Freitag, September 5, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Start
  • Sport
  • Politik
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Technik
  • Finanzen
  • Login
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Nachrichten

Atomstreit: Europäer aktivieren Mechanismus für neue UN-Sanktionen gegen den Iran

DIE ZEIT Ausland - Eric Voigt by DIE ZEIT Ausland - Eric Voigt
28. August 2025
in Nachrichten
0
atomstreit:-europaeer-aktivieren-mechanismus-fuer-neue-un-sanktionen-gegen-den-iran

Atomstreit: Europäer aktivieren Mechanismus für neue UN-Sanktionen gegen den Iran

Related posts

Sparkassen rechnen mit Paypal ab: Das steckt dahinter

4. September 2025
konsequenz-aus-unfaellen:-auch-koeln-erlaesst-badeverbot-fuer-den-rhein

Konsequenz aus Unfällen: Auch Köln erlässt Badeverbot für den Rhein

4. September 2025

Deutschland, Frankreich und Großbritannien wollen frühere Sanktionen gegen den Iran wieder in Kraft setzen. Sie werfen dem Iran Verstöße gegen das Atomabkommen vor.

Aktualisiert am 28. August 2025, 16:26 Uhr Quelle: DIE ZEIT, dpa, AFP, Reuters, voi

Ihr Browser unterstützt die Wiedergabe von Audio Dateien nicht. Download der Datei als mp3: https://zon-speechbert-production.s3.eu-central-1.amazonaws.com/articles/a8d88a0a-071b-44a9-b703-7b2580b17d7f/full_f342ce719d0e1538b80c4fd694ccefad8eb5c569746d06e9d942e07da4d8c4d6bbac6f6e337b91b63b3b5dff3e825f69.mp3

36 Kommentare

Atomstreit: Deutschlands Außenminister Johann Wadephul und seine Amtskollegen aus Frankreich und Großbritannien: Die drei Nationen haben die Wiedereinführung von UN-Sanktionen gegen den Iran eingeleitet.
Deutschlands Außenminister Johann Wadephul und seine Amtskollegen aus Frankreich und Großbritannien: Die drei Nationen haben die Wiedereinführung von UN-Sanktionen gegen den Iran eingeleitet. © Fabrice Coffrini/​Keystone/​dpa

Im Streit über das iranische Atomprogramm haben Deutschland, Frankreich und Großbritannien einen Prozess in Gang gesetzt, der innerhalb von 30 Tagen zur Wiedereinführung aller UN-Sanktionen gegen den Iran führen soll. Das geht aus einem Brief der drei Länder hervor, der dem Sicherheitsrat der Vereinten Nationen (UN) zugestellt wurde.

Dem Iran droht damit die Reaktivierung von Strafmaßnahmen, die im vergangenen Jahrzehnt aufgehoben worden waren. Zudem wäre nach Abschluss des Verfahrens auch das internationale Atomabkommen mit dem Iran endgültig gescheitert. 

Konkret sieht der sogenannte Snapback-Mechanismus vor, dass der UN-Sicherheitsrat binnen 30 Tagen über die Fortsetzung der bisherigen Sanktionsaufhebung entscheiden muss. Eine solche Resolution steht vonseiten Russlands im Raum, das mit dem Iran militärisch und wirtschaftlich eng kooperiert. Wird keine Resolution vorgelegt oder wird sie abgelehnt, dann greifen die früheren UN-Sanktionen aus den Jahren 2006 bis 2010 wieder, ohne weitere Abstimmung im Sicherheitsrat. Da Großbritannien und Frankreich als ständige Mitglieder im Sicherheitsrat ein Vetorecht haben, könnte eine Ablehnung der Resolution ohne Probleme erfolgen.

Gespräche in Genf waren gescheitert

Die Regierungen der drei Staaten begründen ihren Schritt damit, dass sie den Mechanismus auslösen wollten, bevor diese Möglichkeit wegen einer bestehenden Ablauffrist Mitte Oktober erlöschen würde. Zuvor waren Gespräche in Genf gescheitert, bei denen der Iran keine ausreichenden Zusagen gemacht habe.

