icon_v1
Samstag, September 27, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Start
  • Nachrichten
  • Sport
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Nachrichten

Angriff auf Rechte in Budapest: Fünf Jahre Haft für mutmaßliche Linksextremistin Hanna S.

Suedpole. by Suedpole.
00:23:29 27. September 2025
in Nachrichten
0
Angriff auf Rechte in Budapest: Fünf Jahre Haft für mutmaßliche Linksextremistin Hanna S.

Related posts

gesellschaft:-glaeserne-klippe-–-warum-frauen-eher-in-krisen-chefs-werden

Gesellschaft: Gläserne Klippe – warum Frauen eher in Krisen Chefs werden

02:32:57 27. September 2025
krieg-in-nahost:-zwoelf-staaten-sagen-palaestinensischer-autonomiebehoerde-finanzhilfe-zu

Krieg in Nahost: Zwölf Staaten sagen Palästinensischer Autonomiebehörde Finanzhilfe zu

02:32:56 27. September 2025


Angriff auf Rechte in Budapest

Fünf Jahre Haft für mutmaßliche Linksextremistin Hanna S.


26.09.2025, 13:56 Uhr

Artikel anhören


Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos

Der Richter spricht von einer „Menschenjagd“: In Budapest greift im Februar 2023 eine Gruppe von mutmaßlichen Linksextremisten Teilnehmer einer Veranstaltung von Rechtsextremisten an. Mehrere Menschen werden verletzt. Für ihre Beteiligung daran wird die Deutsche Hanna S. nun verurteilt.

Das Oberlandesgericht München hat die mutmaßliche Linksextremistin Hanna S. unter anderem wegen gefährlicher Körperverletzung zu fünf Jahren Haft verurteilt. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass die 30-Jährige an Attacken auf vermeintliche Rechtsextreme in Budapest beteiligt war. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

Damit blieb das Gericht deutlich hinter der Forderung der Bundesanwaltschaft. Diese hatte zuvor auf neun Jahre Haft wegen versuchten Mordes plädiert. Die Verteidigung hatte Freispruch und eine Entschädigung für die Zeit in Untersuchungshaft beantragt.

Hanna S. stand seit Februar dieses Jahres in München wegen Angriffen in Budapest vor Gericht. In der ungarischen Hauptstadt kamen im Februar 2023 zum sogenannten „Tag der Ehre“ Rechtsextremisten aus ganz Europa zusammen, um des Ausbruchsversuchs der deutschen Wehrmacht, der Waffen-SS und ihrer ungarischen Kollaborateure aus der von der Roten Armee belagerten Stadt zu gedenken. Ein „Neonazi-Schaulaufen“ hatte der Verteidiger Yunus Ziyal das Event zum Beginn des Prozesses genannt. „Es handelt sich um das derzeit größte Massenevent der extremen Rechten.“

Hanna S. wurde vorgeworfen, an zwei Angriffen beteiligt gewesen zu sein. Die Geschädigten waren aus einer Gruppe heraus mit Schlagstöcken, einem Hammer und Pfefferspray drangsaliert worden. Beim ersten Angriff erlitt ein Mann schwere Kopfwunden, beim zweiten waren vor allem Prellungen und Platzwunden die Folge. Der Vorsitzende Richter sprach von einer „Menschenjagd“, die in Budapest stattgefunden habe, die selbst dann nicht gerechtfertigt sein könnte, wenn man annähme, der Staat täte zu wenig gegen Rechtsextremismus.

Vor dem Urteil demonstrierten die Unterstützer von Hanna S. vor der Justizvollzugsanstalt Stadelheim, in deren Hochsicherheitssaal der Prozess stattfand. Im sogenannten Budapest-Komplex sollen mehrere Personen involviert sein, sieben weitere hatten sich im Januar an verschiedenen Orten den Behörden gestellt, gegen sechs von ihnen hat der Generalbundesanwalt Anklage zum OLG Düsseldorf erhoben. Zu der jetzt in Deutschland verfolgten Gruppe zählt auch die non-binäre Person Maja T., die vergangenes Jahr nach Ungarn ausgeliefert wurde.

source

Previous Post

Asylpolitik : Dobrindt will Abschiebungen nach Syrien noch dieses Jahr ermöglichen

Next Post

Banken: Regierung will UBS sieben Jahre Zeit für Kapitalaufstockung geben

Next Post
banken:-regierung-will-ubs-sieben-jahre-zeit-fuer-kapitalaufstockung-geben

Banken: Regierung will UBS sieben Jahre Zeit für Kapitalaufstockung geben

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

sachsenhaeuser-landwehrstuebchen:-rustikales-und-feines-aus-derselben-huettenkueche

Sachsenhäuser Landwehrstübchen: Rustikales und Feines aus derselben Hüttenküche

17 Stunden ago
feuerwehreinsatz:-tropfender-waggon:-gefahrguteinsatz-am-bahnhof-troisdorf

Feuerwehreinsatz: Tropfender Waggon: Gefahrguteinsatz am Bahnhof Troisdorf

3 Tagen ago
trumps-rede-voller-falschbehauptungen-bei-un-vollversammlung

Trumps Rede voller Falschbehauptungen bei UN-Vollversammlung

3 Tagen ago
insider:-lufthansa-streicht-tausende-jobs-in-der-verwaltung

Insider: Lufthansa streicht Tausende Jobs in der Verwaltung

14 Stunden ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Amazon Angebote Ausland Billig Blitzangebote Bundesregierung CSU Deals Deutschland Donald Trump E-Commerce erste Bundesliga FC Bayern München Friedrich Merz Fußball Geld günstig günstiger Handball Handel & E-Commerce Hardware HBL Leben Markus Söder München News no-sport-app Online-Händler Panorama Politik Preisvergleich Rabatt Rabattaktion Reisen sale Schnäppchen shopping Sonderangebote US-Präsident USA Versand versandhändler Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • unter-androhung-von-gewalt:-nato-warnt-russland-vor-weiteren-luftraumverletzungen

    Unter Androhung von Gewalt: Nato warnt Russland vor weiteren Luftraumverletzungen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Iphofen in Unterfranken: Geplanter Gipsabbau  – aktuelle Unterlagen zu möglichen Folgen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • „Unsichtbarer Feind“: Warum der Kampf gegen den Japankäfer schwierig wird

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Suedpole. Nachrichten

Follow us on social media:

Recent News

  • Gesellschaft: Gläserne Klippe – warum Frauen eher in Krisen Chefs werden
  • Krieg in Nahost: Zwölf Staaten sagen Palästinensischer Autonomiebehörde Finanzhilfe zu
  • Verstoß gegen Atomabkommen: Warum der Iran wieder mit Sanktionen rechnen muss

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

gesellschaft:-glaeserne-klippe-–-warum-frauen-eher-in-krisen-chefs-werden

Gesellschaft: Gläserne Klippe – warum Frauen eher in Krisen Chefs werden

02:32:57 27. September 2025
krieg-in-nahost:-zwoelf-staaten-sagen-palaestinensischer-autonomiebehoerde-finanzhilfe-zu

Krieg in Nahost: Zwölf Staaten sagen Palästinensischer Autonomiebehörde Finanzhilfe zu

02:32:56 27. September 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Start
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Gesundheit
  • Aktien
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Wirtschaft / Börse
  • Technik
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In