Die Antike – ganz populär :
Die Antike – ganz populär :
Bremsen Sie mal einen Beamten im Blutrausch!
Lesezeit:

Kifferkolonien, Tatortreiniger und Vergewaltiger: Michael Sommer und Stefan von der Lahr geben ihre Version einer barrierefreien Antike. Die Botschaft: So viel hat sich seit damals offenbar nicht geändert.
Die antike Welt scheint in den USA überaus präsent zu sein, wenn man den Kulturkampf betrachtet, der dort auch um sie tobt. Von rechts werden männliche Stärke und republikanische Tugend beschworen, die Gegenseite übt sich in postkolonialen Exerzitien und viktimologischer Entrüstung, weswegen die akademische Disziplin der „Classics“ gleich ganz abzuschaffen oder das Altertum ohne Tiefenbohrung in eine weiträumige Kunde von frühen historischen Formationen zu amalgamieren sei. Hierzulande haben derlei Vereinnahmungen bisher wenig Resonanz gefunden.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen (Originalpreis: 12,80 €) jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen (Originalpreis: 12,80 €) jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar
Das Beste von FAZ+
Stellenmarkt
Verlagsangebot
Mit 10 Minuten am Tag eine Sprache verbessern
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Lernen Sie Französisch
Angewandte Informatik mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten