Montag, Oktober 13, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Gesundheit

Ernährung: Zu viel Zucker schadet dem Gehirn

Suedpole. by Suedpole.
16:32:41 13. Oktober 2025
in Gesundheit
0
ernaehrung:-zu-viel-zucker-schadet-dem-gehirn

Ernährung: Zu viel Zucker schadet dem Gehirn

Würfelzucker mit Getränkedose.

Stand: 25.07.2024 06:02 Uhr

Zu viel Zucker kann bekanntlich zu Adipositas führen oder Diabetes begünstigen. Weniger bekannt ist allerdings: Ein hoher Zuckerkonsum fördert auch die Entstehung von Hirnkrankheiten wie Demenz.

Um zu funktionieren, benötigt der menschliche Körper eine Vielzahl an Nährstoffen – auch Zucker. Als Energieträger ist er für das Hirn existenziell. Verständlich also, dass Traubenzucker ein beliebter Snack ist, um die Konzentration hochzuhalten. Doch die Dosis ist entscheidend. Zu viel Zucker kann unserer Leistungsfähigkeit nämlich schaden und sogar Erkrankungen im Gehirn begünstigen.

Related posts

welt-aids-konferenz:-„kampf-gegen-hiv-braucht-mehr-engagement“

Welt-Aids-Konferenz: „Kampf gegen HIV braucht mehr Engagement“

09:34:12 13. Oktober 2025
ernaehrung:-was-dran-ist-am-intervallfasten

Ernährung: Was dran ist am Intervallfasten

03:33:23 13. Oktober 2025

Zu viel Zucker ist „Gift“ für das Nervensystem

Ein hoher Blutzuckergehalt fördert die Entstehung von Adipositas und Diabetes. Doch Zucker ist auch eine „neurotoxische“ Substanz. Das heißt, er schädigt Nervenzellen – unter anderem im Gehirn. Essen wir zu viel Zucker, steigt damit das Risiko für Hirnkrankheiten wie Demenz, Alzheimer und Schlaganfälle – drei der zehn häufigsten Todesursachen weltweit.

Viele dieser Erkrankungen ließen sich durch einen gesünderen Lebensstil vermeiden. Dazu gehört auch ein geringerer Zuckerkonsum. Eine aktuelle Metaanalyse hat gezeigt, dass Zucker zwar kurzfristig die geistige Leistungsfähigkeit erhöht, langfristig kann eine stark zuckerhaltige Ernährung jedoch die kognitiven Fähigkeiten verschlechtern.

Blutversorgung im Gehirn vom Zucker gestört

Zu viel Zucker im Blut kann auch die Blutgefäße schädigen. Durch den veränderten Insulinstoffwechsel können sich Ablagerungen in den Gefäßwänden bilden. So verengen sich mit der Zeit die Gefäße, die das Hirn mit Blut versorgen. Dadurch kann es dann zu einer Unterversorgung einzelner Hirnareale kommen. Langfristig könne die Gefäßverengung zu Demenz, Alzheimer und Schlaganfällen führen, erklärt Frank Erbguth, Präsident der deutschen Hirnstiftung, in einem Gespräch mit dem SWR. Dazu kommt ein weiteres Risiko für Menschen, die unter Migräne leiden: „Der Zucker macht jetzt nicht einen Migränepatienten zum Migränepatienten, aber die Schwelle, Migräneanfälle zu erleiden ist wahrscheinlich zuckerabhängig“, erklärt Erbguth.

Diabetes fördert Hirnkrankheiten

Indirektere Folgen können außerdem durch eine Diabetes-Erkrankung entstehen. Bereits seit den neunziger Jahren wissen Forschende, dass mit einer Diabetes Typ-2-Erkrankung auch das Demenzrisiko steigt. Dazu wird angenommen, dass dadurch auch der Glukose-Stoffwechsel in den Nervenzellen gestört wird. Damit steigt auch das Risiko für eine Alzheimer-Erkrankung. Denn Insulin spielt auch eine Rolle bei der Entstehung der Alzheimer-Plaques im Gehirn. Diese Klümpchen sind unter anderem verantwortlich für das Absterben der Nervenzellen im Gehirn.

