Donnerstag, September 18, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Start
  • Sport
  • Politik
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Technik
  • Finanzen
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Nachrichten

„Erinnerungskultur essenziell“: Yad Vashem will Bildungsstätte in Deutschland eröffnen

Suedpole. by Suedpole.
18. September 2025
in Nachrichten
0
„erinnerungskultur-essenziell“:-yad-vashem-will-bildungsstaette-in-deutschland-eroeffnen

„Erinnerungskultur essenziell“: Yad Vashem will Bildungsstätte in Deutschland eröffnen

Politik

„Erinnerungskultur essenziell“ Yad Vashem will Bildungsstätte in Deutschland eröffnen

18.09.2025, 20:43 Uhr Artikel anhören

Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos

Der Yad-Vashem-Vorsitzende Dani Dayan sagt, Deutschlands Demokratie könne nicht überleben,

Der Yad-Vashem-Vorsitzende Dani Dayan sagt, Deutschlands Demokratie könne nicht überleben, „wenn sie ihre derzeitige starke Erinnerungskultur aufgibt“.

(Foto: picture alliance/dpa)

Erstmals will die größte Holocaust-Gedenkstätte der Welt, Yad Vashem, außerhalb Israels eine Außenstelle einrichten. Die Initiative geht zurück auf einen Vorschlag von Ex-Kanzler Scholz. Das Angebot soll sich vorrangig an Lehrer richten. Drei deutsche Standorte sind in der engeren Auswahl.

Die Jerusalemer Gedenkstätte Yad Vashem will in Deutschland ihr erstes Holocaust-Bildungszentrum außerhalb Israels aufbauen – drei mögliche Standorte kommen dafür nun in Frage. Diese liegen nach Angaben Yad Vashems in Bayern, Nordrhein-Westfalen und Sachsen. Das Bildungszentrum soll vor allem Lehrkräften zur Weiterbildung dienen. „Bildung über die Shoa ist ein essenzieller Teil von Anti-Antisemitismus-Bildung“, sagte der Yad-Vashem-Vorsitzende Dani Dayan bei der Vorstellung der Pläne in Berlin.

„Das Holocaust-Bildungszentrum wird Besucherinnen und Besucher, insbesondere Lehrkräfte, aus ganz Deutschland und darüber hinaus ansprechen“, teilte Yad Vashem mit. Vertreter der Gedenkstätte wollen in den kommenden Wochen die drei Bundesländer besuchen und sich dort mit Regierungsvertretern und der Zivilgesellschaft treffen, bevor voraussichtlich im ersten Halbjahr 2026 eine Entscheidung über den genauen Standort getroffen werden soll. Seine Arbeit aufnehmen könnte das Zentrum zwei bis drei Jahre später. Die Bildungsstätte werde etwa 20 Mitarbeiter haben.

547674602.jpg

Dayan erläuterte, es gehe nicht um ein Museum, sondern um eine Bildungsstätte. Es sei wichtiger, was in dem Gebäude passiere, als wie es aussehe. Ein Neubau ist demnach nicht geplant. „Was Yad Vashem berühmt macht, ist der pädagogische Ansatz.“ Es gehe darum, die Perspektive der Opfer in das Land der Täter zu bringen.

Den Angaben zufolge entstand die Idee zur Errichtung eines Holocaust-Bildungszentrums in Deutschland 2023 bei einem Treffen Dayans mit dem damaligen Bundeskanzler Olaf Scholz. Eine Machbarkeitsstudie untersuchte seither demnach „zahlreiche Orte in ganz Deutschland und berücksichtigte dabei Faktoren wie Erreichbarkeit, Möglichkeiten für lokale Partnerschaften sowie die bestehende Gedenkstättenlandschaft“.

„Wir eröffnen diese Bildungszentren nicht, weil wir sie brauchen. Wir glauben, dass sie eine Mission für die Gesellschaften erfüllen, in denen wir diese Bildungszentren haben“, sagte Dayan dazu. 2023 habe ihm ein deutscher Politiker gesagt, „dass das Zentrum in den östlichen Teilen Deutschlands eröffnet werden sollte. In dem Teil Deutschlands, in dem leider – und ich zögere nicht zu sagen, dass das eine Schande für Deutschland ist – die AfD die größte politische Partei ist“. Das sei „eine Überlegung wert“.

Der Tod erfolgt auf qualvolle Weise.

Dayan sagte – auf Englisch – weiter, dass Deutschlands Demokratie nicht überleben könne, „wenn sie ihre derzeitige starke Erinnerungskultur aufgibt“. Sie sei „essenziell für die Zukunft der deutschen Demokratie“.

