Donnerstag, Oktober 30, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole.
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole.
Home Nachrichten

Brasiliens Präsident Lula verspricht Strategie gegen Drogengangs

Suedpole. by Suedpole.
08:32:59 30. Oktober 2025
in Nachrichten
0
brasiliens-praesident-lula-verspricht-strategie-gegen-drogengangs

Brasiliens Präsident Lula verspricht Strategie gegen Drogengangs

Luiz Inacio Lula da Silva

Nach Polizeieinsatz in Rio der Janeiro Lula verspricht Strategie gegen Drogengangs

Stand: 30.10.2025 09:20 Uhr

Mehr als 120 Menschen starben bei dem Polizeieinsatz gegen Drogenbanden in Rio. Brasiliens Präsident kündigte nun eine neue Strategie gegen Drogenhandel und Gewalt an. Rios Gouverneur hingegen wählte Worte, die an Trump erinnern.

Nach dem Polizeieinsatz in Rio de Janeiro mit mehr als 120 Toten hat der brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva eine neue Strategie gegen die mächtigen Drogengangs des südamerikanischen Landes angekündigt.

Related posts

fake-bilder-sollen-selenskyj-laecherlich-machen

Fake-Bilder sollen Selenskyj lächerlich machen

11:32:16 30. Oktober 2025
die-bundesanwaltschaft-blickt-auf-eine-wechselvolle-geschichte-zurueck

Die Bundesanwaltschaft blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück

05:33:57 30. Oktober 2025

Auf der Nachrichtenplattform X schrieb Lula: „Wir können nicht hinnehmen, dass das organisierte Verbrechen weiterhin Familien zerstört, Einwohner unterdrückt, Drogen verkauft und Gewalt in den Städten sät.“ Man brauche „koordinierte Maßnahmen, die das Rückgrat des Drogenhandels treffen, ohne Polizisten, Kinder und unschuldige Familien zu gefährden“.

Lula schickte seinen Justizminister Ricardo Lewandowski in die Millionenmetropole, um über koordinierte Maßnahmen gegen das organisierte Verbrechen zu beraten. „Wir werden im Rahmen unserer Möglichkeiten kooperieren, um so schnell wie möglich aus dieser Sicherheitskrise herauszukommen“, sagte Lewandowski laut einem Bericht des Nachrichtenportals G1.

Blutigste Polizeieinsatz in der Geschichte Brasiliens

Am Dienstag waren bei einer Operation gegen das Verbrechersyndikat Comando Vermelho (Rotes Kommando) in der Stadt Rio de Janeiro nach Angaben der Regierung des gleichnamigen Bundesstaats mindestens 121 Menschen ums Leben gekommen – darunter vier Polizisten. Die unabhängige Ombudsstelle hatte zuvor von 132 Toten gesprochen.

Angesichts der zahlreichen Opfer forderten Menschenrechtsorganisationen eine Untersuchung der Operation. UN-Generalsekretär António Guterres reagiert „sehr besorgt“ und forderte eine „unverzügliche Untersuchung“ des Polizeieinsatzes, teilte dessen Sprecher Stéphane Dujarric in New York mit.

Favela-Bewohner werfen der Polizei vor, übermäßige Gewalt angewendet zu haben.

Gouverneur: „Krieg gegen Narco-Terrorismus“

Dutzende Favela-Bewohner versammelten sich am Mittwoch vor dem Sitz der Landesregierung in Rio, riefen „Mörder“ und schwenkten brasilianische Flaggen, die mit roter Farbe beschmiert waren. Sie warfen der Polizei vor, übermäßige Gewalt angewendet zu haben, und forderten den Rücktritt des Gouverneurs des Bundesstaats Rio, Cláudio Castro.

