Donnerstag, Oktober 23, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole.
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole.
Home Politik

Wie parteilose Bürgermeister die Rathäuser erobern 

Suedpole. by Suedpole.
17:32:24 22. Oktober 2025
in Politik
0
wie-parteilose-buergermeister-die-rathaeuser-erobern 

Wie parteilose Bürgermeister die Rathäuser erobern 

Auszählung für die Stichwahl des Oberbürgermeisters in Frankfurt (Oder).

Bürgermeisterwahlen Wie Parteilose die Rathäuser erobern 

Stand: 22.10.2025 18:56 Uhr

In Brandenburg gewinnen zunehmend parteilose Kandidaten Bürgermeisterwahlen – oft überraschend und gegen etablierte Parteien. Was macht sie so erfolgreich? Wo liegen ihre Grenzen? 

Von Jacqueline Piwon, rbb

Als Axel Strasser an diesem Morgen den Kreiswahlleiter trifft, ist alles noch ungewohnt und neu. „Ich hab mich jetzt einfach mal hier so hingesetzt“; sagt er. Wenige Minuten später unterschreibt er seine Antrittsurkunde. Damit ist es offiziell: Axel Strasser ist der frisch gewählte Bürgermeister von Frankfurt (Oder).  

Related posts

merz‘-stadtbild-aeusserung:-120.000-menschen-unterzeichnen-petition

Merz‘ Stadtbild-Äußerung: 120.000 Menschen unterzeichnen Petition

01:32:29 23. Oktober 2025
stadtbild-debatte:-merz-sieht-migranten-als-„unverzichtbaren-bestandteil“

Stadtbild-Debatte: Merz sieht Migranten als „unverzichtbaren Bestandteil“

21:32:21 22. Oktober 2025

Mit Kommunalpolitik hatte der 48-Jährige bisher nichts zu tun. Als parteiloser Einzelbewerber hat Strasser sich gegen drei weitere Kandidierende überraschend durchgesetzt und in der Stichwahl schließlich gegen die AfD mit 69,8 Prozent die Wahl gewonnen.

Bis vor Kurzem war Strasser noch Referent bei der Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg. „Man spürt, dass man eine große Verantwortung übernimmt, aber es ist auch eine Freude und ich nehme das gerne an“, sagt er an seinem ersten Tag im Büro des Oberbürgermeisters. 

Erfolg ohne Parteibindung

Frankfurt (Oder) ist mit seinem parteilosen Stadtoberhaupt kein Einzelfall. In Brandenburg gab es in den vergangenen Wochen 25 Bürgermeisterwahlen.

Auch in der Landeshauptstadt Potsdam hat eine parteilose Kandidatin gewonnen. Die 49-jährige Noosha Aubel sorgte mit ihrem Wahlsieg dafür, dass die SPD in Potsdam zum ersten Mal seit der Wiedervereinigung das Amt des Oberbürgermeisters in Potsdam verlor. Eine Klatsche für die Brandenburger SPD.  

Chancen und Risiken der Parteilosen

Aber auch in neun weiteren Brandenburger Kommunen haben parteilose Kandidaten die Bürgermeisterwahlen gewonnen. Welche Chancen und Risiken liegen im Erfolg der Parteilosen? 

Der Politologe Stefan Marschall von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf erklärt den Erfolg der Parteilosen so: „Was wir beobachten können, ist, dass die Parteien an Attraktivität verlieren. Die Parteienbindung nimmt ab und das führt dazu, dass die Wählerinnen und Wähler vielleicht auch bereiter sind, Menschen zu wählen, die kein Parteibuch haben.“

Die parteilosen Kandidaten gelten eher als unbelastet und unvoreingenommen. Gleichzeitig sei es für Wählerinnen und Wähler schwieriger herauszufinden, wofür die parteilosen Kandidaten stünden, so Marschall.

Und: Rathauschefs, die keine Partei im Rücken haben, müssen in Stadtverordnetenversammlungen erst aufwendig nach neuen Kompromissen und Mehrheiten suchen. Im Zusammenspiel mit der Landesebene muss die Rathausspitze viel für die Kommune herausholen: Haushaltsgelder, Fördermittel, Landesinvestitionen. Ohne Anbindung an eine Landespartei mit Sitz und Stimme im Parlament kann das mühsam werden.

AfD scheitert an kommunaler Realität

Auffällig ist auch, dass die AfD bei den Bürgermeisterwahlen in Brandenburg bisher keine der Wahlen für sich entscheiden konnte, dabei war das ihr erklärtes Ziel. Die Partei wollte den „ersten AfD-Bürgermeister in Brandenburg stellen“.