Bundesbildungsministerin Karin Prien betonte, „junge Menschen wissen zu wenig über den Holocaust“. Studien zufolge wüssten „etwa 40 Prozent der Deutschen nicht, dass sechs Millionen Jüdinnen und Juden in der Zeit des Nationalsozialismus ermordet wurden.“ Deshalb sei es gut, „dass das israelische Yad Vashem seine pädagogische Erfahrung als Forschungs- und Bildungseinrichtung erstmals in einem Bildungszentrum außerhalb Israels einsetzen will, nämlich in Deutschland. Holocaust Education ist Empathievermittlung.“

Quelle: ntv.de, jwu/AFP/dpa

  • Holocaust
  • Gedenken
  • Yad Vashem
  • Karin Prien

Related posts

wie-im-rausch-–-frankfurt-ueberrollt-galatasaray-an-einem-magischen-abend

Wie im Rausch – Frankfurt überrollt Galatasaray an einem magischen Abend

18. September 2025
justin-bieber:-sohn-des-saengers-kann-laufen

Justin Bieber: Sohn des Sängers kann laufen

18. September 2025
Politik

„Erinnerungskultur essenziell“ Yad Vashem will Bildungsstätte in Deutschland eröffnen

18.09.2025, 20:43 Uhr Artikel anhören

Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos

Der Yad-Vashem-Vorsitzende Dani Dayan sagt, Deutschlands Demokratie könne nicht überleben,

Der Yad-Vashem-Vorsitzende Dani Dayan sagt, Deutschlands Demokratie könne nicht überleben, „wenn sie ihre derzeitige starke Erinnerungskultur aufgibt“.

(Foto: picture alliance/dpa)

Erstmals will die größte Holocaust-Gedenkstätte der Welt, Yad Vashem, außerhalb Israels eine Außenstelle einrichten. Die Initiative geht zurück auf einen Vorschlag von Ex-Kanzler Scholz. Das Angebot soll sich vorrangig an Lehrer richten. Drei deutsche Standorte sind in der engeren Auswahl.

Die Jerusalemer Gedenkstätte Yad Vashem will in Deutschland ihr erstes Holocaust-Bildungszentrum außerhalb Israels aufbauen – drei mögliche Standorte kommen dafür nun in Frage. Diese liegen nach Angaben Yad Vashems in Bayern, Nordrhein-Westfalen und Sachsen. Das Bildungszentrum soll vor allem Lehrkräften zur Weiterbildung dienen. „Bildung über die Shoa ist ein essenzieller Teil von Anti-Antisemitismus-Bildung“, sagte der Yad-Vashem-Vorsitzende Dani Dayan bei der Vorstellung der Pläne in Berlin.

„Das Holocaust-Bildungszentrum wird Besucherinnen und Besucher, insbesondere Lehrkräfte, aus ganz Deutschland und darüber hinaus ansprechen“, teilte Yad Vashem mit. Vertreter der Gedenkstätte wollen in den kommenden Wochen die drei Bundesländer besuchen und sich dort mit Regierungsvertretern und der Zivilgesellschaft treffen, bevor voraussichtlich im ersten Halbjahr 2026 eine Entscheidung über den genauen Standort getroffen werden soll. Seine Arbeit aufnehmen könnte das Zentrum zwei bis drei Jahre später. Die Bildungsstätte werde etwa 20 Mitarbeiter haben.

547674602.jpg

Dayan erläuterte, es gehe nicht um ein Museum, sondern um eine Bildungsstätte. Es sei wichtiger, was in dem Gebäude passiere, als wie es aussehe. Ein Neubau ist demnach nicht geplant. „Was Yad Vashem berühmt macht, ist der pädagogische Ansatz.“ Es gehe darum, die Perspektive der Opfer in das Land der Täter zu bringen.

Den Angaben zufolge entstand die Idee zur Errichtung eines Holocaust-Bildungszentrums in Deutschland 2023 bei einem Treffen Dayans mit dem damaligen Bundeskanzler Olaf Scholz. Eine Machbarkeitsstudie untersuchte seither demnach „zahlreiche Orte in ganz Deutschland und berücksichtigte dabei Faktoren wie Erreichbarkeit, Möglichkeiten für lokale Partnerschaften sowie die bestehende Gedenkstättenlandschaft“.

„Wir eröffnen diese Bildungszentren nicht, weil wir sie brauchen. Wir glauben, dass sie eine Mission für die Gesellschaften erfüllen, in denen wir diese Bildungszentren haben“, sagte Dayan dazu. 2023 habe ihm ein deutscher Politiker gesagt, „dass das Zentrum in den östlichen Teilen Deutschlands eröffnet werden sollte. In dem Teil Deutschlands, in dem leider – und ich zögere nicht zu sagen, dass das eine Schande für Deutschland ist – die AfD die größte politische Partei ist“. Das sei „eine Überlegung wert“.

