Donnerstag, Oktober 30, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole.
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole.
Home Nachrichten

Saarland verhängt Stallpflicht wegen Vogelgrippe

Suedpole. by Suedpole.
23:17:28 29. Oktober 2025
in Nachrichten
0
saarland-verhaengt-stallpflicht-wegen-vogelgrippe

Saarland verhängt Stallpflicht wegen Vogelgrippe

Hühner stehen dicht gedrängt in einem Stall

Als erstes Bundesland Saarland verhängt Stallpflicht wegen Vogelgrippe

Stand: 30.10.2025 00:01 Uhr

Wegen der Ausbreitung der Vogelgrippe hat das saarländische Umweltministerium eine Stallpflicht für Geflügel angeordnet – als erstes Bundesland. Sie tritt morgen in Kraft und soll erst einmal vier Wochen andauern.

Von mit Informationen von Sabine Wachs

Wegen der Ausbreitung der Vogelgrippe H5N1 hat das saarländische Umweltministerium gestern eine Stallpflicht für Geflügel angeordnet. Sie ist heute in Kraft getreten und gilt für alle Geflügelarten, also für Hühner, aber zum Beispiel auch für Truthähne oder Fasane.

Related posts

die-bundesanwaltschaft-blickt-auf-eine-wechselvolle-geschichte-zurueck

Die Bundesanwaltschaft blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück

05:33:57 30. Oktober 2025
usa-wollen-wieder-atomwaffen-testen

USA wollen wieder Atomwaffen testen

02:32:30 30. Oktober 2025

„Die tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung besagt, dass sämtliche privat und gewerblich gehaltenen Vögel (unter anderem Hühner, Truthühner, Perlhühner, Rebhühner, Fasane, Laufvögel, Wachteln, Enten und Gänse) in geschlossenen Ställen gehalten werden müssen“, heißt es in der Mitteilung des Ministeriums zur tierseuchenrechtlichen Allgemeinverfügung.

Bereits elf Vogelgrippe-Fälle

Im Saarland sind nach Angaben des Umweltministeriums mindestens elf Wildvögel an dem Vogelgrippe-Virus erkrankt. Bei einem Fall wurde die hochansteckende H5N1-Variante nachgewiesen. Bei den anderen Fällen geht das Umweltministerium ebenfalls stark von dieser hochansteckenden Variante aus. Eine finale Bestätigung fehlt aber noch vom Friedrich-Loeffler-Institut, das zurzeit alle Fälle in Deutschland untersuchen muss.

Im Saarland wurden außerdem 18 weitere erkrankte Tiere gefunden. Sie werden noch auf das Geflügelgrippe-Virus untersucht.

Veranstaltungen untersagt

Alternativ zur Stallpflicht könnten laut Ministerium die Tiere in einer abgedeckten Vorrichtung untergebracht werden, die gegen direkten und indirekten Kontakt durch Wildvögel gesichert ist. Das Ministerium hat auch eine umfangreiche Übersicht mit den häufigsten Fragen und Antworten zur Vogelgrippe und der Stallpflicht hier unter www.saarland.de/gefluegelpest-faq auf seiner Internetseite zusammengestellt.

Veranstaltungen wie Messen, Märkte und Börsen, bei denen Geflügel ausgestellt wird, sind vorläufig untersagt. Dies gilt auch für bereits genehmigte Veranstaltungen. Bei einem Verstoß gegen die Allgemeinverfügung des Ministeriums drohen bis zu 30.000 Euro Bußgeld.

Krankheitsfälle müssen gemeldet werden

Gehäufte oder unklare Krankheits- und Todesfälle bei Geflügel müssen generell sofort an das Landesamt für Verbraucherschutz (LAV) gemeldet werden – entweder per E-Mail an tiergesundheit@lav.saarland.de oder unter Telefon (0681) 9978-4500

Stallpflicht für vorerst vier Wochen

Die Stallpflicht soll für vier Wochen gelten, dann soll eine erneute Risikobewertung erfolgen. Eine Massenschlachtung von Geflügel im Saarland wurde bisher noch nicht angeordnet. Das sei die Maximaloption, die man mit der Stallpflicht verhindern wolle, erklärte ein Ministeriumssprecher.