Großbritannien, Frankreich und Deutschland werfen dem Regime im Iran vor, gegen die Auflagen des internationalen Atomabkommens aus dem Jahr 2015 zu verstoßen. Dieses Abkommen sollte den Iran am Bau einer Atomwaffe hindern. Der Iran weist den Vorwurf zurück, an einer nuklearen Bombe zu arbeiten.

Die Außenminister der drei europäischen Staaten hätten ihren US-Kollegen Marco Rubio bereits am Mittwoch über ihre Entscheidung informiert, hieß es aus diplomatischen Kreisen.

Iran verurteilt Reaktivierung der Sanktionen

Unterdessen hat ein ranghoher Regierungsvertreter des Iran die Reaktivierung der Sanktionen als „illegal und bedauerlich“ bezeichnet. Der Vorgang sei gegen die Diplomatie gerichtet, hieß es aus Regierungskreisen des Iran. Die Regierung habe zuvor alles versucht, um die drei Staaten davon abzuhalten.

Dennoch wolle der Iran die Diplomatie mit den drei Staaten fortsetzen, hieß es weiter. Jedoch behalte sich das Land zugleich eine Reaktion vor, etwa die Zusammenarbeit mit der Internationalen Atomenergiebehörde IAEA weiter zu reduzieren. Der Iran werde aufgrund von Druck nicht einlenken.

Dieser Artikel wird weiter aktualisiert.

Previous Post

Marktbericht: DAX ringt mit der 24.000-Punkte-Marke

Next Post

Milliardenvermögen im Ausland: Deutschland ist größter Gläubiger der Welt – das hat Schattenseiten

Next Post
milliardenvermoegen-im-ausland:-deutschland-ist-groesster-glaeubiger-der-welt-–-das-hat-schattenseiten

Milliardenvermögen im Ausland: Deutschland ist größter Gläubiger der Welt – das hat Schattenseiten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

deutschland-verschaerft-asylverfahren:-kabinett-beschliesst-umstrittene-eu-asylreform

Deutschland verschärft Asylverfahren: Kabinett beschließt umstrittene EU-Asylreform

1 Tag ago
„die-aufkommensneutralitaet-war-eine-maerchenerzaehlung“

„Die Aufkommensneutralität war eine Märchenerzählung“

2 Wochen ago
kolumne-„meine-bayern“-–-hoeness-kritiker-sollten-erst-mal-das-hirn-einschalten!

Kolumne „Meine Bayern“ – Hoeneß-Kritiker sollten erst mal das Hirn einschalten!

1 Woche ago
ipo:-klarna-erwaegt-offenbar-im-september-boersengang-in-den-usa

IPO: Klarna erwägt offenbar im September Börsengang in den USA

1 Woche ago

FOLLOW US

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

POPULAR NEWS

  • ukraine:-russland-verschleppt-das-gespraech-mit-selenskij

    Ukraine: Russland verschleppt das Gespräch mit Selenskij

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Viele Megatrends, eine Aktie – ist das die nächste Palantir?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Beliebte Messe für Wohnwagen in Düsseldorf: Was man zum Caravan-Salon 2025 wissen muss – neue Halleneinteilung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • SPD-Politiker warnen Kanzler Merz vor Schlechtreden des Sozialstaats

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Strandurlaub: Italien im Sonnenschirm-Blues

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Suedpole. Nachrichten

Follow us on social media:

Recent News

  • Sparkassen rechnen mit Paypal ab: Das steckt dahinter
  • Monster Staffel 3: Die wahre Geschichte dieses Killers ist Schlimmer als jeder Hollywood Psycho. Jetzt gibt es einen ersten Trailer!
  • Türkei erringt wichtigen Sieg in Georgien

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

Sparkassen rechnen mit Paypal ab: Das steckt dahinter

4. September 2025
monster-staffel-3:-die-wahre-geschichte-dieses-killers-ist-schlimmer-als-jeder-hollywood-psycho.-jetzt-gibt-es-einen-ersten-trailer!

Monster Staffel 3: Die wahre Geschichte dieses Killers ist Schlimmer als jeder Hollywood Psycho. Jetzt gibt es einen ersten Trailer!

4. September 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Start
  • Politik
  • Sport
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Aktien
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Wirtschaft / Börse
  • Technik

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In