Samstag, November 8, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole.
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole.
Home Nachrichten

BSW sucht nach Bundestagswahl weiter nach ein paar Tausend Stimmen

Suedpole. by Suedpole.
05:35:11 8. November 2025
in Nachrichten
0
bsw-sucht-nach-bundestagswahl-weiter-nach-ein-paar-tausend-stimmen

BSW sucht nach Bundestagswahl weiter nach ein paar Tausend Stimmen

Menschen stehen vor einem BSW Schriftzug in Bonn.

Stand: 08.11.2025 06:03 Uhr

An gerade mal 9.500 fehlenden Stimmen scheiterte im Februar der Einzug des BSW in den Deutschen Bundestag. Seitdem fordert die Partei ein bundesweite Neuauszählung. Diese könnte die Machtverteilung im Bundestag ins Wanken bringen.

Alexander Budweg

Nur ein paar Tausend Stimmen trennten das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) von einem Einzug in den Deutschen Bundestag – und die Republik von wochen- oder gar monatelangem politischen Stillstand.

Related posts

gedenken-pogromnacht:-holocaust-ueberlebende-warnen-vor-neuem-antisemitismus

Gedenken Pogromnacht: Holocaust-Überlebende warnen vor neuem Antisemitismus

16:33:13 8. November 2025
tschechien:-ein-rechtsextremer-als-dritter-mann-im-staat

Tschechien: Ein Rechtsextremer als dritter Mann im Staat

15:32:57 8. November 2025

Bei der Bundestagswahl im Februar diesen Jahres scheiterte das BSW, das künftig Bündnis Soziale Gerechtigkeit und Wirtschaftliche Vernunft heißen soll, mit 4,981 Prozent nur hauchdünn an der Fünf-Prozent-Hürde. Für Parteigründerin und Namensgeberin Sahra Wagenknecht war von Anfang an klar, dass das nicht mit rechten Dingen zugegangen sein kann.

Es fehlen 9.500 Stimmen

Anfangs richteten sich ihre Vorwürfe vor allem gegen Medien und Meinungsforschungsinstitute, die sie unfair im Wahlkampf behandelt hätten. Doch spätestens seitdem in einigen Wahlkreisen das Ergebnis für das BSW nachträglich nach oben korrigiert werden musste, ist für Wagenknecht und ihre Mitstreiterinnen und Mitstreiter klar: Es braucht eine bundesweite Neuauszählung der Bundestagswahl. So hofft das BSW, die fehlenden 9.500 Stimmen doch noch zu finden.

Im Podcast „Berlin Code“ weist der Verfassungsrechtler Michael Brenner von der Universität Jena darauf hin, dass dafür noch viel passieren müsste. So sei ein Fehler nur dann relevant, wenn er auf die Zusammensetzung des Bundestages tatsächlich Auswirkungen habe. Angesichts dessen, dass bei einzelnen Stichproben schon zusätzliche Stimmen für das BSW gefunden werden konnten, hält Brenner es aber grundsätzlich nicht für ausgeschlossen, dass eine genauere Überprüfung dazu führen könnte, dass die Partei den Sprung in den Bundestag nachträglich noch schafft.

Bundestag entscheidet über Neuauszählung

Die Entscheidung darüber, ob es zu einer Neuauszählung kommt, trifft zunächst der Bundestag selbst. Dort sind beim Wahlprüfungsausschuss insgesamt 1.031 Einsprüche gegen das Ergebnis der Bundestagswahl eingegangen. In dem Gremium sitzen neun Abgeordnete – wobei Union und SPD mit zusammen fünf Abgeordneten die Mehrheit stellen.

126 Einsprüche sind unter anderem wegen Formfehlern bereits verworfen worden, weil zum Beispiel die Unterschrift fehlte oder der Einspruch per E-Mail versendet wurde. Über die große Mehrheit aber ist bislang nicht entschieden worden.

Wagenknecht selbst dauert das alles viel zu lang. Über ihren Telegram-Kanal hat sie sich diese Woche an ihre Fans gewandt. „Sieht so eine ‚angemessene Frist‘ aus“, ist dort zu lesen und: „Handeln Sie endlich, Frau Klöckner!“ Der Bundestagspräsidentin hatte die BSW-Chefin erst kürzlich einen Brief geschickt. Darin werfen Wagenknecht und ihre Co-Vorsitzende Amira Mohamed Ali dem Parlament vor, gezielt auf Zeit zu spielen, und drohen damit, erneut vor das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe zu ziehen. Eine Klage auf Neuauszählung der Bundestagswahl hatte das Gericht bereits im Juni vorerst zurückgewiesen.

