Samstag, Oktober 18, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole.
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole.
Home Forschung

Deutsche Nordsee so warm wie noch nie – Ostsee zweitwärmstes Jahr

Suedpole. by Suedpole.
23:32:16 16. Oktober 2025
in Forschung
0
deutsche-nordsee-so-warm-wie-noch-nie-–-ostsee-zweitwaermstes-jahr

Deutsche Nordsee so warm wie noch nie – Ostsee zweitwärmstes Jahr

Spaziergänger sind im Watt vor Büsum unterwegs.

Temperaturanstieg 2024 Deutsche Nordsee so warm wie noch nie

Stand: 08.01.2025 13:30 Uhr

Die deutsche Nordsee wird durch den Klimawandel immer wärmer: 2024 erfasste das zuständige Bundesamt die höchsten Temperaturen seit Messbeginn. Und auch die Ostsee ist alarmierend warm. Für die Meeresumwelt hat das sichtbare Folgen.

In der deutschen Nordsee hat das Bundesamt für Schifffahrt und Hydrographie (BSH) im vergangenen Jahr die höchsten Temperaturen seit Beginn der Aufzeichnungen 1969 gemessen. Die Oberflächentemperaturen stiegen demnach bis zu eineinhalb Grad über das langjährige Mittel der letzten drei Jahrzehnte.

Related posts

wie-kann-hochwasserschutz-in-deutschland-gelingen?

Wie kann Hochwasserschutz in Deutschland gelingen?

16:32:56 18. Oktober 2025
muellproblem:-zigarettenkippen-schaden-umwelt-mehr-als-gedacht

Müllproblem: Zigarettenkippen schaden Umwelt mehr als gedacht

08:32:51 18. Oktober 2025

Mit Blick auf die gesamte Nordsee war das Gewässer etwa ein halbes Grad wärmer als das Mittel von 1997 bis 2021. Mit durchschnittlich 11,1 Grad verzeichnete das Amt hier das viertwärmste Jahr seit Beginn der Messungen. Nur in den Jahren 2014, 2022 und 2023 wurden noch höhere Werte festgestellt.

Hohe Temperaturen im Mai und Juni

In den Monaten Mai und Juni war die Nordsee laut BSH besonders warm, insgesamt lagen die Temperaturen demnach in elf Monaten über dem langjährigen Mittel. Nur im Januar seien die Werte etwas niedriger gewesen als das Mittel. Vor allem in der südlichen Hälfte der Nordsee wurden höhere Oberflächenmesswerte erzielt als üblich. In der nördlichen Hälfte fielen die Werte eher durchschnittlich aus. Teilweise lagen sie leicht unter dem langjährigen Mittel.

Das BSH analysiert nach eigenen Angaben wöchentlich die Oberflächentemperaturen der Nordsee und Ostsee, indem es Satellitendaten mit Messungen von Stationen und Schiffen kombiniert.

In der Ostsee zeichnete sich ein ähnliches Bild ab: Im Schnitt betrug die Oberflächentemperatur 9,6 Grad. Das war ein Grad mehr als das langjährige Mittel – und damit das zweitwärmste Jahr seit Start der Aufzeichnungen. Nur im Jahr 2020 war die Ostsee noch wärmer.

Neben Mai und Juni registrierte das Amt hier auch im September und Oktober besonders hohe Temperaturen.

Während entlang der schwedischen Ostküste dem BSH zufolge vergleichsweise niedrige Temperaturen auftraten, waren Richtung Baltikum teilweise sehr hohe Temperaturen zu verzeichnen. Im Finnischen Meerbusen habe das Jahresmittel 2024 das langjährige Mittel um bis zu 2 Grad übertroffen.

Klimaerwärmung als Auslöser

Grund für die ungewöhnlich hohen Temperaturen ist dem BSH zufolge die Klimakrise, sie verändere die Meeresumwelt zunehmend. „Unsere Daten zeigen, dass sich die Nordsee seit 1969 um fast 1,5 Grad erwärmt hat“, erklärte Kerstin Jochumsen, Leiterin der Abteilung Meereskunde am BSH. Die Ostsee sei seit 1990 bereits um 1,9 Grad wärmer geworden.

Die hohen Temperaturen können schwere Folgen für das Ökosystem haben. Zu diesem Schluss kommen Untersuchungen der Biologischen Anstalt Helgoland des Alfred-Wegener-Instituts. Die Wissenschaftler gehen davon aus, dass sich die marinen Hitzewellen unter anderem auf die Lebensräume am Meeresboden auswirken. So werden etwa kleinere Planktonarten durch Erwärmung, Versauerung und verändertem Nährstoff-Verhältnis begünstigt. Das könne Folgen für die Nahrungsnetze haben, denn Plankton ist für viele Meereslebewesen eine wichtige Lebensgrundlage.

Previous Post

Ex-Sicherheitsberater und Trump-Kritiker Bolton angeklagt

Next Post

Zukunft der Landwirtschaft: „Überlegen, ob Subventionen noch zeitgemäß sind“

Next Post
zukunft-der-landwirtschaft:-„ueberlegen,-ob-subventionen-noch-zeitgemaess-sind“

Zukunft der Landwirtschaft: "Überlegen, ob Subventionen noch zeitgemäß sind"

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

mehr-angebote-in-apotheken-geplant-–-kritik-von-verbaenden

Mehr Angebote in Apotheken geplant – Kritik von Verbänden

7 Stunden ago
tiere-als-architekten-der-natur:-wieso-das-auch-fuer-uns-wichtig-ist

Tiere als Architekten der Natur: Wieso das auch für uns wichtig ist

2 Wochen ago
un-vollversammlung-–-hinter-den-kulissen-geht-es-um-gazas-zukunft

UN-Vollversammlung – Hinter den Kulissen geht es um Gazas Zukunft

3 Wochen ago
gaza-wiederaufbau:-was-deutschland-leisten-kann-–-und-will

Gaza-Wiederaufbau: Was Deutschland leisten kann – und will

1 Woche ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Allgemein Amazon Angebote Ausland Auto Basketball BBL Billig Blitzangebote Deals Deutschland Dyn Basketball E-Commerce erste Bundesliga FC Bayern München Fußball Geld günstig günstiger Handball Handel & E-Commerce Hardware HBL Leben no-sport-app Online-Händler Panorama Politik Preisvergleich Presse - News Primera División - La Liga Rabatt Rabattaktion Real Madrid Reisen sale Schnäppchen shopping Sonderangebote spielertransfer Versand versandhändler Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • wie-die-erste-e-mail-nach-deutschland-kam

    Wie die erste E-Mail nach Deutschland kam

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Palantir: Zwischen Rheinmetall und LVMH

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • „Unsichtbarer Feind“: Warum der Kampf gegen den Japankäfer schwierig wird

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Echte Mehlbeere ist Baum des Jahres
  • Wie kann Hochwasserschutz in Deutschland gelingen?
  • Kommt das staatliche Tierwohl-Label noch?

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

echte-mehlbeere-ist-baum-des-jahres

Echte Mehlbeere ist Baum des Jahres

16:32:59 18. Oktober 2025
wie-kann-hochwasserschutz-in-deutschland-gelingen?

Wie kann Hochwasserschutz in Deutschland gelingen?

16:32:56 18. Oktober 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In