Doppelt so hoher Zuckerkonsum wie empfohlen

Trotz dieser Risiken bleibt aber der Konsum von Zucker hoch. In Deutschland liegt der jährliche Konsum von Zucker bei durchschnittlich 33 Kilogramm – fast doppelt so hoch wie die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) empfiehlt. Laut der DGE sollten lediglich zehn Prozent unserer Energiezufuhr mit Zucker gedeckt werden. Im Durchschnitt wären das etwa 18 Kilogramm im Jahr. Eine Möglichkeit, den Konsum zu senken, wäre eine Zuckersteuer. Diese habe in England seit ihrer Einführung 2018 bereits erste Erfolge erzielt, so Erbguth. In England gebe es bereits acht Prozent weniger Adipöse.

Zucker-Teufelskreis

Auf Zucker zu verzichten, ist nicht immer einfach. Bereits kleine Dosen führen zu einem erhöhten Verlangen. Denn durch die Einnahme kommt es im Gehirn zur Ausschüttung des Glückshormons Dopamin. Auch der Ersatz von Zucker durch verschiedene Süßungsmittel ist laut Experten nicht unproblematisch. Zwar enthalten sie keine Kalorien, doch neue Studien deuten an, dass durch den Konsum von Süßungsmitteln auch die Zahl an Gefäßerkrankungen zunimmt. Ein probates Mittel scheint nur der weitgehende Verzicht von zuckerhaltigen Produkten zu sein.

Previous Post

Die deutschen Geheimdienstchefs warnen deutlich vor Russland

Next Post

DB Cargo: EVG fordert Abberufung von Vorständin Nikutta

Next Post
db-cargo:-evg-fordert-abberufung-von-vorstaendin-nikutta

DB Cargo: EVG fordert Abberufung von Vorständin Nikutta

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

wie-sich-unternehmen-an-den-klimawandel-anpassen

Wie sich Unternehmen an den Klimawandel anpassen

1 Tag ago
testnote-1,4-zum-tiefpreis:-diesen-beliebten-oled-fernseher-gibt-es-bei-mediamarkt-deutlich-guenstiger

Testnote 1,4 zum Tiefpreis: Diesen beliebten OLED-Fernseher gibt es bei MediaMarkt deutlich günstiger

3 Wochen ago
leverkusen-gibt-sieg-gegen-psv-eindhoven-aus-der-hand

Leverkusen gibt Sieg gegen PSV Eindhoven aus der Hand

2 Wochen ago
fernueberwachung-von-abfall-und-presscontainern

Fernüberwachung von Abfall- und Presscontainern

2 Wochen ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Allgemein Amazon Angebote Ausland Auto Basketball BBL Billig Blitzangebote Deals Deutschland Dyn Basketball E-Commerce erste Bundesliga FC Bayern München Fußball Geld günstig günstiger Handball Handel & E-Commerce Hardware HBL Leben no-sport-app Online-Händler Panorama Politik Preisvergleich Presse - News Primera División - La Liga Rabatt Rabattaktion Real Madrid Reisen sale Schnäppchen shopping Sonderangebote spielertransfer Versand versandhändler Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • so-funktioniert-die-richterwahl-fuer-das-bundesverfassungsgericht

    So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • „Unsichtbarer Feind“: Warum der Kampf gegen den Japankäfer schwierig wird

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die vergessenen Schnäppchen – das sind die 16 Aktien-Favoriten der Profis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • 80 Jahre UN – Ex-Botschafter: „Die Vereinten Nationen sind an einem Tiefpunkt“

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • tagesschau in 100 Sekunden
  • UN-Bericht: Viele wandernde Tierarten vom Aussterben bedroht
  • Trumps Wissenschaftspolitik – eine Chance für Deutschland?

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

tagesschau-in-100-sekunden

tagesschau in 100 Sekunden

20:33:40 13. Oktober 2025
un-bericht:-viele-wandernde-tierarten-vom-aussterben-bedroht

UN-Bericht: Viele wandernde Tierarten vom Aussterben bedroht

20:33:35 13. Oktober 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In