernt, dennoch ist er ein alter Bekannter: In den 1970er-Jahren wurde WOH G64 entdeckt. Seither zieht er die Aufmerksamkeit der astronomischen Forschung auf sich. Denn WOH G64 ist ein ganz besonderer Stern. Er ist einer der größten bekannten Sterne, vielleicht sogar der größte: ein Roter Überriese oder Hyperriese – eine gigantische, aufgeblähte Sonne am Ende ihres Sternenlebens.

Einer der größten bekannten Sterne – und enorm hell

WOH G64 hat vermutlich zwanzigmal mehr Masse als unsere Sonne, dabei aber einen fast 2.000-mal größeren Durchmesser. Mit seiner Leuchtkraft übertrumpft der Riesenstern die Sonne um das rund 280.000-fache, vermutet das Team um den Astrophysiker Keiichi Ohnaka, der den Stern seit Jahrzehnten erforscht. Diese hohe Leuchtkraft sorgt dafür, dass WOH G64 mit Teleskopen am Sternenhimmel gefunden werden kann, obwohl er so weit entfernt ist. Die Sterne, die Sie am Sternenhimmel sehen können, gehören dagegen alle zu unserer eigenen Galaxie und sind viel näher.

WOH G64 wird noch einmal sehr viel heller werden: Wenn der Stern als Supernova explodiert. Dann ist er vielleicht mit bloßem Auge zu sehen. Allerdings dauert das womöglich noch ein paar Tausend Jahre. Doch Anzeichen des nahenden Sternentods lassen sich an der neuen Aufnahme ablesen.

Dieser Stern lässt die Hüllen nicht fallen

Das neue Bild ist zwar eine Nahaufnahme, aber keine Nacktaufnahme: Streng genommen zeigt es gar nicht den Stern WOH G64, sondern nur die hell leuchtende, eiförmige Hülle aus Staub, die den Stern wie ein Kokon einhüllt und WOH G64 selbst vor unseren Augen verbirgt. Denn der Rote Überriese verliert die ganze Zeit große Mengen Material. Tausende Jahre kann dieses langsame Schwinden dauern, bevor am Ende die Supernova in einer großen Explosion alle äußeren Gashüllen von sich sprengt.

WOH G64 verströmt sich

WOH G64 verliert jährlich Masse in der Größenordnung von einem Zehntausendstel Sonnenmassen. Das ist eine der höchsten Raten, die man bislang beobachtet hat und ist selbst für einen Roten Überriesen extrem. Der Stern ist von einer gigantischen Staubscheibe umgeben, die er mit seinem eigenen Material nährt. Das hatten Ohnaka und sein Team schon 2007 entdeckt, als sie WOH G64 mit dem Very Large Telescope Interferometer (VLTI) der Europäischen Südsternwarte (SEO) in der chilenischen Atacama-Wüste ins Visier nahmen. Die inneren Ränder der Staubscheibe sind als dünner, elliptischer Ring in dem neuen Bild zu sehen.

Ein unbekannter Stern im Spiel?

Durch den Einsatz des neueren Instruments GRAVITY ist die aktuelle Aufnahme wesentlich genauer und zeigt mehr Details als bei der Beobachtung 2007. Zwei Entdeckungen überraschten die Forschenden dabei: Zum einen ist der Staubkokon um den Stern nicht rund, sondern eiförmig. Das könnte darauf hindeuten, dass ein weiterer, bislang noch nicht entdeckter Stern um WOH G64 kreist. Die Form könnte aber auch entstehen, wenn der Stern sein Material bipolar ausströmt, also an seinen beiden Polen.

Der Vorhang zieht sich zu

Zum anderen ist der Stern wesentlich schwächer geworden und zeigt starke Veränderungen im Nahinfrarot-Bereich seines Lichtspektrums. Das könne darauf hindeuten, dass dicht um den Stern eine neue, sehr heiße Staubschicht entstanden sei, heißt es in einer Veröffentlichung des Magazins Astronomy & Astrophysics erschienen ist. Die Forschenden brennen darauf, mehr über die extremen Prozesse zu erfahren, die am Ende eines Sternenlebens auftreten. Doch womöglich wird WOH G64 noch stärker und dichter von Staub umhüllt und entzieht sich damit den neugierigen Blicken Forschender.

Previous Post

Interview zum Weltglücksbericht: „Lebensglück als eine kollektive Aufgabe“

Next Post

Studie: Wenn Forschende ihre Erkenntnisse zurückhalten

Next Post
studie:-wenn-forschende-ihre-erkenntnisse-zurueckhalten

Studie: Wenn Forschende ihre Erkenntnisse zurückhalten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

bundestag-waehlt-drei-neue-richter-fuer-bundesverfassungsgericht

Bundestag wählt drei neue Richter für Bundesverfassungsgericht

2 Wochen ago
„er-ist-sehr-dynamisch!“-–-alonso-plant-voellig-neue-rolle-fuer-diesen-star

„Er ist sehr dynamisch!“ – Alonso plant völlig neue Rolle für diesen Star

2 Wochen ago
fernueberwachung-von-abfall-und-presscontainern

Fernüberwachung von Abfall- und Presscontainern

1 Woche ago
worin-sich-die-deutschen-einig-sind

Worin sich die Deutschen einig sind

1 Woche ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Amazon Angebote Ausland Billig Blitzangebote Bundesregierung CDU CSU Deals Deutschland Donald Trump E-Commerce Elon Musk erste Bundesliga FC Bayern München Friedrich Merz Fußball Geld günstig günstiger Handball Handel & E-Commerce HBL Leben Markus Söder München News no-sport-app Online-Händler Politik Preisvergleich Presse - News Rabatt Rabattaktion sale Schnäppchen shopping Sonderangebote US-Präsident USA Versand versandhändler Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • unter-androhung-von-gewalt:-nato-warnt-russland-vor-weiteren-luftraumverletzungen

    Unter Androhung von Gewalt: Nato warnt Russland vor weiteren Luftraumverletzungen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Iphofen in Unterfranken: Geplanter Gipsabbau  – aktuelle Unterlagen zu möglichen Folgen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • „Unsichtbarer Feind“: Warum der Kampf gegen den Japankäfer schwierig wird

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • 80 Jahre UN – Ex-Botschafter: „Die Vereinten Nationen sind an einem Tiefpunkt“

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Bundeskabinett will Änderung bei Polizeigesetz und Krankenhausreform
  • Riesige Koralle im Südpazifik entdeckt
  • Jodmangel in Deutschland laut Studien weit verbreitet

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

bundeskabinett-will-aenderung-bei-polizeigesetz-und-krankenhausreform

Bundeskabinett will Änderung bei Polizeigesetz und Krankenhausreform

15:32:19 8. Oktober 2025
riesige-koralle-im-suedpazifik-entdeckt

Riesige Koralle im Südpazifik entdeckt

14:32:46 8. Oktober 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In