Montag, November 10, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole.
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole.
Home Nachrichten

Wie soll die Zukunft des Wehrdienstes aussehen?

Suedpole. by Suedpole.
08:32:17 10. November 2025
in Nachrichten
0
wie-soll-die-zukunft-des-wehrdienstes-aussehen?

Wie soll die Zukunft des Wehrdienstes aussehen?

Auf einer Bundeswehruniform ist eine deutsche Flagge aufgenäht.

Verteidigungsausschuss Wie soll die Zukunft des Wehrdienstes aussehen?

Stand: 10.11.2025 09:22 Uhr

Die Ausgestaltung des Wehrdienstes sorgt seit Monaten für Zündstoff in der Regierungskoalition. Obwohl inzwischen ein Gesetz eingebracht wurde, bleiben Details strittig. Jetzt sollen Einschätzungen von Experten das Verfahren vorantreiben.

Im Verteidigungsausschuss des Bundestages werden heute Experten zur künftigen Ausgestaltung des Wehrdienstes angehört. In der Debatte über ein neues Modell hatte es zuletzt immer wieder Meinungsverschiedenheiten gegeben – auch innerhalb der Bundesregierung. Nun soll der Blick von Experten das Gesetzgebungsverfahren voranbringen.

Related posts

frankreich:-gericht-entscheidet-ueber-vorzeitige-haftentlassung-sarkozys

Frankreich: Gericht entscheidet über vorzeitige Haftentlassung Sarkozys

11:37:30 10. November 2025
wie-sich-neapel-auf-einen-vulkanausbruch-vorbereitet

Wie sich Neapel auf einen Vulkanausbruch vorbereitet

10:32:19 10. November 2025

Eingeladen sind unter anderem der Generalinspekteur der Bundeswehr, Carsten Breuer, der Chef des Bundeswehrverbands, André Wüstner, der Historiker Sönke Neitzel und der Generalsekretär der Bundesschülerkonferenz, Quentin Gärtner. Die Sitzung ist öffentlich und wird per Livestream auf der Bundestagsseite übertragen. 

Streit über Gesetzentwurf

Ein Gesetz für ein neues Wehrdienst-Modell war vom Kabinett beschlossen und Mitte Oktober in den Bundestag eingebracht worden. Zuvor hatte es über die Ausgestaltung lange Streit gegeben. Auch der inzwischen verabschiedete Entwurf stößt nicht bei allen Koalitionsmitgliedern auf Gegenliebe und wird sich im parlamentarischen Verfahren wahrscheinlich noch ändern.

Das Gesetz sieht zunächst eine Freiwilligkeit vor, die Bundeswehr soll attraktiver gestaltet werden. Doch vor allem die Frage, was passiert, wenn so nicht genügend Wehrdienstleistende zusammenkommen, hatte in der Vergangenheit für Streit gesorgt. Die Union forderte jährliche Zielzahlen für die Bundeswehr – und zweifelte daran, dass die Freiwilligkeit ausreicht. SPD-Verteidigungsminister Boris Pistorius stellte sich dagegen.

Um die Vereinbarungen mit der NATO zu erfüllen, soll die Truppenstärke der Bundeswehr von derzeit 182.000 auf 260.000 aktive Soldatinnen und Soldaten steigen. Außerdem sollen 200.000 Reservekräfte bereitstehen. 

Losverfahren und flächendeckende Musterung umstritten

Fachpolitiker von Union und SPD hatten in der Debatte über das Gesetz vorgeschlagen, junge Männer per Losverfahren zur Musterung und, wenn nötig, später auch per Zufallsauswahl für einen Pflichtdienst heranzuziehen, wenn die Freiwilligenzahlen zu gering bleiben. In den Fokus der Debatte rückte außerdem eine flächendeckende Musterung für alle jungen Männer. Beide Vorschläge sind umstritten, die Expertenmeinungen gehen auseinander.

Der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses, CDU-Politiker Thomas Röwekamp, zeigte sich nach viel schwarz-rotem Krach nun aber zuversichtlich: Er gehe von einer Einigung in dieser Woche aus, sagte er heute im gemeinsamen Morgenmagazin ARD und ZDF. „Ich gehe davon aus, dass es gelingt“, so der Verteidigungsexperte. „Wir haben schon viele Gemeinsamkeiten miteinander definiert. Jetzt geht’s noch um Detailfragen.“ Verteidigungsminister Pistorius hatte sich am Freitag ebenfalls optimistisch gezeigt, dass sich die Koalitionsfraktionen in dieser Woche einigen.

Das Wehrdienstgesetz soll zum 1. Januar in Kraft treten, der Bundestag hat sich bereits in erster Lesung damit befasst. Nach der heutigen Expertenanhörung kommen am Donnerstag die Spitzen der schwarz-roten Koalition zum Koalitionsausschuss zusammen.

Previous Post

Prozess um Anschlag auf Magdeburger Weihnachtsmarkt startet

Next Post

Marktbericht: DAX auf Erholungskurs

Next Post
marktbericht:-dax-auf-erholungskurs

Marktbericht: DAX auf Erholungskurs

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

so-koennen-eltern-ihre-kinder-vor-cybergrooming-schuetzen

So können Eltern ihre Kinder vor Cybergrooming schützen

4 Wochen ago
trump-besuch:-japan-will-„neues-goldenes-zeitalter“-mit-den-usa

Trump-Besuch: Japan will „neues goldenes Zeitalter“ mit den USA

2 Wochen ago
erkrankungsrisiko:-welche-rolle-gene-bei-alzheimer-demenz-spielen

Erkrankungsrisiko: Welche Rolle Gene bei Alzheimer-Demenz spielen

2 Tagen ago
naechster-taifun-trifft-philippinen:-fast-eine-million-menschen-evakuiert

Nächster Taifun trifft Philippinen: Fast eine Million Menschen evakuiert

1 Tag ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Allgemein Amazon Angebote Arm Ausland Berlin Billig Blitzangebote Chip Deals Deutschland E-Commerce Erneuerbare Energien Europa Fotografie Geld günstig günstiger Handel & E-Commerce Hardware Highlights Leben Marktberichte Nationalpark Netzwerk & Internet Online-Händler Ostsee Politik Preisvergleich Presse - News Rabatt Rabattaktion Reisen sale Schnäppchen Science & Technology shopping Sonderangebote Test Versand versandhändler Wandern Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • so-funktioniert-die-richterwahl-fuer-das-bundesverfassungsgericht

    So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Palantir: Zwischen Rheinmetall und LVMH

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die vergessenen Schnäppchen – das sind die 16 Aktien-Favoriten der Profis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • 80 Jahre UN – Ex-Botschafter: „Die Vereinten Nationen sind an einem Tiefpunkt“

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Frankreich: Gericht entscheidet über vorzeitige Haftentlassung Sarkozys
  • Halbes Jahr im All: Gestrandete Astronauten sind zuversichtlich
  • Deutschland hält sich auf der Klimakonferenz mit klaren Zusagen zurück

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

frankreich:-gericht-entscheidet-ueber-vorzeitige-haftentlassung-sarkozys

Frankreich: Gericht entscheidet über vorzeitige Haftentlassung Sarkozys

11:37:30 10. November 2025
halbes-jahr-im-all:-gestrandete-astronauten-sind-zuversichtlich

Halbes Jahr im All: Gestrandete Astronauten sind zuversichtlich

10:32:23 10. November 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In