Samstag, Oktober 11, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Nachrichten

US-Regierung streicht wegen Shutdown Stellen im öffentlichen Dienst

Suedpole. by Suedpole.
19:32:18 10. Oktober 2025
in Nachrichten
0
us-regierung-streicht-wegen-shutdown-stellen-im-oeffentlichen-dienst

US-Regierung streicht wegen Shutdown Stellen im öffentlichen Dienst

Kündigungen im öffentlichen Dienst US-Regierung beginnt mit Entlassungen

Stand: 10.10.2025 21:28 Uhr

Die US-Regierung hat mit dem angekündigten Personalabbau im öffentlichen Dienst begonnen. Die Kürzungen seien „erheblich“. Anlass ist der Shutdown infolge des Haushaltsstreits zwischen Demokraten und Republikanern im Kongress.

Im Streit über den US-Haushalt hat die Regierung von Präsident Donald Trump nach eigenen Angaben damit angefangen, dauerhaft Stellen im öffentlichen Dienst zu streichen. „Der Personalabbau hat begonnen“, erklärte der Chef des US-Haushaltsbüros, Russell Vought, auf der Plattform X. In den USA werden solche Maßnahmen RIFs (reduction in force) genannt.

Related posts

wie-die-spd-die-geplante-buergergeldreform-diskutiert

Wie die SPD die geplante Bürgergeldreform diskutiert

07:32:28 11. Oktober 2025
dgb-chefin-fahimi-kritisiert-geplante-sozialkuerzungen

DGB-Chefin Fahimi kritisiert geplante Sozialkürzungen

03:32:19 11. Oktober 2025

Ein Sprecher des Büros bezeichnete die Kürzungen als erheblich, nannte jedoch keine Details. Das Portal Politico zitierte einen Sprecher mit der Klarstellung, es gehe nicht um Zwangsbeurlaubungen, sondern um Entlassungen.

Bereits 750.000 Beamte im Zwangsurlaub

Wegen der Haushaltssperre, dem sogenannten Shutdown, wurden Schätzungen zufolge bereits rund 750.000 Bundesbeamte in den Zwangsurlaub geschickt, während dieser Zeit bekommen sie kein Gehalt. Ausgenommen sind Bereiche der Grundversorgung wie etwa die Flugsicherung, Polizei, Grenzschutz und die Notversorgung in Krankenhäusern.

Hintergrund ist der anhaltende Haushaltsstreit zwischen Demokraten und Republikanern im Kongress. Im Zuge dessen hatte Trump wiederholt mit dauerhaften Kürzungen gedroht – insbesondere bei traditionell von Demokraten unterstützten Behörden. Solche Maßnahmen im Alleingang umzusetzen dürfte allerdings juristische Auseinandersetzungen nach sich ziehen. Eigentlich muss der Kongress in solche Entscheidungen eingebunden werden.

Shutdown dauert an

Seit 1. Oktober ist ein Teil des US-Regierungsapparates lahmgelegt, weil sich Republikaner und Demokraten nicht auf einen Übergangshaushalt einigen konnten. In der Praxis bedeutet das, dass zahlreiche Bundesbehörden ihre Arbeit stark einschränken und nur noch dringend notwendige Aufgaben erledigen dürfen.

Beide Seiten geben sich gegenseitig die Schuld an der Blockade. Die Trump-Regierung erhöht derzeit den Druck auf die Demokraten – wohl auch vor dem Hintergrund, dass mit zunehmender Dauer des Shutdowns die Frage lauter werden dürfte, wen die Bevölkerung für die Situation verantwortlich macht.

Vought ist Mitautor vom „Project 2025“

Vought gilt als wichtiger Mitarbeiter innerhalb der Trump-Regierung. In den vergangenen Jahren arbeitete er federführend am „Project 2025“ mit – einem radikalen Plan der Konservativen, die USA politisch und gesellschaftlich zu verändern. In dem Papier entwickelte Vought unter anderem Ideen, wie die Unabhängigkeit bestimmter Bundesbehörden eingeschränkt werden könnte.

Nach US-Medienberichten hatte seine Behörde bereits zuvor erwogen, im Falle eines anhaltenden Shutdowns dauerhafte Entlassungen ins Auge zu fassen. Das entspricht der Linie der Regierung: Bereits in den ersten Monaten von Trumps zweiter Amtszeit waren im Zuge umfassender Kürzungen zahlreiche Beamte entlassen worden.

