Samstag, September 13, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Start
  • Sport
  • Politik
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Technik
  • Finanzen
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Nachrichten

Essen und Trinken: Vorerst doch keine Pflichtabgabe für Winzer

Suedpole. by Suedpole.
13. September 2025
in Nachrichten
0
essen-und-trinken:-vorerst-doch-keine-pflichtabgabe-fuer-winzer

Essen und Trinken: Vorerst doch keine Pflichtabgabe für Winzer

  • Gesellschaft
  • Regionales
  • Baden-Württemberg
  • Essen und Trinken: Vorerst doch keine Pflichtabgabe für Winzer

Essen und Trinken Vorerst doch keine Pflichtabgabe für Winzer

Vorerst soll es nun doch keine Pflichtabgabe für Winzer geben. Foto: Silas Stein/dpa

Vorerst soll es nun doch keine Pflichtabgabe für Winzer geben. Foto

© Silas Stein/dpa

Vor wenigen Tagen sollte es noch eine Abgabe für Winzer im Land geben, um heimische Weine besser zu vermarkten. Doch nun ist diese erstmal vom Tisch. Es wird nach einer gemeinsamen Lösung gesucht.

Die Pflichtabgabe für Winzer in Baden-Württemberg ist vorerst vom Tisch. Vor wenigen Tagen hatte Landesagrarminister Peter Hauk (CDU) noch für eine solche Abgabe plädiert, um heimische Weine besser zu vermarkten. In einer gemeinsamen Mitteilung mit den badischen und württembergischen Weinbauverbänden sagte Hauk nun: „Diese Option scheidet kurzfristig aus. Wir brauchen zuerst ein Gesamtkonzept.“ 

Hauk hatte die Abgabe vor wenigen Tagen damit begründet, dass Modelle auf der Basis von Freiwilligkeit nicht funktionierten. Deshalb sei eine „Zwangssolidarität“ in der Branche nötig. Die Rede war von einer möglichen Abgabe pro Hektar Anbaufläche, die dann für Marketing an eine staatliche Organisation gehe. Eine solche Pflichtabgabe gebe es etwa in Rheinland-Pfalz.

Gespräche in dieser Woche hätten nun gezeigt, dass die Abgabe bestehende Strukturen gefährden könnte, so Hauk. Der Minister will eine verstärkte Werbung für Wein aus den Anbaugebieten Baden und Württemberg, die sich vor allem an inländische Kundinnen und Kunden richtet. „Wir wollen gemeinsam ein Konzept entwickeln, wie die badischen und württembergischenWeine wieder ein Verkaufsschlager werden. Dazu sind verschiedene Maßnahmen nötig, aber eben auch ein neues, schlagkräftiges Marketing.“

dpa

Related posts

wenn-es-zum-krieg-zwischen-china-und-amerika-kaeme,-dann-hier

Wenn es zum Krieg zwischen China und Amerika käme, dann hier

13. September 2025
nach-anschlag-auf-charlie-kirk:-puzzleteile-zu-einem-attentat

Nach Anschlag auf Charlie Kirk: Puzzleteile zu einem Attentat

13. September 2025

  • Gesellschaft
  • Regionales
  • Baden-Württemberg
  • Essen und Trinken: Vorerst doch keine Pflichtabgabe für Winzer

Essen und Trinken Vorerst doch keine Pflichtabgabe für Winzer

Vorerst soll es nun doch keine Pflichtabgabe für Winzer geben. Foto: Silas Stein/dpa

Vorerst soll es nun doch keine Pflichtabgabe für Winzer geben. Foto

© Silas Stein/dpa

Vor wenigen Tagen sollte es noch eine Abgabe für Winzer im Land geben, um heimische Weine besser zu vermarkten. Doch nun ist diese erstmal vom Tisch. Es wird nach einer gemeinsamen Lösung gesucht.

