Dienstag, Oktober 14, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole.
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole.
Home Nachrichten

Zahl der Buchhandlungen binnen fünf Jahren um ein Viertel gesunken

Suedpole. by Suedpole.
09:33:36 14. Oktober 2025
in Nachrichten
0
zahl-der-buchhandlungen-binnen-fuenf-jahren-um-ein-viertel-gesunken

Zahl der Buchhandlungen binnen fünf Jahren um ein Viertel gesunken

Ein Stapel Bücher liegt auf einem Verkaufstisch in einer Buchhandlung.

Fünf-Jahres-Statistik Zahl der Buchhandlungen um ein Viertel geschrumpft

Stand: 14.10.2025 11:05 Uhr

Schnell mal zum Buchladen um die Ecke – das wird immer schwieriger. Obwohl die Branche mehr Umsatz macht, gibt es immer weniger Geschäfte. Das Statistikamt nennt auch mögliche Gründe für den Rückgang.

Die Zahl der Bucheinzelhändler ist hierzulande auf einen neuen Tiefstand gesunken. Im Jahr 2023 habe es gut 2.980 solcher Unternehmen gegeben, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) mit. Das entspricht einem Rückgang um 24 Prozent innerhalb von fünf Jahren. Im Jahr 2018 hatte es noch rund 3.930 Buchläden gegeben.

„Mögliche Gründe für die Entwicklung könnten neben steigenden Mieten und Personalkosten auch ein geändertes Kaufverhalten sein“, erklärte das Bundesamt. Entsprechend sank auch die Zahl der Beschäftigten im Bucheinzelhandel – von 28.000 im Jahr 2018 auf 22.620 Personen im Jahr 2023, was einem Rückgang von 19 Prozent entspricht.

Weniger Buchhandlungen erzielen mehr Umsatz

Der Umsatz im Bucheinzelhandel nahm hingegen binnen fünf Jahren um neun Prozent zu: 2023 setzten die Buchhandlungen knapp 4,0 Milliarden Euro um, 2018 waren es rund 3,6 Milliarden Euro.

Die Zahl der Auszubildenden entwickelte sich uneinheitlich: 2024 begannen knapp 490 Personen eine Ausbildung zur Buchhändlerin oder zum Buchhändler. Ein Jahr zuvor hat es laut Destatis rund 500 neue Ausbildungsverträge in diesem Bereich gegeben. Im Zehn-Jahres-Vergleich zeige sich eine leichte Zunahme: 2014 waren branchenweit rund 470 Ausbildungsverträge geschlossen worden.

Der Großteil der Auszubildenden im Buchhandel sind nach wie vor Frauen: Im Jahr 2024 lag ihr Anteil unter den neuen Ausbildungsverträgen mit 87 Prozent auf dem höchsten Niveau der vergangenen zehn Jahre.

Related posts

regierungskrise-in-frankreich:-premier-lecornu-setzt-rentenreform-aus

Regierungskrise in Frankreich: Premier Lecornu setzt Rentenreform aus

16:34:18 14. Oktober 2025
verhandler-von-union-und-spd-einig-bei-wehrdienst-losverfahren

Verhandler von Union und SPD einig bei Wehrdienst-Losverfahren

14:33:05 14. Oktober 2025
Ein Stapel Bücher liegt auf einem Verkaufstisch in einer Buchhandlung.

Fünf-Jahres-Statistik Zahl der Buchhandlungen um ein Viertel geschrumpft

Stand: 14.10.2025 11:05 Uhr

Schnell mal zum Buchladen um die Ecke – das wird immer schwieriger. Obwohl die Branche mehr Umsatz macht, gibt es immer weniger Geschäfte. Das Statistikamt nennt auch mögliche Gründe für den Rückgang.

Die Zahl der Bucheinzelhändler ist hierzulande auf einen neuen Tiefstand gesunken. Im Jahr 2023 habe es gut 2.980 solcher Unternehmen gegeben, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) mit. Das entspricht einem Rückgang um 24 Prozent innerhalb von fünf Jahren. Im Jahr 2018 hatte es noch rund 3.930 Buchläden gegeben.

