Mittwoch, November 12, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole.
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole.
Home Umwelt

EU-Klimadienst: Erderwärmung erstmals durchschnittlich über 1,5 Grad

Suedpole. by Suedpole.
12:33:09 12. November 2025
in Umwelt
0
eu-klimadienst:-erderwaermung-erstmals-durchschnittlich-ueber-1,5-grad

EU-Klimadienst: Erderwärmung erstmals durchschnittlich über 1,5 Grad

Verdorrte Sonnenblumen auf einem Feld.

Daten des EU-Klimadienstes Erderwärmung erstmals durchschnittlich über 1,5 Grad

Stand: 08.02.2024 07:01 Uhr

Erstmals lag laut Daten des EU-Klimadienstes Copernicus die Erderwärmung durchschnittlich zwölf Monate lang 1,5 Grad über dem Referenzzeitraum. Experten sprechen von einer „Warnung an die Menschheit“. Auch das Jahr 2024 fängt rekordverdächtig an.

Die globale Durchschnittstemperatur hat erstmals zwölf Monate lang über 1,5 Grad Celsius im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter gelegen. Das teilte der EU-Klimadienst Copernicus mit. Von Februar 2023 bis Januar 2024 war die Durchschnittstemperatur demnach so hoch wie nie zuvor und lag um 0,64 Grad über der des Referenzzeitraums von 1991 bis 2020 – und insgesamt 1,52 Grad über dem vorindustriellen Referenzwert.

Related posts

un-bericht:-viele-wandernde-tierarten-vom-aussterben-bedroht

UN-Bericht: Viele wandernde Tierarten vom Aussterben bedroht

03:32:39 12. November 2025
extrem-seltene-maus-in-bayern-wiederentdeckt

Extrem seltene Maus in Bayern wiederentdeckt

18:33:29 11. November 2025

Damit ist die im Pariser Klimaabkommen von 2015 vereinbarte Marke überschritten worden. Damals hatte sich die Staatengemeinschaft darauf geeinigt, die Erderwärmung auf möglichst 1,5 Grad Celsius zu beschränken.

Bereits 2023 war laut Copernicus das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen. Demnach war es um 1,48 Grad Celsius wärmer als im Durchschnitt der Jahre von 1850 bis 1900.

Wärmster je verzeichneter Januar

Im Januar 2024 wurde ein Temperaturrekord gebrochen. Demnach war es der wärmste Januar seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Copernicus teilte mit, die Lufttemperatur an der Erdoberfläche habe mit durchschnittlich 13,14 Grad Celsius um 0,7 Grad höher als im Schnitt des Referenzzeitraums von 1991 bis 2020 gelegen.

Im Vergleich zum bisher wärmsten Januar im Jahr 2020 lag die Temperatur 0,12 Grad höher.

Die von Copernicus genutzten Daten gehen zurück bis auf das Jahr 1950, teilweise sind aber auch frühere Daten verfügbar. Die mittlere Januar-Temperatur 2024 war zudem um 1,66 Grad höher als die geschätzte Durchschnittstemperatur im Januar der Zeit zwischen 1850 und 1900.

Mahnung zur Treibhausgasreduktion

Die Vizedirektorin des EU-Klimadienstes, Samantha Burgess, mahnte einen schnellen Rückgang der Treibhausgasemissionen an. Dies sei der einzige Weg, um den globalen Temperaturanstieg zu stoppen, sagte sie.

„1,5 Grad ist eine sehr große Zahl, und es schadet uns sehr schwer mit Blick auf Hitzewellen, Dürren, Überschwemmungen, verstärkte Stürme und Wasserknappheit in der ganzen Welt“, sagte Johan Rockström vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung der Nachrichtenagentur AFP. Rockström sprach von einer „Warnung an die Menschheit“.

Previous Post

Siedlerangriffe im Westjordanland laut UN auf Höchststand

Next Post

Marktbericht: Statistik spricht für weitere Gewinne im DAX

Next Post
marktbericht:-statistik-spricht-fuer-weitere-gewinne-im-dax

Marktbericht: Statistik spricht für weitere Gewinne im DAX

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

„alle-welt-will-nach-leipzig“-–-der-erstaunliche-hype-der-ost-metropole

„Alle Welt will nach Leipzig“ – der erstaunliche Hype der Ost-Metropole

2 Monaten ago
weg-vom-achtstundentag:-wie-viel-arbeit-verkraftet-der-mensch?

Weg vom Achtstundentag: Wie viel Arbeit verkraftet der Mensch?

2 Monaten ago
psychologie:-wie-digitale-medien-unsere-beziehungen-praegen

Psychologie: Wie digitale Medien unsere Beziehungen prägen

1 Monat ago
experiment-soll-mumifizierungsrezept-aufdecken

Experiment soll Mumifizierungsrezept aufdecken

1 Monat ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Allgemein Amazon Angebote Arm Ausland Berlin Billig Blitzangebote Chip Deals Deutschland E-Commerce Erneuerbare Energien Europa Fotografie Geld günstig günstiger Handel & E-Commerce Hardware Highlights Leben Marktberichte Nationalpark Netzwerk & Internet Online-Händler Ostsee Politik Preisvergleich Presse - News Rabatt Rabattaktion Reisen sale Schnäppchen Science & Technology shopping Sonderangebote Test Versand versandhändler Wandern Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • wie-die-erste-e-mail-nach-deutschland-kam

    Wie die erste E-Mail nach Deutschland kam

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Palantir: Zwischen Rheinmetall und LVMH

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • 80 Jahre UN – Ex-Botschafter: „Die Vereinten Nationen sind an einem Tiefpunkt“

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Spannungen mit den USA: Venezuela beginnt Großmanöver
  • Wirtschaftsweise: Bundesregierung sollte „Chancen nicht verspielen“
  • Marktbericht: Statistik spricht für weitere Gewinne im DAX

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

spannungen-mit-den-usa:-venezuela-beginnt-grossmanoever

Spannungen mit den USA: Venezuela beginnt Großmanöver

14:33:28 12. November 2025
wirtschaftsweise:-bundesregierung-sollte-„chancen-nicht-verspielen“

Wirtschaftsweise: Bundesregierung sollte „Chancen nicht verspielen“

13:33:23 12. November 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In