Warten auf den Wahlprüfungsausschuss

Dabei ist die bisherige Dauer der Prüfung durchaus im Rahmen. So hat der Wahlprüfungsausschuss nach der vorletzten Bundestagswahl gut 13 Monate gebraucht, um zu entscheiden, dass die Wahl in Berlin teilweise wiederholt werden muss. Und dafür waren die Gründe weitaus offensichtlicher.

Im Fall des BSW ist die Sache jedoch weitaus schwieriger nachzuvollziehen. So muss geklärt werden, an welcher Stelle es möglicherweise zu Fehlern gekommen sein könnte und ob sich dabei um einen systematischen Fehler handelt. Wobei wohl nur Letzteres eine komplette Neuauszählung rechtfertigen würde.

Allerdings ist die Kritik des BSW auch nicht komplett von der Hand zu weisen. So ist der Wahlprüfungsausschuss zu seiner ersten Sitzung erst drei Monate nach der Wahl zusammengekommen und hat auch erst dreimal getagt. Zudem ist vollkommen offen, bis wann das Gremium eine Entscheidung fällen wird. Zuletzt war zu hören: eventuell bis Ende des Jahres.

Schwarz-rote Mehrheit im Bundestag wäre weg

Fakt ist: Die Entscheidung hat Gewicht. Sollte es zu einer Neuauszählung kommen und sollten dabei die dem BSW fehlenden Stimmen entdeckt werden, hätten Union und SPD keine Mehrheit mehr im Bundestag. Zwar könnten Sie auch als Minderheitsregierung weitermachen, doch wäre das Aushandeln von Gesetzesvorhaben ungleich schwieriger.

Das wahrscheinlichste Szenario wäre wohl Koalitionsverhandlungen für ein Viererbündnis aus CDU, CSU, SPD und Grünen. Das könnte einige Zeit in Anspruch nehmen und hätte innerhalb der Regierung eine Verschiebung der Machtverhältnisse zur Folge.

Previous Post

Raumschiff dockt an ISS an – Rückholaktion im All beginnt

Next Post

Streeck bei Social-Media-Nutzung für gestaffelte Altersfreigaben

Next Post
streeck-bei-social-media-nutzung-fuer-gestaffelte-altersfreigaben

Streeck bei Social-Media-Nutzung für gestaffelte Altersfreigaben

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

aktuell-200-euro-guenstiger:-aldi-verkauft-clevere-alternative-zum-balkonkraftwerk

Aktuell 200 Euro günstiger: Aldi verkauft clevere Alternative zum Balkonkraftwerk

2 Monaten ago
israel-bestaetigt-angriff-in-gaza-–-palaestinenser-melden-verletzte

Israel bestätigt Angriff in Gaza – Palästinenser melden Verletzte

2 Wochen ago
aktuelle-technik-blitzangebote-von-amazon-im-ueberblick-25.-september

Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick 25. September

1 Monat ago
gebrauchte-e-autos:-welchen-nehmen?

Gebrauchte E-Autos: Welchen nehmen?

1 Monat ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Allgemein Amazon Angebote Arm Ausland Berlin Billig Blitzangebote Chip Deals Deutschland E-Commerce Erneuerbare Energien Europa Fotografie Geld günstig günstiger Handel & E-Commerce Hardware Highlights Leben Marktberichte Nationalpark Netzwerk & Internet Online-Händler Ostsee Politik Preisvergleich Presse - News Rabatt Rabattaktion Reisen sale Schnäppchen Science & Technology shopping Sonderangebote Test Versand versandhändler Wandern Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • so-funktioniert-die-richterwahl-fuer-das-bundesverfassungsgericht

    So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Palantir: Zwischen Rheinmetall und LVMH

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die vergessenen Schnäppchen – das sind die 16 Aktien-Favoriten der Profis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • 80 Jahre UN – Ex-Botschafter: „Die Vereinten Nationen sind an einem Tiefpunkt“

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Gedenken Pogromnacht: Holocaust-Überlebende warnen vor neuem Antisemitismus
  • Tschechien: Ein Rechtsextremer als dritter Mann im Staat
  • Nach „Kalmaegi“: Philippinen wappnen sich für nächsten Taifun

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

gedenken-pogromnacht:-holocaust-ueberlebende-warnen-vor-neuem-antisemitismus

Gedenken Pogromnacht: Holocaust-Überlebende warnen vor neuem Antisemitismus

16:33:13 8. November 2025
tschechien:-ein-rechtsextremer-als-dritter-mann-im-staat

Tschechien: Ein Rechtsextremer als dritter Mann im Staat

15:32:57 8. November 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In