Der hatte den Einsatz trotz der vielen Opfer als Erfolg bezeichnet. Rio befinde sich „im Krieg gegen den Narco-Terrorismus“ – ein Ausdruck, der an die Rhetorik der US-Regierung unter Präsident Donald Trump erinnert. Es seien zahlreiche Verdächtige festgenommen, Waffen und Drogen beschlagnahmt worden. „Die einzigen Opfer waren die Polizisten“, sagte Castro in Hinblick auf die vier getöteten Einsatzkräfte.

Berichte über Verstümmelungen

Wenige Stunden zuvor hatten Familien und Anwohner Dutzende Leichen in einem der betroffenen Armenviertel zur Schau gestellt, um das Ausmaß der tödlichen Razzia zu verdeutlichen.

Rios Polizeisekretär Felipe Curi erklärte, dass Leichen weiterer Verdächtiger in einem Waldgebiet gefunden wurden, wo sie nach seinen Angaben in Tarnkleidung gegen Sicherheitskräfte gekämpft hatten. Anwohner hätten Kleidung und Ausrüstung von den Leichen entfernt, was nun als mögliche Beweismanipulation untersucht werde.

Nachdem Berichte über Verstümmelungen und Messerstiche veröffentlicht worden waren, forderten das Oberste Gericht Brasiliens, Staatsanwälte und Abgeordnete Gouverneur Castro auf, detaillierte Informationen über den Einsatz vorzulegen. Richter Alexandre de Moraes ordnete für Montag eine Anhörung mit Castro sowie den Leitern der Militär- und Zivilpolizei in Rio an.

Mit Informationen von Anne Herrberg und Xenia Böttcher, ARD-Studio Rio de Janeiro

Previous Post

Marktbericht: DAX vor EZB-Sitzung wohl leicht erholt

Next Post

Fake-Bilder sollen Selenskyj lächerlich machen

Next Post
fake-bilder-sollen-selenskyj-laecherlich-machen

Fake-Bilder sollen Selenskyj lächerlich machen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

naechstes-grosses-update-fuer-samsung-handys-nach-one-ui-8-geleakt:-so-aendert-sich-das-design

Nächstes großes Update für Samsung-Handys nach One UI 8 geleakt: So ändert sich das Design

1 Monat ago
erste-nahaufnahme-eines-extragalaktischen-sterns

Erste Nahaufnahme eines extragalaktischen Sterns

3 Wochen ago
indexueberpruefung:-porsche-ag-fliegt-aus-dem-dax

Indexüberprüfung: Porsche AG fliegt aus dem DAX

3 Wochen ago
worueber-reden-fledermaeuse?

Worüber reden Fledermäuse?

4 Tagen ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Allgemein Amazon Angebote Ausland Auto Basketball BBL Billig Blitzangebote Deals Deutschland Dyn Basketball E-Commerce erste Bundesliga FC Bayern München Fußball Geld günstig günstiger Handball Handel & E-Commerce Hardware HBL Leben no-sport-app Online-Händler Panorama Politik Preisvergleich Presse - News Primera División - La Liga Rabatt Rabattaktion Real Madrid Reisen sale Schnäppchen shopping Sonderangebote spielertransfer Versand versandhändler Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • wie-die-erste-e-mail-nach-deutschland-kam

    Wie die erste E-Mail nach Deutschland kam

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Palantir: Zwischen Rheinmetall und LVMH

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • „Unsichtbarer Feind“: Warum der Kampf gegen den Japankäfer schwierig wird

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Kann die Bundesregierung mit Technologie die Wirtschaft retten?
  • Fake-Bilder sollen Selenskyj lächerlich machen
  • Brasiliens Präsident Lula verspricht Strategie gegen Drogengangs

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

kann-die-bundesregierung-mit-technologie-die-wirtschaft-retten?

Kann die Bundesregierung mit Technologie die Wirtschaft retten?

12:32:17 30. Oktober 2025
fake-bilder-sollen-selenskyj-laecherlich-machen

Fake-Bilder sollen Selenskyj lächerlich machen

11:32:16 30. Oktober 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In