„Mögliche Gründe für die Entwicklung könnten neben steigenden Mieten und Personalkosten auch ein geändertes Kaufverhalten sein“, erklärte das Bundesamt. Entsprechend sank auch die Zahl der Beschäftigten im Bucheinzelhandel – von 28.000 im Jahr 2018 auf 22.620 Personen im Jahr 2023, was einem Rückgang von 19 Prozent entspricht.

Weniger Buchhandlungen erzielen mehr Umsatz

Der Umsatz im Bucheinzelhandel nahm hingegen binnen fünf Jahren um neun Prozent zu: 2023 setzten die Buchhandlungen knapp 4,0 Milliarden Euro um, 2018 waren es rund 3,6 Milliarden Euro.

Die Zahl der Auszubildenden entwickelte sich uneinheitlich: 2024 begannen knapp 490 Personen eine Ausbildung zur Buchhändlerin oder zum Buchhändler. Ein Jahr zuvor hat es laut Destatis rund 500 neue Ausbildungsverträge in diesem Bereich gegeben. Im Zehn-Jahres-Vergleich zeige sich eine leichte Zunahme: 2014 waren branchenweit rund 470 Ausbildungsverträge geschlossen worden.

Der Großteil der Auszubildenden im Buchhandel sind nach wie vor Frauen: Im Jahr 2024 lag ihr Anteil unter den neuen Ausbildungsverträgen mit 87 Prozent auf dem höchsten Niveau der vergangenen zehn Jahre.

Previous Post

USA und China erheben neue Gebühren im Schiffsverkehr

Next Post

Junge Unionsabgeordnete lehnen Rentenpaket als zu teuer ab

Next Post
junge-unionsabgeordnete-lehnen-rentenpaket-als-zu-teuer-ab

Junge Unionsabgeordnete lehnen Rentenpaket als zu teuer ab

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

voegel-in-der-stadt-sind-bunter

Vögel in der Stadt sind bunter

1 Woche ago
35-jahre-deutsche-einheit-:-merz-mahnt-zu-„kraftanstrengung“-und-„aufbruch“

35 Jahre Deutsche Einheit : Merz mahnt zu „Kraftanstrengung“ und „Aufbruch“

2 Wochen ago
klimawandel:-waldumbau-in-europa-wird-immer-schwieriger

Klimawandel: Waldumbau in Europa wird immer schwieriger

6 Tagen ago
1444-tonnen-verkauft:-shisha-branche-ist-trotz-aufwaertstrends-in-sorge

1444 Tonnen verkauft: Shisha-Branche ist trotz Aufwärtstrends in Sorge

2 Wochen ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Allgemein Amazon Angebote Ausland Auto Basketball BBL Billig Blitzangebote Deals Deutschland Dyn Basketball E-Commerce erste Bundesliga FC Bayern München Fußball Geld günstig günstiger Handball Handel & E-Commerce Hardware HBL Leben no-sport-app Online-Händler Panorama Politik Preisvergleich Presse - News Primera División - La Liga Rabatt Rabattaktion Real Madrid Reisen sale Schnäppchen shopping Sonderangebote spielertransfer Versand versandhändler Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • wie-die-erste-e-mail-nach-deutschland-kam

    Wie die erste E-Mail nach Deutschland kam

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • „Unsichtbarer Feind“: Warum der Kampf gegen den Japankäfer schwierig wird

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die vergessenen Schnäppchen – das sind die 16 Aktien-Favoriten der Profis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Kuriose Fakten über den Weltraumbahnhof der ESA
  • Mehr als Power und Pumpen: Muskulatur ist die beste Medizin
  • Bund-Länder-Kommission: Pflegereform-Vorschläge stoßen auf Kritik

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

kuriose-fakten-ueber-den-weltraumbahnhof-der-esa

Kuriose Fakten über den Weltraumbahnhof der ESA

18:32:27 14. Oktober 2025
mehr-als-power-und-pumpen:-muskulatur-ist-die-beste-medizin

Mehr als Power und Pumpen: Muskulatur ist die beste Medizin

17:32:58 14. Oktober 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In