Saarländische Geflügelhalter in Sorge

Trotzdem blicken die Geflügelhalter im Saarland mit Sorge auf die sich aktuell verbreitende Vogelgrippe. Martin Kraemer, Vorsitzender des Geflügelhalterverbandes, erklärte im SR, vor allem die Schlachtung von Tieren stelle ein großes auch finanzielles Risiko für die Betriebe dar. Besonders betroffen seien in diesem Fall Legehennenbetriebe.

Zwar gebe es für jedes geschlachtete Tier eine Entschädigung, allerdings könnte diese den Ausfall der Hennen und somit die Produktion von Eiern nicht kompensieren. Die Betriebe bräuchten rund ein halbes Jahr, um wieder Eier anbieten zu können, so Kraemer.

Ein bestätigter und mehrere Verdachtsfälle im Saarland

Im Saarland waren zuletzt mehrere tote Wildvögel gefunden worden. Am Montag hat das zuständige Friedrich-Loeffler-Institut einen positiven Befund des Landesamtes für Verbraucherschutz bestätigt. Demnach war ein in Eppelborn aufgefundenen Kranich mit dem für die Vögel hochgefährlichen Grippevirus H5N1 infiziert.

Eine Ansteckung verläuft für viele Vogelarten meist tödlich. In der Nähe der Rastplätze der Kraniche in Brandenburg etwa sind bereits tausende tote Tiere gefunden worden. Auch in mehreren Geflügelbetrieben unter anderem in Brandenburg wurde das Virus bereits nachgewiesen.

Für Menschen besteht nur ein sehr geringes Ansteckungsrisiko.

Über dieses Thema berichteten die SR info-Nachrichten im Radio am 28.10.2025.

Mehr zur Vogelgrippe im Saarland

Saarländischer Rundfunk

Previous Post

Trotz hartnäckiger Inflation: US-Notenbank senkt Leitzins erneut

Next Post

Rathauschefs warnen vor Finanz-Notstand

Next Post
rathauschefs-warnen-vor-finanz-notstand

Rathauschefs warnen vor Finanz-Notstand

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

zunehmende-vergesslichkeit-im-alter-fruehzeitig-mit-ginkgo-behandeln

Zunehmende Vergesslichkeit im Alter frühzeitig mit Ginkgo behandeln

1 Monat ago
barcelona-dreht-spiel-gegen-aufsteiger-oviedo-–-auch-dank-lewandowski

Barcelona dreht Spiel gegen Aufsteiger Oviedo – auch dank Lewandowski

1 Monat ago
masern-ausbrueche-in-den-usa:-weniger-impfungen,-mehr-faelle

Masern-Ausbrüche in den USA: Weniger Impfungen, mehr Fälle

4 Wochen ago
us-zoelle:-usa-pruefen-neue-zoelle-auf-medizinprodukte-und-maschinen

US-Zölle: USA prüfen neue Zölle auf Medizinprodukte und Maschinen

1 Monat ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Allgemein Amazon Angebote Ausland Auto Basketball BBL Billig Blitzangebote Deals Deutschland Dyn Basketball E-Commerce erste Bundesliga FC Bayern München Fußball Geld günstig günstiger Handball Handel & E-Commerce Hardware HBL Leben no-sport-app Online-Händler Panorama Politik Preisvergleich Presse - News Primera División - La Liga Rabatt Rabattaktion Real Madrid Reisen sale Schnäppchen shopping Sonderangebote spielertransfer Versand versandhändler Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • wie-die-erste-e-mail-nach-deutschland-kam

    Wie die erste E-Mail nach Deutschland kam

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Palantir: Zwischen Rheinmetall und LVMH

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • „Unsichtbarer Feind“: Warum der Kampf gegen den Japankäfer schwierig wird

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Die Bundesanwaltschaft blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück
  • USA wollen wieder Atomwaffen testen
  • Rathauschefs warnen vor Finanz-Notstand

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

die-bundesanwaltschaft-blickt-auf-eine-wechselvolle-geschichte-zurueck

Die Bundesanwaltschaft blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück

05:33:57 30. Oktober 2025
usa-wollen-wieder-atomwaffen-testen

USA wollen wieder Atomwaffen testen

02:32:30 30. Oktober 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In