Dieses Ziel wurde verfehlt, obwohl die AfD in aktuellen Umfragen stärkste Kraft in Brandenburg ist. Stattdessen haben in insgesamt elf der 25 Wahl-Kommunen parteilose Kandidaten gewonnen. Sind sie also die „Geheimwaffe“ gegen die AfD?

„Die AfD ist ausmobilisiert – zumindest für den Moment“, sagt Politikwissenschaftler Jan Philipp Thomeczek von der Universität Potsdam. Wenn es um eine Stichwahl gehe, könne die AfD kaum noch weitere Wählerinnen und Wähler dazugewinnen, so Thomeczek.

Sichtbar wird das in Frankfurt (Oder). Hier kam der AfD-Kandidat Wilko Möller in der ersten Wahl auf 30,2 Prozent der Stimmen. Und auch in der Stichwahl entschieden sich 30,2 Prozent der Wähler für den AfD-Kandidaten.

Bürgernähe und Regionalverbundenheit

Aber Parteilose sind kein Allheilmittel. Die Gründe für ihre Erfolge sind vielschichtig. Es ist zum einen die Schwäche der etablierten Parteien in Brandenburg, besonders die der SPD. Es ist auch eine sich generell verstärkende Skepsis gegenüber Bundes- und Landespolitik. Es ist aber auch die Forderung nach gesundem Menschenverstand vor parteipolitischen Zwängen, vor allem auf kommunaler Ebene.  

Und nicht zuletzt ist es eine Verwurzelung vor Ort. Dabei geht es nicht immer nur darum, in der Stadt geboren und aufgewachsen zu sein, aber um eine gewisse Verbundenheit mit der Region.

In Potsdam gewann Noosha Aubel haushoch, die sechs Jahre in der Stadt gearbeitet hat, gegen den SPD-Kandidaten. Dieser war allein für den Wahlkampf nach Potsdam gekommen.

In Frankfurt (Oder) konnte Axel Strasser auch damit punkten, dass er fließend polnisch spricht. In der Stadt an der Grenze zu Polen, deren Menschen im Alltag eng mit der polnischen Stadt Slubice verbunden sind, ist das wichtig.  

Der Politologe Marschall formuliert es so: „Parteilose sind nicht automatisch bürgernäher, aber sie haben vielleicht weniger Schranken zwischen sich und den Bürgern, weil die Partei nicht dazwischen steht.“   

Previous Post

Möglicher Produktionsstopp bei Volkswagen wegen Chip-Problemen

Next Post

CAR-T-Zellen: „Eine neue Epoche in der Onkologie“

Next Post
car-t-zellen:-„eine-neue-epoche-in-der-onkologie“

CAR-T-Zellen: "Eine neue Epoche in der Onkologie"

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

viele-verletzte-nach-brand-in-wohnhaus-in-berlin-neukoelln

Viele Verletzte nach Brand in Wohnhaus in Berlin-Neukölln

1 Woche ago
abrissarbeiten-am-weissen-haus-fuer-neuen-ballsaal

Abrissarbeiten am Weißen Haus für neuen Ballsaal

2 Tagen ago
para-schwimm-wm:-josia-topf-gewinnt-silber-ueber-50-meter-ruecken

Para-Schwimm-WM: Josia Topf gewinnt Silber über 50 Meter Rücken

4 Wochen ago
positive-psychologie:-„einer-der-staerksten-faktoren-ist-das-fuereinander“

Positive Psychologie: „Einer der stärksten Faktoren ist das Füreinander“

4 Tagen ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Allgemein Amazon Angebote Ausland Auto Basketball BBL Billig Blitzangebote Deals Deutschland Dyn Basketball E-Commerce erste Bundesliga FC Bayern München Fußball Geld günstig günstiger Handball Handel & E-Commerce Hardware HBL Leben no-sport-app Online-Händler Panorama Politik Preisvergleich Presse - News Primera División - La Liga Rabatt Rabattaktion Real Madrid Reisen sale Schnäppchen shopping Sonderangebote spielertransfer Versand versandhändler Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • wie-die-erste-e-mail-nach-deutschland-kam

    Wie die erste E-Mail nach Deutschland kam

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Palantir: Zwischen Rheinmetall und LVMH

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • „Unsichtbarer Feind“: Warum der Kampf gegen den Japankäfer schwierig wird

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Drei Tote bei weiterem US-Angriff auf mutmaßliches Drogenboot
  • Landwirtschaft: Mehr Brachen, mehr Arten
  • Verhaltensbiologie: Delfine „lächeln“ beim Spielen

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

drei-tote-bei-weiterem-us-angriff-auf-mutmassliches-drogenboot

Drei Tote bei weiterem US-Angriff auf mutmaßliches Drogenboot

03:32:32 23. Oktober 2025
landwirtschaft:-mehr-brachen,-mehr-arten

Landwirtschaft: Mehr Brachen, mehr Arten

02:32:24 23. Oktober 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In