Stand: 19.11.2025 22:15 Uhr
Erneut hat Israel mehrere Ziele im Gazastreifen angegriffen. Mindestens 25 Menschen starben. Das Militär spricht von einer Reaktion auf eine Hamas-Attacke auf Soldaten. Auch im Libanon fliegt die israelische Armee Luftangriffe.
Die Waffenruhe ist fragil: Israels Armee hat eigenen Angaben zufolge im Gazastreifen mehrere Ziele der militant-islamistischen Terrororganisation Hamas angegriffen. Dabei wurden laut der Gesundheitsbehörde mindestens 25 Menschen getötet.
Das israelische Militär hatte zuvor mitgeteilt, dass die Angriffe eine Reaktion darauf seien, dass „mehrere Terroristen“ das Feuer auf israelische Soldaten in der Stadt Chan Yunis im Süden des palästinensischen Küstengebiets eröffnet hätten. „Diese Aktion stellt einen Verstoß gegen das Waffenruheabkommen dar“ teilte die Armee mit.
Israel meldet Bedrohung von Soldaten
Am späten Nachmittag hätten nach Angaben der israelischen Armee mehrere Menschen die sogenannte gelbe Linie, hinter der sich das israelische Militär im Zuge der Waffenruhe zurückgezogen hat, übertreten und sich dort Soldaten genähert. Sie hätten eine Bedrohung dargestellt und seien deshalb getötet worden. Unabhängig überprüfen lassen sich die Angaben derzeit nicht.
Dass Israels Militär auf Menschen schießt, die sich Soldaten nähern, kommt trotz der geltenden Waffenruhe nahezu täglich vor.
Palästinensische Berichte über mehrere Tote
Die von der Hamas kontrollierte Gesundheitsbehörde meldete mehr als 70 Verletzte durch die neuerlichen Angriffe. Die palästinensische Nachrichtenagentur Wafa berichtete, allein bei einem israelischen Angriff auf ein Gebäude, das von einer von der Hamas kontrollierten Behörde in Gaza-Stadt genutzt wird, habe es zehn Tote und Dutzende Verletzte gegeben.
Unter den Todesopfern sollen demnach auch drei Minderjährige sein. Die Angaben beider Seiten lassen sich derzeit nicht unabhängig überprüfen.
Schäden an Gebäuden nach Angriffen im Libanon
Auch im Libanon gab es erneut Luftangriffe. Israels Militär hat eigenen Angaben zufolge in mehreren Orten im Südlibanon von der Hisbollah genutzte Gebäude angegriffen. Libanons staatliche Nachrichtenagentur NNA bestätigte Luftangriffe in vier Orten. Die israelische Armee habe zuvor die Bewohner mehrerer Häuser aufgerufen, diese zu verlassen. Angaben zu möglichen Opfern gibt es bislang nicht.
Israels Armee teilte mit, Ziel seien Einrichtungen gewesen, in denen die Miliz Waffen gelagert habe. Diese hätten sich mitten in zivilen Gebieten befunden. Das israelische Militär sprach von einem Verstoß gegen die Waffenruhe-Vereinbarung. Auch diese Angaben lassen sich derzeit nicht unabhängig überprüfen.
Laut NNA wurde in einem Dorf Ainata ein Haus zerstört, der Angriff habe zudem erhebliche Schäden an angrenzende Gebäuden verursacht.
Bereits am Morgen hatte Israels Armee laut eigenen Angaben ein Mitglied der vom Iran unterstützten Organisation im Südlibanon getötet. Israel wirft der Hisbollah vor, sich neu zu strukturieren und aufzurüsten. Der Getötete sei an diesen Bemühungen der Miliz beteiligt gewesen und habe damit gegen das Waffenruhe-Abkommen verstoßen, teilte die israelische Armee weiter mit.









