Donnerstag, September 11, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Start
  • Sport
  • Politik
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Technik
  • Finanzen
  • Login
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Aktien

Machtwechsel bei den Superreichen: Das sind die Gewinner und Verlierer

Suedpole. by Suedpole.
11. September 2025
in Aktien
0
machtwechsel-bei-den-superreichen:-das-sind-die-gewinner-und-verlierer

Machtwechsel bei den Superreichen: Das sind die Gewinner und Verlierer

Machtwechsel bei den Superreichen: Das sind die Gewinner und Verlierer
Foto: Julian Mezger/Midjourney

Die Forbes-Liste der reichsten Menschen liest sich wie ein Who’s Who der modernen Technologie-Revolution. Hier finden sich die Visionäre unserer Zeit, deren Innovationen unser tägliches Leben bestimmen und deren Börsenwerte schwanken wie Seismografen der Weltwirtschaft. Jeder Kursschwung ihrer Aktien kann Milliarden hinzufügen oder vernichten – ein Vermögenspoker der Extraklasse. Und in jüngster Zeit gab es ordentlich Bewegung.

Der Kampf um die Spitzenposition sorgte zuletzt für spektakuläre Schlagzeilen. Nach überraschend starken Quartalszahlen von Oracle schoss die Aktie des Software-Konzerns um bis zu 40 Prozent in die Höhe. Dieser Kurssprung katapultierte Larry Ellisons Vermögen um rund 100 Milliarden Dollar nach oben – der größte Tagesvermögenszuwachs in der Börsengeschichte. Damit überholte er Elon Musk kurzfristig und kletterte auf geschätzte 393 Milliarden Dollar.

Larry Ellison

Foto: Getty Images

Je nach Berechnungsgrundlage schwanken die Rangfolgen zwischen verschiedenen Finanzdienstleistern erheblich: Während Bloomberg Ellisons Vermögen auf 364 Milliarden Dollar und Musks auf 384 Milliarden Dollar taxiert, schätzt Forbes Musks Vermögen deutlich höher auf rund 463 Milliarden Dollar.

Basierend auf den aktuellen Daten von Forbes geht das Ranking wie folgt weiter:

3. Mark Zuckerberg (253 Milliarden Dollar): Der 40-jährige Meta-CEO hat sein Vermögen hauptsächlich durch seine etwa 13-prozentigen Anteile am Facebook-Mutterkonzern aufgebaut. Zuckerberg profitiert vom anhaltenden Wachstum der Meta-Plattformen Instagram und WhatsApp sowie den Investitionen in das Metaverse.

3. Mark Zuckerberg (253 Milliarden Dollar): Der 40-jährige Meta-CEO hat sein Vermögen hauptsächlich durch seine etwa 13-prozentigen Anteile am Facebook-Mutterkonzern aufgebaut. Zuckerberg profitiert vom anhaltenden Wachstum der Meta-Plattformen Instagram und WhatsApp sowie den Investitionen in das Metaverse.

4. Jeff Bezos (240,9 Milliarden Dollar): Der 60-jährige Amazon-Gründer hält weiterhin knapp zehn Prozent der Anteile am E-Commerce-Riesen. Nach seiner Scheidung 2019 von MacKenzie verkaufte Bezos Aktien im Wert von über 38 Milliarden Dollar, investiert aber weiterhin über Bezos Expeditions in Unternehmen wie Airbnb und Workday.

4. Jeff Bezos (240,9 Milliarden Dollar): Der 60-jährige Amazon-Gründer hält weiterhin knapp zehn Prozent der Anteile am E-Commerce-Riesen. Nach seiner Scheidung 2019 von MacKenzie verkaufte Bezos Aktien im Wert von über 38 Milliarden Dollar, investiert aber weiterhin über Bezos Expeditions in Unternehmen wie Airbnb und Workday.

5. Larry Page (178,3 Milliarden Dollar): Der 52-jährige Google-Mitbegründer verdankt sein Vermögen hauptsächlich seiner Beteiligung an Alphabet, der Muttergesellschaft von Google. Page und sein Co-Gründer Sergey Brin profitierten zuletzt besonders vom KI-Boom und den steigenden Alphabet-Aktien.

5. Larry Page (178,3 Milliarden Dollar): Der 52-jährige Google-Mitbegründer verdankt sein Vermögen hauptsächlich seiner Beteiligung an Alphabet, der Muttergesellschaft von Google. Page und sein Co-Gründer Sergey Brin profitierten zuletzt besonders vom KI-Boom und den steigenden Alphabet-Aktien.

Die bisherigen größten Gewinner und Verlierer des Jahres

Der größte Gewinner ist ganz klar Oracle-CEO Larry Ellison mit einem bisherigen Jahreszuwachs von rund 185 Milliarden Dollar. Der größte Verlierer hingegen ist Elon Musk, dessen geschätztes Vermögen seit Jahresanfang um rund 132 Milliarden Dollar geschrumpft ist.

