Samstag, November 8, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole.
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole.
Home Nachrichten

Probleme bei Bundeswehr-Digitalfunk: Ausschuss kritisiert Pistorius

Suedpole. by Suedpole.
19:32:47 5. November 2025
in Nachrichten
0
probleme-bei-bundeswehr-digitalfunk:-ausschuss-kritisiert-pistorius

Probleme bei Bundeswehr-Digitalfunk: Ausschuss kritisiert Pistorius

Boris Pistorius geht vor einer braunen Wand entlang.

Kritik im Verteidigungsausschuss Pistorius‘ Ärger mit dem Digitalfunk

Stand: 05.11.2025 20:20 Uhr

Für 20 Milliarden Euro soll die Bundeswehr mit digitalen Funkgeräten ausgestattet werden. Bislang funktioniert aber so gut wie gar nichts. Im Verteidigungsausschuss gab es deswegen heftige Kritik – vor allem an Minister Pistorius.

Uli Hauck

Ob Abgeordnete der Oppositions- oder der Regierungsfraktionen – der Grundtenor nach dem Verteidigungsausschuss war ähnlich pessimistisch: Die milliardenschwere Digitalisierung der Bundeswehr könnte scheitern. „Das gesamte Projekt ist aus meiner Sicht sehr, sehr gefährlich im Moment und gefährdet in seinem weiteren Fortschritt“, sagt der Ausschussvorsitzende Thomas Röwekamp (CDU).

Related posts

bsw-sucht-nach-bundestagswahl-weiter-nach-ein-paar-tausend-stimmen

BSW sucht nach Bundestagswahl weiter nach ein paar Tausend Stimmen

05:35:11 8. November 2025
nato-generalsekretaer-rutte-warnt-putin-vor-atomwaffeneinsatz

NATO-Generalsekretär Rutte warnt Putin vor Atomwaffeneinsatz

04:32:16 8. November 2025

Seit Jahren versucht die Bundeswehr, Soldaten, Fahrzeuge und Waffensysteme digital miteinander zu vernetzen. Ohne Erfolg. Die Umrüstung von 16.000 Fahrzeugen auf Digitalfunk hat noch gar nicht richtig begonnen. Jeder Fahrzeugtyp hat andere technische Voraussetzungen.

„Stehen noch ganz am Anfang“

Bislang hätten acht Fahrzeugtypen die sogenannte Genehmigung zur Nutzung – GeNu – durch das zuständige Bundeswehr-Beschaffungsamt erhalten, sagt der Grünen-Verteidigungspolitiker Niklas Wagener. Da in einer ganzen Brigade 150 verschiedene Fahrzeugtypen integriert werden müssten, zeige das, „dass wir noch ganz am Anfang stehen“. Bis Ende des Jahres will man 22 schaffen.

Allein für die technische Umrüstung eines einzigen „Leopard 2“-Panzers brauchen zwei Techniker 400 Stunden. Danach ist das Digitalfunkgerät zwar eingebaut, es funktioniert aber trotzdem nicht unbedingt, denn es gibt auch Softwareprobleme. Die sollen bis März 2026 gelöst werden.

Digitale Nachrichten brauchen bis zu zehn Minuten

Wagener berichtet, wie ihm Soldaten in Bad Frankenhausen die Probleme geschildert hätten: Wenn sie miteinander funken, habe es eine Überlagerung von drei Sekunden gegeben. Und wenn sie über das System digitale Nachrichten versendet hätten, seien 10 bis 20 Minuten vergangen, bis diese beim jeweils anderen ankommen. „Das ist nicht zu akzeptieren“, so Wagener.

Auch der Wehrbeauftragte des Bundestags, Henning Otte von der CDU, ist besorgt. Für ihn ist ein funktionierender Digitalfunk gerade wegen der Bedrohung aus Russland eine Frage der Sicherheit. Denn die alte analoge Technik mache es einem potenziellen Feind leichter, Soldaten zu orten. Eine Verzögerung der Einrüstung bedeute also auch einen Schutzverlust für die Soldaten.

Pistorius will externe Unterstützung einkaufen

Verantwortlich für die Probleme bei dem 20-Milliarden-Euro-Projekt ist aus Sicht vieler Abgeordneter auch Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD). Der AfD-Abgeordnete Rüdiger Lucassen kritisiert dessen Informationspolitik: Der Minister habe in seinem eigenen Haus feststellen müssen, dass er „viel zu spät“, vor über einem Jahr, von den Problemen unterrichtet worden sei. Pistorius müsse aber „ständig unterrichtet sein und er muss vor allen Dingen ständig das Parlament, also uns im Verteidigungsausschuss, unterrichten“, sagt Lucassen.

Verteidigungsminister Pistorius war zunächst einmal im Haushaltsausschuss, der weitere 156 Millionen Euro genehmigen soll. Das Verteidigungsministerium will damit externe Unterstützung einkaufen, um die Digitalprobleme in den Griff zu bekommen.

Previous Post

Nach Trumps Ankündigung: Putin erwägt Wiederaufnahme von Atomtests

Next Post

Vor Treffen in Kanzleramt: „Der Stahlgipfel darf kein Stuhlkreis werden“

Next Post
vor-treffen-in-kanzleramt:-„der-stahlgipfel-darf-kein-stuhlkreis-werden“

Vor Treffen in Kanzleramt: "Der Stahlgipfel darf kein Stuhlkreis werden"

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

maeuse-mit-mammut-fell-im-labor-geboren

Mäuse mit Mammut-Fell im Labor geboren

3 Wochen ago
zahl-der-hautkrebsfaelle-hat-sich-fast-verdoppelt

Zahl der Hautkrebsfälle hat sich fast verdoppelt

4 Wochen ago
tod-nach-narkose-–-wenn-aerzte-pfuschen

Tod nach Narkose – Wenn Ärzte pfuschen

2 Wochen ago
familienpolitik-auf-dem-pruefstand-–-was-kommt,-was-nicht?

Familienpolitik auf dem Prüfstand – was kommt, was nicht?

2 Wochen ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Allgemein Amazon Angebote Arm Ausland Berlin Billig Blitzangebote Chip Deals Deutschland E-Commerce Erneuerbare Energien Europa Fotografie Geld günstig günstiger Handel & E-Commerce Hardware Highlights Leben Marktberichte Nationalpark Netzwerk & Internet Online-Händler Ostsee Politik Preisvergleich Presse - News Rabatt Rabattaktion Reisen sale Schnäppchen Science & Technology shopping Sonderangebote Test Versand versandhändler Wandern Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • so-funktioniert-die-richterwahl-fuer-das-bundesverfassungsgericht

    So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Palantir: Zwischen Rheinmetall und LVMH

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die vergessenen Schnäppchen – das sind die 16 Aktien-Favoriten der Profis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • 80 Jahre UN – Ex-Botschafter: „Die Vereinten Nationen sind an einem Tiefpunkt“

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • BSW sucht nach Bundestagswahl weiter nach ein paar Tausend Stimmen
  • Raumschiff dockt an ISS an – Rückholaktion im All beginnt
  • NATO-Generalsekretär Rutte warnt Putin vor Atomwaffeneinsatz

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

bsw-sucht-nach-bundestagswahl-weiter-nach-ein-paar-tausend-stimmen

BSW sucht nach Bundestagswahl weiter nach ein paar Tausend Stimmen

05:35:11 8. November 2025
raumschiff-dockt-an-iss-an-–-rueckholaktion-im-all-beginnt

Raumschiff dockt an ISS an – Rückholaktion im All beginnt

04:32:18 8. November 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In