icon_v1
Dienstag, September 30, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Start
  • Nachrichten
  • Sport
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Gesundheit

Wenn Gräserpollen zur Belastung werden

Suedpole. by Suedpole.
03:33:23 30. September 2025
in Gesundheit
0
wenn-graeserpollen-zur-belastung-werden

Wenn Gräserpollen zur Belastung werden

Hochsaison für Allergiker Wenn Gräserpollen zur Belastung werden

Stand: 06.05.2025 15:05 Uhr

Die Gräser blühen, die Pollen fliegen – für viele beginnt die Heuschnupfensaison. Welche Gräser bergen hohes Allergiepotenzial und was für Behandlungsmöglichkeiten gibt es?

Rund 15 Prozent der Bevölkerung in Deutschland leiden an Heuschnupfen – sie reagieren allergisch auf die Pollen windbestäubter Pflanzen. Besonders häufig sind Gräser die Auslöser. Zwischen Mai und August erreicht ihre Pollensaison den Höhepunkt. Für viele Allergiker bedeutet das: tränende Augen, juckende Schleimhäute und eine laufende Nase.

Related posts

migraene-–-mehr-als-nur-kopfschmerzen

Migräne – mehr als nur Kopfschmerzen

15:32:39 29. September 2025
zwischenmenschliche-beziehungen:-man-kann-„sich-riechen“-lernen

Zwischenmenschliche Beziehungen: Man kann „sich riechen“ lernen

02:35:07 29. September 2025

Nicht alle Gräser sind gleich allergen. Besonders häufig rufen Ruchgras und Wiesenlieschgras allergische Reaktionen hervor. Ihre Pollen sind winzig und können deshalb weit fliegen. Auch der Roggen ist problematisch – er gilt als besonders starker Allergieauslöser. Zum einen, weil er als Kulturpflanze weit verbreitet ist. Zum anderen produziert ein einziger Halm rund sieben Millionen Pollenkörner.

Warum die Belastung so hoch ist

Viele Gräser setzen eine enorme Menge an Pollen frei – im Schnitt etwa vier Millionen pro Pflanze. Gleichzeitig kommen sie nahezu überall vor: auf Wiesen, an Wegrändern, in Gärten, sogar im Wald. Das macht es für Allergiker schwer, ihnen auszuweichen. Seit 2020 beobachten Fachleute zudem eine stärkere Pollenbelastung durch Gräser. Die Deutsche Stiftung Polleninformationsdienst untersucht derzeit die Ursachen. Eine mögliche Erklärung: In den vergangenen Jahren war es während der Hauptblüte oft warm und trocken – ideale Bedingungen für den Pollenflug.

Klimawandel verlängert die Pollensaison

Der Klimawandel verschärft das Problem weiter. Höhere Temperaturen führen dazu, dass viele Pflanzen früher blühen und länger Pollen abgeben. Laut der Umweltmedizinerin Claudia Traidl-Hoffmann von der Universität Augsburg trägt auch die Luftverschmutzung zur Zunahme von Allergien bei. Schadstoffe schwächen die natürlichen Barrieren der Haut und Schleimhäute, sodass Allergene leichter eindringen können. Das Immunsystem wird dadurch empfindlicher – und reagiert schneller über.

Was passiert bei einer Allergie?

Bei einer Allergie reagiert das Immunsystem überempfindlich auf eigentlich harmlose Substanzen – wie die Eiweiße in Gräserpollen. Die Beschwerden entstehen allerdings nicht sofort beim ersten Kontakt. Zunächst kommt es zu einer sogenannten Sensibilisierung: Der Körper entwickelt eine Empfindlichkeit gegenüber dem Allergen. Diese Phase kann wenige Tage bis mehrere Jahre dauern. Beim nächsten Kontakt erinnert sich das Immunsystem und reagiert mit der Bildung von Antikörpern vom Typ Immunglobulin-E (IgE). Diese lösen dann die typischen Heuschnupfensymptome aus.

Was hilft?