Elon Musk

Foto: Shutterstock

Aktuelle Ausgabe

DER AKTIONÄR 38/25

Rücksetzer droht – doch diese 4 Aktien überzeugen jetzt

Nr. 38/25 7,80 €

Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Templeton-Methode

Der legendäre Fondsmanager Sir John Templeton gilt als einer der Pioniere auf dem Gebiet des Value Investing und schnitt über einen Zeitraum von fünf Jahrzehnten immer besser ab als der Markt. Nach der Lektüre dieses Buches sieht der Leser die zeitlosen Prinzipien und Methoden von Sir John Templeton aus einem völlig neuen Blickwinkel. Schritt für Schritt wird er mit den erprobten Anlagestrategien des Börsenprofis vertraut gemacht. Er erfährt, nach welchen Methoden Templeton seine Investments auswählte, und erhält mit zahlreichen Beispielen aus der Vergangenheit Einblicke in die Vorgehensweise von Sir John und in seine erfolgreichsten Trades. Mehr denn je können Investoren in diesen volatilen Zeiten Templetons Ideen in ihre eigenen Strategien ummünzen und so profitabel an den Finanzmärkten agieren.

Die Templeton-Methode

Autoren: Templeton, Lauren C. Phillips, Scott
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-066-9

Preis: 12,90 €

Related posts

charlie-kirk:-„politisches-attentat“:-einflussreicher-trump-anhaenger-tot

Charlie Kirk: „Politisches Attentat“: Einflussreicher Trump-Anhänger tot

11. September 2025
schlussglocke:-oracle-treibt-tech-sektor-an-–-s&p-500-auf-rekordhoch

Schlussglocke: Oracle treibt Tech-Sektor an – S&P 500 auf Rekordhoch

11. September 2025
Machtwechsel bei den Superreichen: Das sind die Gewinner und Verlierer
Foto: Julian Mezger/Midjourney

Die Forbes-Liste der reichsten Menschen liest sich wie ein Who’s Who der modernen Technologie-Revolution. Hier finden sich die Visionäre unserer Zeit, deren Innovationen unser tägliches Leben bestimmen und deren Börsenwerte schwanken wie Seismografen der Weltwirtschaft. Jeder Kursschwung ihrer Aktien kann Milliarden hinzufügen oder vernichten – ein Vermögenspoker der Extraklasse. Und in jüngster Zeit gab es ordentlich Bewegung.

Der Kampf um die Spitzenposition sorgte zuletzt für spektakuläre Schlagzeilen. Nach überraschend starken Quartalszahlen von Oracle schoss die Aktie des Software-Konzerns um bis zu 40 Prozent in die Höhe. Dieser Kurssprung katapultierte Larry Ellisons Vermögen um rund 100 Milliarden Dollar nach oben – der größte Tagesvermögenszuwachs in der Börsengeschichte. Damit überholte er Elon Musk kurzfristig und kletterte auf geschätzte 393 Milliarden Dollar.

Larry Ellison

Foto: Getty Images

Je nach Berechnungsgrundlage schwanken die Rangfolgen zwischen verschiedenen Finanzdienstleistern erheblich: Während Bloomberg Ellisons Vermögen auf 364 Milliarden Dollar und Musks auf 384 Milliarden Dollar taxiert, schätzt Forbes Musks Vermögen deutlich höher auf rund 463 Milliarden Dollar.

Basierend auf den aktuellen Daten von Forbes geht das Ranking wie folgt weiter:

3. Mark Zuckerberg (253 Milliarden Dollar): Der 40-jährige Meta-CEO hat sein Vermögen hauptsächlich durch seine etwa 13-prozentigen Anteile am Facebook-Mutterkonzern aufgebaut. Zuckerberg profitiert vom anhaltenden Wachstum der Meta-Plattformen Instagram und WhatsApp sowie den Investitionen in das Metaverse.

3. Mark Zuckerberg (253 Milliarden Dollar): Der 40-jährige Meta-CEO hat sein Vermögen hauptsächlich durch seine etwa 13-prozentigen Anteile am Facebook-Mutterkonzern aufgebaut. Zuckerberg profitiert vom anhaltenden Wachstum der Meta-Plattformen Instagram und WhatsApp sowie den Investitionen in das Metaverse.

4. Jeff Bezos (240,9 Milliarden Dollar): Der 60-jährige Amazon-Gründer hält weiterhin knapp zehn Prozent der Anteile am E-Commerce-Riesen. Nach seiner Scheidung 2019 von MacKenzie verkaufte Bezos Aktien im Wert von über 38 Milliarden Dollar, investiert aber weiterhin über Bezos Expeditions in Unternehmen wie Airbnb und Workday.

4. Jeff Bezos (240,9 Milliarden Dollar): Der 60-jährige Amazon-Gründer hält weiterhin knapp zehn Prozent der Anteile am E-Commerce-Riesen. Nach seiner Scheidung 2019 von MacKenzie verkaufte Bezos Aktien im Wert von über 38 Milliarden Dollar, investiert aber weiterhin über Bezos Expeditions in Unternehmen wie Airbnb und Workday.