Während eines Shutdowns kommt es normalerweise nicht zu Massenentlassungen. Stattdessen werden Bundesbedienstete beurlaubt, kehren aber nach Beendigung des Streits wieder an ihren Arbeitsplatz zurück.

Anhaltender Shutdown beeinträchtigt Flugverkehr

Unterdessen hat der Shutdown offenbar erste Auswirkungen auf den Flugverkehr. Fluglotsen gelten in den USA als „systemrelevante“ Angestellte des öffentlichen Dienstes, sie müssen auch während eines Shutdowns arbeiten, auch wenn sie aufgrund der Haushaltssperre nicht bezahlt werden.

Immer mehr Fluglotsen melden sich deswegen krank. Fast ein Dutzend Flughäfen, darunter Airports in Chicago, Boston und Houston, erklärten bereits, sie seien unterbesetzt. Verkehrsminister Sean Duffy sprach lediglich von einem „leichten Anstieg“ von Krankmeldungen bei Fluglotsen. Sollte es weitere Krankmeldungen geben, müssten Flüge gestrichen werden. Auch die Flugaufsichtsbehörde FAA kündigte eine Drosselung des Verkehrs an, damit die Sicherheit gewährleistet bleibe.

Previous Post

Angriff von Herdecke: Tochter soll Stalzer stundenlang gequält haben

Next Post

Gaza-Wiederaufbau: Was Deutschland leisten kann – und will

Next Post
gaza-wiederaufbau:-was-deutschland-leisten-kann-–-und-will

Gaza-Wiederaufbau: Was Deutschland leisten kann - und will

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

krieg-in-der-ukraine:-kreml-sprecher:-annaeherung-an-washington-brachte-„ergebnis-nahe-null“

Krieg in der Ukraine: Kreml-Sprecher: Annäherung an Washington brachte „Ergebnis nahe null“

2 Wochen ago
insider:-lufthansa-streicht-tausende-jobs-in-der-verwaltung

Insider: Lufthansa streicht Tausende Jobs in der Verwaltung

2 Wochen ago
gummersbach-am-rotieren-–-koester-klub-sucht-frisches-geld

Gummersbach am Rotieren – Köster-Klub sucht frisches Geld

1 Woche ago
feuerwehreinsatz:-tropfender-waggon:-gefahrguteinsatz-am-bahnhof-troisdorf

Feuerwehreinsatz: Tropfender Waggon: Gefahrguteinsatz am Bahnhof Troisdorf

2 Wochen ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Allgemein Amazon Angebote Ausland Auto Basketball BBL Billig Blitzangebote Deals Deutschland Dyn Basketball E-Commerce erste Bundesliga FC Bayern München Fußball Geld günstig günstiger Handball Handel & E-Commerce Hardware HBL Leben no-sport-app Online-Händler Panorama Politik Preisvergleich Presse - News Primera División - La Liga Rabatt Rabattaktion Real Madrid Reisen sale Schnäppchen shopping Sonderangebote spielertransfer Versand versandhändler Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • „unsichtbarer-feind“:-warum-der-kampf-gegen-den-japankaefer-schwierig-wird

    „Unsichtbarer Feind“: Warum der Kampf gegen den Japankäfer schwierig wird

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die vergessenen Schnäppchen – das sind die 16 Aktien-Favoriten der Profis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • 80 Jahre UN – Ex-Botschafter: „Die Vereinten Nationen sind an einem Tiefpunkt“

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Auftritt im Berliner Ensemble: Habeck auf öffentlicher Rollen-Suche
  • Wie die SPD die geplante Bürgergeldreform diskutiert
  • Tag des Waldes: Welche Zukunft hat die deutsche Eiche?

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

auftritt-im-berliner-ensemble:-habeck-auf-oeffentlicher-rollen-suche

Auftritt im Berliner Ensemble: Habeck auf öffentlicher Rollen-Suche

07:32:29 11. Oktober 2025
wie-die-spd-die-geplante-buergergeldreform-diskutiert

Wie die SPD die geplante Bürgergeldreform diskutiert

07:32:28 11. Oktober 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In