„Allergien sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen“, warnt Medizinerin Traidl-Hoffmann. Bleiben sie unbehandelt, können sie sich zu schwerem Asthma entwickeln. Akut helfen Antihistaminika und spezielle Nasensprays. Seltener als Stadtkinder leiden Kinder, die auf Bauernhöfen aufwachsen, unter Allergien. Diesen sogenannten Farmeffekt wollen sich Forschende aus München zunutze machen.

Doch es gibt bereits jetzt die Chance auf Heilung durch Hyposensibilisierung: Dabei wird der Körper über einen Zeitraum von mehreren Jahren schrittweise an das Allergen gewöhnt. Die Heilungschancen liegen laut Traidl-Hoffmann bei etwa 80 Prozent. Der richtige Zeitpunkt für den Start der Therapie: die pollenarme Jahreszeit.

Bis dahin gilt: Medikamente einnehmen, Fenster zur richtigen Zeit öffnen – in der Stadt morgens, auf dem Land besser abends – und dem nächsten Frühling gut vorbereitet begegnen.

Previous Post

Bundesverfassungsgericht soll über Visum für Afghanen entscheiden

Next Post

Fußball – DDR-Fans im Visier der Stasi

Next Post
fussball-–-ddr-fans-im-visier-der-stasi

Fußball - DDR-Fans im Visier der Stasi

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

datenanalyse:-viele-sonnenziele-sind-im-herbst-guenstiger-–-aber-nicht-alle

Datenanalyse: Viele Sonnenziele sind im Herbst günstiger – aber nicht alle

7 Tagen ago
kunst-der-selbstinszenierung:-der-glamour-und-seine-gegner

Kunst der Selbstinszenierung: Der Glamour und seine Gegner

4 Tagen ago
unfaelle:-13-jaehriger-auf-fahrrad-von-auto-erfasst-und-schwer-verletzt

Unfälle: 13-Jähriger auf Fahrrad von Auto erfasst und schwer verletzt

5 Tagen ago
wettervorhersage:-regnerisches-wetter-in-rheinland-pfalz-und-dem-saarland

Wettervorhersage: Regnerisches Wetter in Rheinland-Pfalz und dem Saarland

1 Woche ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Amazon Angebote Ausland Billig Blitzangebote Deals Deutschland Donald Trump Dyn Handball E-Commerce Elon Musk erste Bundesliga FC Bayern München Friedrich Merz Fußball Geld günstig günstiger Handball Handel & E-Commerce HBL Leben Markus Söder München News Online-Händler Politik Preisvergleich Presse - News Rabatt Rabattaktion Reisen Repräsentantenhaus sale Schnäppchen shopping Sonderangebote spielertransfer US-Präsident USA Versand versandhändler Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • unter-androhung-von-gewalt:-nato-warnt-russland-vor-weiteren-luftraumverletzungen

    Unter Androhung von Gewalt: Nato warnt Russland vor weiteren Luftraumverletzungen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Iphofen in Unterfranken: Geplanter Gipsabbau  – aktuelle Unterlagen zu möglichen Folgen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • „Unsichtbarer Feind“: Warum der Kampf gegen den Japankäfer schwierig wird

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Suedpole. Nachrichten

Follow us on social media:

Recent News

  • Absperrungen eingerichtet: SEK-Einsatz in Zehlendorf – Tatverdächtiger festgenommen
  • Auf der Überholspur: Temu wächst in Deutschland um 285 Prozent
  • Marktbericht: Zurückhaltung vor drohendem US-Shutdown

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

absperrungen-eingerichtet:-sek-einsatz-in-zehlendorf-–-tatverdaechtiger-festgenommen

Absperrungen eingerichtet: SEK-Einsatz in Zehlendorf – Tatverdächtiger festgenommen

05:34:38 30. September 2025
auf-der-ueberholspur:-temu-waechst-in-deutschland-um-285-prozent

Auf der Überholspur: Temu wächst in Deutschland um 285 Prozent

05:34:37 30. September 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Start
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Gesundheit
  • Aktien
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Wirtschaft / Börse
  • Technik
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In