5. Larry Page (178,3 Milliarden Dollar): Der 52-jährige Google-Mitbegründer verdankt sein Vermögen hauptsächlich seiner Beteiligung an Alphabet, der Muttergesellschaft von Google. Page und sein Co-Gründer Sergey Brin profitierten zuletzt besonders vom KI-Boom und den steigenden Alphabet-Aktien.

5. Larry Page (178,3 Milliarden Dollar): Der 52-jährige Google-Mitbegründer verdankt sein Vermögen hauptsächlich seiner Beteiligung an Alphabet, der Muttergesellschaft von Google. Page und sein Co-Gründer Sergey Brin profitierten zuletzt besonders vom KI-Boom und den steigenden Alphabet-Aktien.

Die bisherigen größten Gewinner und Verlierer des Jahres

Der größte Gewinner ist ganz klar Oracle-CEO Larry Ellison mit einem bisherigen Jahreszuwachs von rund 185 Milliarden Dollar. Der größte Verlierer hingegen ist Elon Musk, dessen geschätztes Vermögen seit Jahresanfang um rund 132 Milliarden Dollar geschrumpft ist.

Elon Musk

Foto: Shutterstock

Aktuelle Ausgabe

DER AKTIONÄR 38/25

Rücksetzer droht – doch diese 4 Aktien überzeugen jetzt

Nr. 38/25 7,80 €

Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Templeton-Methode

Der legendäre Fondsmanager Sir John Templeton gilt als einer der Pioniere auf dem Gebiet des Value Investing und schnitt über einen Zeitraum von fünf Jahrzehnten immer besser ab als der Markt. Nach der Lektüre dieses Buches sieht der Leser die zeitlosen Prinzipien und Methoden von Sir John Templeton aus einem völlig neuen Blickwinkel. Schritt für Schritt wird er mit den erprobten Anlagestrategien des Börsenprofis vertraut gemacht. Er erfährt, nach welchen Methoden Templeton seine Investments auswählte, und erhält mit zahlreichen Beispielen aus der Vergangenheit Einblicke in die Vorgehensweise von Sir John und in seine erfolgreichsten Trades. Mehr denn je können Investoren in diesen volatilen Zeiten Templetons Ideen in ihre eigenen Strategien ummünzen und so profitabel an den Finanzmärkten agieren.

Die Templeton-Methode

Autoren: Templeton, Lauren C. Phillips, Scott
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-066-9

Preis: 12,90 €

Previous Post

Kommentar zu Russland – Drohnenangriff in Polen ist eine beispiellose Eskalation

Next Post

Tristan da Silva trifft von hinter der Mittellinie

Next Post
tristan-da-silva-trifft-von-hinter-der-mittellinie

Tristan da Silva trifft von hinter der Mittellinie

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

nrw:-wuest-fuerchtet-rechtsruck-im-revier

NRW: Wüst fürchtet Rechtsruck im Revier

2 Wochen ago
was-ueber-die-neue-corona-variante-nimbus-bekannt-ist

Was über die neue Corona-Variante Nimbus bekannt ist

2 Wochen ago
warum-menschen-zu-regeln-gern-erst-nein-sagen

Warum Menschen zu Regeln gern erst Nein sagen

2 Wochen ago
vulkanausbruch-auf-sizilien:-aetna-ausgebrochen-–-was-reisende-wissen-muessen

Vulkanausbruch auf Sizilien: Ätna ausgebrochen – Was Reisende wissen müssen

2 Wochen ago

FOLLOW US

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

POPULAR NEWS

  • viele-megatrends,-eine-aktie-–-ist-das-die-naechste-palantir?

    Viele Megatrends, eine Aktie – ist das die nächste Palantir?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ukraine: Russland verschleppt das Gespräch mit Selenskij

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Taliban verbieten Hautkontakt – Helfer lassen Frauen in Trümmern zurück

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Beliebte Messe für Wohnwagen in Düsseldorf: Was man zum Caravan-Salon 2025 wissen muss – neue Halleneinteilung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • 1&1-Nutzer melden Störung ihrer Internetverbindung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Suedpole. Nachrichten

Follow us on social media:

Recent News

  • 1&1-Nutzer melden Störung ihrer Internetverbindung
  • iPhone 17 kaufen: Apple selbst liefert den Grund, warum ihr dieses Jahr passen solltet
  • Tristan da Silva trifft von hinter der Mittellinie

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

1&1-nutzer-melden-stoerung-ihrer-internetverbindung

1&1-Nutzer melden Störung ihrer Internetverbindung

11. September 2025
iphone-17-kaufen:-apple-selbst-liefert-den-grund,-warum-ihr-dieses-jahr-passen-solltet

iPhone 17 kaufen: Apple selbst liefert den Grund, warum ihr dieses Jahr passen solltet

11. September 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Start
  • Politik
  • Sport
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Aktien
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Wirtschaft / Börse
  • Technik

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In