Der Tod erfolgt auf qualvolle Weise.

Dayan sagte – auf Englisch – weiter, dass Deutschlands Demokratie nicht überleben könne, „wenn sie ihre derzeitige starke Erinnerungskultur aufgibt“. Sie sei „essenziell für die Zukunft der deutschen Demokratie“.

Bundesbildungsministerin Karin Prien betonte, „junge Menschen wissen zu wenig über den Holocaust“. Studien zufolge wüssten „etwa 40 Prozent der Deutschen nicht, dass sechs Millionen Jüdinnen und Juden in der Zeit des Nationalsozialismus ermordet wurden.“ Deshalb sei es gut, „dass das israelische Yad Vashem seine pädagogische Erfahrung als Forschungs- und Bildungseinrichtung erstmals in einem Bildungszentrum außerhalb Israels einsetzen will, nämlich in Deutschland. Holocaust Education ist Empathievermittlung.“

Quelle: ntv.de, jwu/AFP/dpa

  • Holocaust
  • Gedenken
  • Yad Vashem
  • Karin Prien
Tags: Politik
Previous Post

5:1-Gala in der Champions League: Frankfurt sammelt Punkte, Galatasaray gibt bloß den Erntehelfer

Next Post

Champions League: Eintracht gewinnt gegen Galatasaray, Leverkusen holt einen Punkt

Next Post
champions-league:-eintracht-gewinnt-gegen-galatasaray,-leverkusen-holt-einen-punkt

Champions League: Eintracht gewinnt gegen Galatasaray, Leverkusen holt einen Punkt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

intersexualitaet-im-leistungssport:-wie-sind-die-regeln,-wo-die-probleme?

Intersexualität im Leistungssport: Wie sind die Regeln, wo die Probleme?

5 Tagen ago
historische-pleite:-slowakei-fuehrt-deutschland-vor

Historische Pleite: Slowakei führt Deutschland vor

2 Wochen ago
9-tore-wahnsinn-–-gattuso-feiert-irren-italien-sieg

9-Tore-Wahnsinn – Gattuso feiert irren Italien-Sieg

1 Woche ago
radverkehr-in-berlin:-neue-anzeigen-im-verkehr-–-wie-sie-radfahrern-helfen-sollen

Radverkehr in Berlin: Neue Anzeigen im Verkehr – Wie sie Radfahrern helfen sollen

3 Wochen ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Allgemein Amazon Ausland Basketball Berlin Billig Blitzangebote Bundesliga CDU Champions League Deutschland DHB Donald Trump Dyn Handball Eintracht Frankfurt FC Bayern München Forschung & Wissenschaft Fußball Geldpolitik günstig günstiger Handball Handel & E-Commerce HBL Kriminalität Kultur Leben Mobiles München News no-sport-app Nordrhein-Westfalen Politik Polizei Preisvergleich Rabattaktion Reisen Schmidt André SPD Sport - Leuchtturm Leipzig Staatsanwaltschaft USA Windows Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • viele-megatrends,-eine-aktie-–-ist-das-die-naechste-palantir?

    Viele Megatrends, eine Aktie – ist das die nächste Palantir?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Taliban verbieten Hautkontakt – Helfer lassen Frauen in Trümmern zurück

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ukraine: Russland verschleppt das Gespräch mit Selenskij

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Windows-11-Patch löscht heimlich zwei Programme von Ihrem PC: Das steckt dahinter

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • SPD-Politiker warnen Kanzler Merz vor Schlechtreden des Sozialstaats

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Suedpole. Nachrichten

Follow us on social media:

Recent News

  • Grüne Stahlproduktion: Stahlkonzern Salzgitter tritt bei grünem Umbau auf die Bremse
  • Ex-Barcelona-Star Schuster – Das ist Barças größtes Problem
  • Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick 19. September

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

gruene-stahlproduktion:-stahlkonzern-salzgitter-tritt-bei-gruenem-umbau-auf-die-bremse

Grüne Stahlproduktion: Stahlkonzern Salzgitter tritt bei grünem Umbau auf die Bremse

18. September 2025
ex-barcelona-star-schuster-–-das-ist-barcas-groesstes-problem

Ex-Barcelona-Star Schuster – Das ist Barças größtes Problem

18. September 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Start
  • Politik
  • Sport
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Aktien
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Wirtschaft / Börse
  • Technik

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In