Die Pflichtabgabe für Winzer in Baden-Württemberg ist vorerst vom Tisch. Vor wenigen Tagen hatte Landesagrarminister Peter Hauk (CDU) noch für eine solche Abgabe plädiert, um heimische Weine besser zu vermarkten. In einer gemeinsamen Mitteilung mit den badischen und württembergischen Weinbauverbänden sagte Hauk nun: „Diese Option scheidet kurzfristig aus. Wir brauchen zuerst ein Gesamtkonzept.“ 

Hauk hatte die Abgabe vor wenigen Tagen damit begründet, dass Modelle auf der Basis von Freiwilligkeit nicht funktionierten. Deshalb sei eine „Zwangssolidarität“ in der Branche nötig. Die Rede war von einer möglichen Abgabe pro Hektar Anbaufläche, die dann für Marketing an eine staatliche Organisation gehe. Eine solche Pflichtabgabe gebe es etwa in Rheinland-Pfalz.

Gespräche in dieser Woche hätten nun gezeigt, dass die Abgabe bestehende Strukturen gefährden könnte, so Hauk. Der Minister will eine verstärkte Werbung für Wein aus den Anbaugebieten Baden und Württemberg, die sich vor allem an inländische Kundinnen und Kunden richtet. „Wir wollen gemeinsam ein Konzept entwickeln, wie die badischen und württembergischenWeine wieder ein Verkaufsschlager werden. Dazu sind verschiedene Maßnahmen nötig, aber eben auch ein neues, schlagkräftiges Marketing.“

dpa

Tags: Baden-WürttembergCDUMüllheimPeter HaukWeinWürttemberg
Previous Post

Wenn es zum Krieg zwischen China und Amerika käme, dann hier

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

gelsemium:-gelber-jasmin-fuer-nerven-und-psyche

Gelsemium: Gelber Jasmin für Nerven und Psyche

3 Wochen ago
tuerkische-waehrung:-die-lira-wette-–-einer-der-lukrativsten-carry-trades-droht-nun-zu-kippen

Türkische Währung: Die Lira-Wette – Einer der lukrativsten Carry-Trades droht nun zu kippen

2 Wochen ago
erste-pleite-fuer-frankfurt-–-hjulmand-siegt,-obwohl-andrich-fliegt!

Erste Pleite für Frankfurt – Hjulmand siegt, obwohl Andrich fliegt!

20 Stunden ago
handball-demonstration-–-magdeburg-schon-in-form

Handball-Demonstration – Magdeburg schon in Form

2 Wochen ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

1. Bundesliga Android Apple Insider Ausland Basketball Bayer 04 Leverkusen Bayer Leverkusen Berlin Bundesliga CDU Cosmic Orange Deutsche Basketball-Nationalmannschaft Deutschland Eintracht Frankfurt erste Bundesliga FC Liverpool Fußball Handys & Smartphones Hjulmand Kasper Humboldt-Forum iPhone Air Kriminalität Leben Lieferzeiten Mobiles Mordkommission Männer News no-sport-app Nordrhein-Westfalen Panorama Politik Polizei Premier League (England) Reisen Rockmusik Schlägerei Security Software and Services Speichervarianten Spielbericht Staatsanwaltschaft TorAlarm Top-News USA Wartezeit Windows

POPULAR NEWS

  • taliban-verbieten-hautkontakt-–-helfer-lassen-frauen-in-truemmern-zurueck

    Taliban verbieten Hautkontakt – Helfer lassen Frauen in Trümmern zurück

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Viele Megatrends, eine Aktie – ist das die nächste Palantir?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ukraine: Russland verschleppt das Gespräch mit Selenskij

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Windows-11-Patch löscht heimlich zwei Programme von Ihrem PC: Das steckt dahinter

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • 1&1-Nutzer melden Störung ihrer Internetverbindung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Suedpole. Nachrichten

Follow us on social media:

Recent News

  • Essen und Trinken: Vorerst doch keine Pflichtabgabe für Winzer
  • Wenn es zum Krieg zwischen China und Amerika käme, dann hier
  • Nach Anschlag auf Charlie Kirk: Puzzleteile zu einem Attentat

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

essen-und-trinken:-vorerst-doch-keine-pflichtabgabe-fuer-winzer

Essen und Trinken: Vorerst doch keine Pflichtabgabe für Winzer

13. September 2025
wenn-es-zum-krieg-zwischen-china-und-amerika-kaeme,-dann-hier

Wenn es zum Krieg zwischen China und Amerika käme, dann hier

13. September 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Start
  • Politik
  • Sport
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Aktien
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Wirtschaft / Börse
  • Technik

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In