Stand: 20.11.2025 23:54 Uhr
In Berlin und Hannover sind insgesamt 52 Afghanen mit einer Aufnahmezusage gelandet. Es war der sechste Flug dieser Art seit dem Regierungswechsel in Berlin. Noch immer warten in Pakistan Hunderte Afghanen auf ihre Ausreise.
Insgesamt 52 Afghaninnen und Afghanen aus den Bundesaufnahmeprogrammen sind in Deutschland angekommen. Sie flogen von der pakistanischen Hauptstadt Islamabad nach Berlin und Hannover. Es ist der sechste Flug dieser Art seit dem Regierungswechsel in Berlin, wie eine Sprecherin des Bundesinnenministeriums mitteilte.
Die neue Bundesregierung hat bislang nur Afghaninnen und Afghanen nach Deutschland fliegen lassen, die eine Zusage über das Bundesaufnahmeprogramm erhalten und erfolgreich auf Erteilung eines Visums geklagt hatten.
Einreise vor Gericht erstritten
Nach der Machtübernahme der Taliban warten in Pakistan noch immer rund 1.900 Afghaninnen und Afghanen auf eine Ausreise nach Deutschland. Weil sie in Afghanistan unter der Herrschaft der Taliban nicht mehr sicher sind, haben sie eine Aufnahmezusage von Deutschland bekommen.
Bei den Menschen handelt es sich um frühere lokale Mitarbeiter von Bundeswehr oder anderen deutschen Institutionen, die in Afghanistan tätig waren, sowie um Menschen, die wegen ihres Engagements für den Aufbau eines demokratischen Staates heute Verfolgung fürchten müssen.
Die schwarz-rote Bundesregierung hatte das Aufnahmeprogramm für sie gestoppt. Dass einige der Betroffenen und ihre Angehörigen trotz des Stopps Visa erhalten, liegt daran, dass in Deutschland Klagen angestrengt wurden, um ihre Einreise durchzusetzen.
Geld für Verzicht auf Ausreise
Erst kürzlich hatte die Bundesregierung einem Teil der Menschen in den Aufnahmeverfahren Geld angeboten, wenn sie aus dem Programm ausscheiden. Insgesamt 62 Menschen nahmen das Angebot nach Angaben des Bundesinnenministeriums bis zum Ablauf der Frist an. Mit weiteren Personen stehe man noch im Kontakt, hieß es auf Anfrage des ARD-Hauptstadtstudios.
Den Menschen in Pakistan läuft langsam die Zeit davon. Ab dem neuen Jahr will Pakistan auch Afghaninnen und Afghanen mit Aufnahmezusage aus Deutschland wieder zurück in ihr Heimatland abschieben. In den vergangenen Monaten war das bereits mehrfach geschehen.









