Sonntag, September 14, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Start
  • Sport
  • Politik
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Technik
  • Finanzen
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Nachrichten

Kurswechsel in Frankreich: Neuer Premier will keine Feiertage mehr streichen

Suedpole. by Suedpole.
14. September 2025
in Nachrichten
0
kurswechsel-in-frankreich:-neuer-premier-will-keine-feiertage-mehr-streichen

Kurswechsel in Frankreich: Neuer Premier will keine Feiertage mehr streichen

Related posts

polizei:-unfall-bei-roetenberg-–-motorradfahrer-rutscht-in-kleinlaster

Polizei: Unfall bei Rötenberg – Motorradfahrer rutscht in Kleinlaster

14. September 2025
mehrheit-der-deutschen-befuerchtet-russischen-angriff-auf-nato-partner

Mehrheit der Deutschen befürchtet russischen Angriff auf Nato-Partner

14. September 2025

Kurswechsel in Frankreich :

Neuer Premier will keine Feiertage mehr streichen

14.09.2025, 04:56Lesezeit: 2 Min.

Sébastien Lecornu trifft vor seiner Ernennung zum Premier am Elysee-Palast in Paris ein.

Anders als sein Vorgänger verspricht Sébastien Lecornu, Beschäftigte zu verschonen. Geld sparen will er in der Verwaltung und bei Privilegien früherer Minister. Die Ratingagenturen muss er noch überzeugen.

Frankreichs neuer Premierminister Sébastien Lecornu hat das umstrittene Vorhaben seines gestürzten Amtsvorgängers eingestampft, zwei Feiertage abzuschaffen. „Ich wünsche mir, dass diejenigen verschont bleiben, die arbeiten. Deshalb habe ich entschieden, die geplante Streichung zweier Feiertage wieder zurückzunehmen“, sagte der Vertraute von Präsident Emmanuel Macron französischen Regionalmedien in einem Interview. Stattdessen brauche es andere Lösungen zur Sanierung der Staatskasse.

Ab nächster Woche werde es Beratungen geben, wie Frankreich dezentralisiert, der Verwaltungsapparat verschlankt und Kommunalparlamenten mehr Verantwortung übertragen werden könne, sagte Lecornu. Er wolle Regierungsbehörden zusammenlegen oder ganz abschaffen und ehemaligen Kabinettsmitgliedern auf Lebenszeit gewährte Privilegien entziehen. „Reformen sind nicht immer nur „für die anderen“, das schafft Misstrauen“, sagte Lecornu.

Frankreich hat mit rund 3,3 Billionen Euro den größten Schuldenberg in der Europäischen Union angehäuft. Gemessen an der Wirtschaftsleistung ist die Schuldenquote mit 114 Prozent die dritthöchste nach der Griechenlands und Italiens. Auch die Staatsausgaben gehören zu den höchsten in der EU.

„Wir bezahlen für die Instabilität“

Mitten in der Haushaltskrise stufte die Ratingagentur Fitch auch die Kreditwürdigkeit des Landes herab – womit sie der strauchelnden Regierung in Paris die Finanzierung ihrer Staatsschulden erschwert. Als Gründe nannte Fitch unter anderem die hohe und voraussichtlich weiter steigende Staatsverschuldung sowie geringe Erfolgschancen für Wirtschaftsreformen, weil das Land politisch instabil und polarisiert sei.

„Wir bezahlen für die Instabilität“, sagte Lecornu in dem Interview, als er auf die Fitch-Analyse angesprochen wurde. Steigende Zinsen für den Schuldendienst hätten direkte Folgen für die Staatskasse, aber auch für das Leben der Menschen und die Unternehmen im Land. In dieser Lage müsse man einen stabilen Finanzkurs finden – das sei „auch eine Frage der Souveränität“.

Lecornus Vorgänger François Bayrou hatte mit einem Sparhaushalt-Vorschlag Proteste ausgelöst und stürzte am Montag nach nicht einmal neun Monaten im Amt über ein Misstrauensvotum im Parlament, das auch seine Mitte-Rechts-Minderheitsregierung zu Fall brachte. Macron ernannte daraufhin Lecornu zum Nachfolger, der zuvor Verteidigungsminister gewesen war und ursprünglich von den Konservativen kommt, aber seit Jahren dem Mitte-Lager angehört.

Previous Post

Weltspiegel: Atomwaffen und der Unsicherheitsfaktor Trump

Next Post

Mehrheit der Deutschen befürchtet russischen Angriff auf Nato-Partner

Next Post
mehrheit-der-deutschen-befuerchtet-russischen-angriff-auf-nato-partner

Mehrheit der Deutschen befürchtet russischen Angriff auf Nato-Partner

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

gefahren-von-sozialen-netzwerken:-„koennte-fuer-eltern-eine-grosse-entlastung-sein“-–-kinderpsychiater-unterstuetzen-altersgrenze

Gefahren von Sozialen Netzwerken: „Könnte für Eltern eine große Entlastung sein“ – Kinderpsychiater unterstützen Altersgrenze

3 Wochen ago
proteste:-rechte-grossdemo-in-london:-zusammenstoesse-mit-polizei

Proteste: Rechte Großdemo in London: Zusammenstöße mit Polizei

10 Stunden ago
anhaenger-der-tuerkischen-oppositionspartei-chp-trotzen-demonstrationsverbot

Anhänger der türkischen Oppositionspartei CHP trotzen Demonstrationsverbot

6 Tagen ago
folgen-der-landwirtschaft:-duenger-koennte-pollen-aggressiver-machen

Folgen der Landwirtschaft: Dünger könnte Pollen aggressiver machen

2 Wochen ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Ausland Baden-Württemberg Berlin Bill Gates Bundesliga Campino CDU Deutschland Donald Trump Düsseldorf Eintracht Frankfurt Energie Energieversorgung Friedensbewegung Fußball Highlights Japan Kernfusion Krieg in Nahost Kriminalität Leben Microsoft Müllheim Nahostkonflikt Newcastle United News Nordrhein-Westfalen Palästina Peter Hauk Politik Polizei Pop Punk Reisen Rockmusik Russland Sahra Wagenknecht Security Software and Services Software spielertransfer Unternehmen USA Wein Windows Württemberg

POPULAR NEWS

  • taliban-verbieten-hautkontakt-–-helfer-lassen-frauen-in-truemmern-zurueck

    Taliban verbieten Hautkontakt – Helfer lassen Frauen in Trümmern zurück

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Viele Megatrends, eine Aktie – ist das die nächste Palantir?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ukraine: Russland verschleppt das Gespräch mit Selenskij

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Windows-11-Patch löscht heimlich zwei Programme von Ihrem PC: Das steckt dahinter

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • 1&1-Nutzer melden Störung ihrer Internetverbindung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Suedpole. Nachrichten

Follow us on social media:

Recent News

  • Polizei: Unfall bei Rötenberg – Motorradfahrer rutscht in Kleinlaster
  • Mehrheit der Deutschen befürchtet russischen Angriff auf Nato-Partner
  • Kurswechsel in Frankreich: Neuer Premier will keine Feiertage mehr streichen

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

polizei:-unfall-bei-roetenberg-–-motorradfahrer-rutscht-in-kleinlaster

Polizei: Unfall bei Rötenberg – Motorradfahrer rutscht in Kleinlaster

14. September 2025
mehrheit-der-deutschen-befuerchtet-russischen-angriff-auf-nato-partner

Mehrheit der Deutschen befürchtet russischen Angriff auf Nato-Partner

14. September 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Start
  • Politik
  • Sport
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Aktien
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Wirtschaft / Börse
  • Technik

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In